Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021

Festspielhaus Baden – Baden Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 Sehnsucht nach dem Miteinander Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 mit fünf Festivals, sieben Opern, Residenzorchestern aus Berlin, New York, St. Petersburg, München und Stuttgart –Intendant setzt auf die Macht der Musik und des Miteinanders. Baden-Badens Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa ist fest davon überzeugt, dass Menschen schon bald wieder in großer Zahl… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere  Schwanensee – Martin Schläpfer 08.05.2018

Deutsche Oper am Rhein Ballett Schwanensee – Premiere – Uraufführung 8. Juni 2018 – 19.30 Uhr Es ist das berühmteste Ballett aller Zeiten: Schwanensee zur Musik von Peter I. Tschaikowsky mit der Geschichte um den Prinzen Siegfried, der sich in die in einem bösen Zauber gefangene Schwanenkönigin Odette verliebt. Seit seiner Uraufführung 1877 am Moskauer… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere  Schwanensee – Martin Schläpfer 08.05.2018

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Messa da Requiem – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 10.03.2018

Staatsoper Hamburg     Messa da Requiem  –  Giuseppe Verdi  – Bilanz des Lebens in fesselnden Bildern – Von Patrik Klein Am Ende steht das Nichts und absolute Dunkelheit Der trauernden Mutter (grandios gesungen und gespielt von der schwedischen Sopranistin Maria Bengtsson) bleibt nur die Hoffnung. Im erschütternden Finale verweilt sie ganz allein im Lichtkegel… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Messa da Requiem – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 10.03.2018

Essen, Philharmonie Essen, Philharmoniker – Tomas Netopil – Brahms Requiem, 20 & 21.10.2016

Philharmonie Essen 2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker Tomas Netopil dirigiert Brahms Requiem am 20./21. Oktober 2016, um 20 Uhr Der berühmte Musikkritiker Eduard Hanslick war sich nach der Uraufführung sicher: „Seit Bachs ‚h-Moll-Messe‘ und Beethovens ‚Missa solemnis‘ ist nichts geschrieben worden, was auf diesem Gebiete sich neben Brahms’ deutsches Requiem zu stellen vermag.“ Unter der… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Philharmoniker – Tomas Netopil – Brahms Requiem, 20 & 21.10.2016

Hannover, Staatsoper Hannover, OSTER-TANZ-TAGE 2014, 12. bis 21.04.2014

Staatsoper Hannover OSTER-TANZ-TAGE 2014 (12. bis 21. April 2014)   Auch in diesem Jahr präsentiert das Ballett der Staatsoper bei den Oster-Tanz-Tagen eigene Produktionen und spannende Gastspiele. Ein Ballett-Kindertag und die Ausstellung »Tanzstadt Hannover VI: Tanz-Augen-Blicke. Tänzer fotografieren Tanz« ergänzen das attraktive Programm.   Mit seiner Premiere Chaplin eröffnet das Ballett der Staatsoper Hannover am… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, OSTER-TANZ-TAGE 2014, 12. bis 21.04.2014

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Highlights März 2014

Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein – März 2014   Sa  1. März, 18.30 Uhr Wiederaufnahme: „Der Rosenkavalier“ im Opernhaus Düsseldorf So  2. März, 11.00 Uhr Symphoniker im Foyer – Karnevalskonzert (AUSVERKAUFT) Di  4. März, 19.30 Uhr Gastspiel: Dagmar Manzel – „MENSCHENsKIND“ im Theater Duisburg Mi  5. März, 19.30 Uhr Wiederaufnahme: Ballett… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Highlights März 2014

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan 2013/14: Rheinoper gesichert, 10 Opern-Premieren, IOCO Aktuell, 15. Juni 2014

Deutsche Oper am Rhein Rheinoper-Existenz durch neuen Vertrag gesichert Personelle Kontinuität mit Meyer, Kober, Schläpfer Die Deutsche Oper am Rhein (Rheinoper) ist mit 250.000 Besuchern jährlich eine starke kommunale Kulturinstitution im Rheinland. Seit 1956  kooperieren die Oper Düsseldorf (1.342 Plätze, 182.000 Besucher) und das Theater Duisburg (1.079 Plätze, 68.000 Besucher) mit 535 Beschäftigten, leistungsstarkem Sängerensemble… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan 2013/14: Rheinoper gesichert, 10 Opern-Premieren, IOCO Aktuell, 15. Juni 2014