TANJA BAUMGARTNER, Mezzo-Sopranistin, im Interview mit Adelina Yefimenko IOCO-Autorin Adelina Yefimenko traf während der Münchner Opernfestspiele 2022 nach der Premiere der Oper Capriccio von Richard Strauss die Mezzo-Sopranistin Tanja Baumgartner zu einem Interview. Kernthemen des Interviews waren die Partie der Clairon in der Oper Capriccio, von Tanja Baumgartner dargestellt, auffällige Besonderheiten der Inszenierung von David… Continue reading München, Münchner Opernfestspiele, TANJA BAUMGARTNER, Mezzo-Sopranistin, im Interview, IOCO, 01.09.2022
Tag: diana damrau
München, Bayerische Staatsoper, Bo Skovhus – Bayerischer Kammersänger, IOCO Aktuell, 27.05.2022
Bayerische Staatsoper München Bo Skovhus – 2022 Bayerischer Kammersänger Für herausragende künstlerische Leistungen – über mindestens fünf Spielzeiten Bo Skovhus wurde am Mittwoch, 25. Mai 2022 nach der Vorstellung von Bluthaus von Staatsintendant Serge Dorny, in Vertretung des Staatsministers, zum Bayerischen Kammersänger ernannt. Zuletzt sang der Bariton 2019 an der Bayerischen Staatsoper in Karl V.… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Bo Skovhus – Bayerischer Kammersänger, IOCO Aktuell, 27.05.2022
Paris, Philharmonie de Paris, Diana Damrau – Jonas Kaufmann – Helmut Deutsch, IOCO Kritik, 15.04.2022
Philharmonie de Paris LOVE SONGS – Robert Schumann – Johannes Brahms Diana Damrau, Sopran – Jonas Kaufmann, Tenor – Helmut Deutsch, Klavier von Peter Michael Peters TIEF EMPFUNDENE UND HINREISSENDE DARBIETUNG Als Johannes Brahms (1833-1897) Robert Schumann (1810-1856) am 1. Oktober 1853 traf, spielte er ihm seine Klavierkompositionen und seine ersten Lieder vor. „Ein Genie“,… Continue reading Paris, Philharmonie de Paris, Diana Damrau – Jonas Kaufmann – Helmut Deutsch, IOCO Kritik, 15.04.2022
Zürich, Opernhaus Zürich, Livestream Prorgramm – Absage aller Vorstellungen bis 02.01.2020
Opernhaus Zürich Absage aller Vorstellungen bis 2. Januar 2020 oper für alle digital – replay Live-Streaming Premiere Simon Boccanegra Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. Oktober zahlreiche einschneidende Massnahmen beschlossen, darunter das unbefristete Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen. In der Folge musste das Opernhaus Zürich in Absprache mit dem Kanton… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Livestream Prorgramm – Absage aller Vorstellungen bis 02.01.2020
Zürich, Opernhaus Zürich, Musik-Festival – Internationale Künstler, 04.07. – 12.07.2020
Opernhaus Zürich Das grosse Musik-Festival – zum Abschluss der Saison 2019/20 Erleben Sie endlich wieder Musik live! Nach der Corona-bedingten Schliessung des Opernhauses in den letzten Monaten öffnen wir unsere Türen am Sechseläutenplatz wieder für Sie. Mit der Unterstützung unserer Partner Credit Suisse und UBS veranstalten wir von Samstag, 4. Juli bis Sonntag, 12. Juli… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Musik-Festival – Internationale Künstler, 04.07. – 12.07.2020
München, Bayerische Staatsoper, kostenlose Livestream Angebote ab 23.03.2020
Bayerische Staatsoper München Live und kostenlos: Weitere Montagskonzerte ab 23. März Jeweils ab 20.15 Uhr auf STAATSOPER.TV, live und kostenlos: Das Programm der Montagskonzerte wird sich aus Liedgesang, Solo-Instrumentalisten sowie kammermusikalischen und tänzerischen Darbietungen zusammensetzen. Mit dabei sind über die kommenden Montage verteilt Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Staatsorchesters, Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Staatsballetts… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, kostenlose Livestream Angebote ab 23.03.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021
Festspielhaus Baden – Baden Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 Sehnsucht nach dem Miteinander Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 mit fünf Festivals, sieben Opern, Residenzorchestern aus Berlin, New York, St. Petersburg, München und Stuttgart –Intendant setzt auf die Macht der Musik und des Miteinanders. Baden-Badens Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa ist fest davon überzeugt, dass Menschen schon bald wieder in großer Zahl… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021
Baden-Baden, Festspielhaus, Vier letzte Lieder – Diana Damrau – Valery Gergiev, 09.02.2020
Festspielhaus Baden – Baden Vier letzte Lieder – Richard Strauss und Valery Gergiev Sonntag, 9. Februar 2020, 17 Uhr „Für mich ist Strauss einer der größten Komponisten” Von der Sophie im Rosenkavalier bis zu Vier letzte Lieder: zur Begeisterung des Publikums gastiert die Sopranistin Diana Damrau gern im Festspielhaus Baden-Baden. Neben ihrer Interpretation… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Vier letzte Lieder – Diana Damrau – Valery Gergiev, 09.02.2020
Hohenems, Schubertiade, Auftakt: Spielplan 30.08. – 01 09.2019
Schubertiade SCHUBERTIADE SCHWARZENBERG vom 30. August – 1. September: Freitag, 30. August 10.00 Uhr, Kleiner Dorfsaal, Meisterkurs für Liedgesang Edith Mathis (Tageskarten erhältlich) 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Kammerkonzert Ning Feng Violine Igor Levit Klavier Mit Ning Feng und Igor Levit betreten heute zwei herausragende Musikerpersönlichkeiten die Bühne, die als Solokünstler und Kammermusiker gleichermaßen versiert sind und… Continue reading Hohenems, Schubertiade, Auftakt: Spielplan 30.08. – 01 09.2019
New York, Metropolitan Opera, Herbst 2018 – Yannick Nézet-Séguin new MET Music Director, IOCO Aktuell, 22.09.2018
Metropolitan Opera Herbst 2018 – Neuer Music Director der Met Yannick Nézet-Seguin folgt James Levine Im Juni 2018 beendete die Metropolitan Opera (Met) New York alle Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Stardirigenten James Levine (*1943). James Levine war über vierzig Jahre, von 1976 bis 2016, Music Director der Met. Die Met begründete die Entscheidung mit sexuellem… Continue reading New York, Metropolitan Opera, Herbst 2018 – Yannick Nézet-Séguin new MET Music Director, IOCO Aktuell, 22.09.2018