Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Rheingold – auf dem Parkdeck, IOCO Kritik, 22.06.2020

Deutsche Oper Berlin Das Rheingold –  Deutsche Oper Berlin wieder am Start Gespielt auf dem Parkdeck des Opernhaus von Kerstin Schweiger Als erstes der drei Berliner Opernhäuser hat die Deutsche Oper Berlin wieder eine Aufführung vor Publikum gezeigt!  Am 12. Juni 2020  begann dort – knapp 100 Tage nach der letzten Aufführung im Haus –… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Rheingold – auf dem Parkdeck, IOCO Kritik, 22.06.2020

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang Amadeus Mozart Spielzeitpremiere Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper Die Zauberflöte ist ab dem 5. März 2020 in der Inszenierung nach Rosamund Gilmore für sieben Vorstellungen wieder am Gärtnerplatz zu erleben. Der junge Prinz Tamino verliebt sich auf den ersten Blick in das Bildnis Paminas. Die Königin der… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Fledermaus – in rheinischer Lebensfreude, IOCO Kritik, 01.02.2020

Deutsche Oper am Rhein Die Fledermaus  – Johann Strauss – Düsseldorf – Ein Weltraumbahnhof für Marsraketen – von Viktor Jarosch Die Fledermaus von Johann Strauss, 1874 komponiert, ist wohl einer der größten „Exportschlager“ Österreichs. Urwienerisch, so irrt man gern, sei die Fledermaus. Sie ist französischen Ursprungs; das erfolgreiche Vaudeville Réveillon (1872) von Henri Meilhac und… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Fledermaus – in rheinischer Lebensfreude, IOCO Kritik, 01.02.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Große Oper – Aber wie? Wo? Für alle? IOCO Aktuell, 28.11.2019

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf und sein Opernhaus –  Sanierung, Umbau, Neubau Zur Diskussion um die kulturelle Stadtentwicklung von Düsseldorf von Karl-Hans Möller Die Diskussion um die Zukunft der Deutschen Oper am Rhein nimmt Fahrt auf! Und das ist auch hohe Zeit, denn alle, die sich bisher verantwortungsbewusst mit dem Thema beschäftigt und danach geäußert… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Große Oper – Aber wie? Wo? Für alle? IOCO Aktuell, 28.11.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielbetrieb wieder aufgenommen – nach Wasserschaden, IOCO Aktuell, 29.11.2019

Deutsche Oper am Rhein  Wasserschaden:  Spielbetrieb  ab 29.11. wieder “live” Nachdem am 25.11.2019 durch eine Fehlauslösung der Sprinkleranlage Teile der Bühne (IOCO Bericht hierzu hier) und des Orchestergrabens im Opernhaus Düsseldorf durch austretendes Löschwasser beschädigt wurden, kann der Spielbetrieb bereits am Freitag, 29. November, wieder aufgenommen werden. Dem technischen Personal der Deutschen Oper am Rhein… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielbetrieb wieder aufgenommen – nach Wasserschaden, IOCO Aktuell, 29.11.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wasserschaden – Keine Vorstellung, IOCO Aktuell, 27.11.2019

Deutsche Oper am Rhein Wasserschaden im Opernhaus Düsseldorf  Fehlauslösung der Sprinkleranlage – Wie zuvor in Duisburg Aufgrund einer Fehlauslösung der Sprinkleranlage sind am Montagabend, 25. November 2019, Teile der Bühne und des Orchestergrabens im Opernhaus Düsseldorf durch austretendes Löschwasser beschädigt worden. Das exakte Ausmaß des Schadens wird noch ermittelt. Die nächsten beiden Vorstellungen im Opernhaus… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wasserschaden – Keine Vorstellung, IOCO Aktuell, 27.11.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Samson et Dalila – Camille Saint-Saens, IOCO Kritik, 29.10.2019

Deutsche Oper am Rhein  Samson und Dalila  –  Camille Saint-Saëns – Mon coeur s’ouvre – mein Herz öffnet sich – von  A. Schneider Allenthalben ertönt auf unserem Planeten die Klage über dessen universale Vermüllung mit Plastik oder, um einiges lauter weil noch bedrohlicher, die Korrosion des Leibes durch das allgegenwärtige CO2. Diesem Faktum adäquat ist… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Samson et Dalila – Camille Saint-Saens, IOCO Kritik, 29.10.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballettpremiere b.41, 23.11.2019

Deutsche Oper am Rhein Ballettpremiere b.41 am Samstag, 23. November 2019, um 19.30 Uhr Jirí Kylián Forgotten Land / Martha Graham Lamentation / Martha Graham Steps in the Street / Martin Schläpfer Cellokonzert (Uraufführung) die Ballett-Saison steht im Zeichen des Abschieds von Martin Schläpfer, der die Compagnie vor zehn Jahren als Ballett am Rhein neu… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballettpremiere b.41, 23.11.2019

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, La Bohème – Giacomo Puccini, 08.11.2019

Deutsche Oper am Rhein  La Bohème – Giacomo Puccini Es gibt wenige Opern, die so direkt ins Herz treffen wie Giacomo Puccinis La Bohème. Auf einzigartige Weise gelang es Puccini, Emotionen in tief berührende Klänge und Melodien zu übersetzen. Äußerst präzise  beschreibt er die Welt der Bohème, ein idealisiertes Künstlertum, in dem Kunst nicht ausgeübt,… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, La Bohème – Giacomo Puccini, 08.11.2019

Berlin, Deutsche Oper, La forza del destino – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 05.10.2019

Deutsche Oper Berlin Die Macht des Schicksals  – Giuseppe Verdi „Viva la guerra“   – oder –  Krieg als Vater der Verrohung, Verlierer aller von Kerstin Schweiger Libretto von Francesco Maria Piave und Antonio Ghislanzoni nach dem Drama Don Alvaro o la Fuerza del sino von Angel de Saavedra, Duque de Rivas. Uraufführung 10. November… Continue reading Berlin, Deutsche Oper, La forza del destino – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 05.10.2019