Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Opernball 2021 – auch abgesagt – eine Aufmunterung, IOCO Aktuell, 18.01.2021

Wiener Staatsoper  65. Wiener Opernball 2021 – abgesagt – Eine  IOCO Aufmunterung Irdische Lebensfreude – in kulturellem Großereignis – wird wieder kommen Auch der für den 11. Februar 2021 geplante 65. Opernball der Wiener Staatsoper wurde aufgrund der aktuellen COVID-19 Sitiuation abgesagt. Der neue Direktor der Staatsoper, Bogdan Roscic, erklärte dazu: : »Es tut uns… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Opernball 2021 – auch abgesagt – eine Aufmunterung, IOCO Aktuell, 18.01.2021

Zürich, Opernhaus Zürich, Livestream Prorgramm – Absage aller Vorstellungen bis 02.01.2020

Opernhaus Zürich Absage aller Vorstellungen bis 2. Januar 2020 oper für alle digital – replay Live-Streaming Premiere Simon Boccanegra Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. Oktober zahlreiche einschneidende Massnahmen beschlossen, darunter das unbefristete Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen. In der Folge musste das Opernhaus Zürich in Absprache mit dem Kanton… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Livestream Prorgramm – Absage aller Vorstellungen bis 02.01.2020

Wien, Wiener Staatsoper, 64. Wiener Opernball – eine Nachlese, IOCO Aktuell, 28.02.2020

Wiener Staatsoper 64. Wiener Opernball 2020  – Post Festum – Eine Nachlese von Viktor Jarosch Der  64. Wiener Opernball, am 20.2.2020 in der Wiener Staatsoper war wie jedes Jahr für 5.150 Ballgäste, für Millionen Zuschauer in aller Welt geliebter Höhepunkt irdischer Lebensfreude. Karten für dies kulturelle Großereignis waren wie jedes Jahr seit Monaten ausverkauft: eine… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, 64. Wiener Opernball – eine Nachlese, IOCO Aktuell, 28.02.2020

Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020

Stadttheater Leoben Die Csárdásfürstin  –   Emmerich Kálmán So war es wirklich:  Sylva Varescu entstammt dem Leobener Stadtteil Hinterberg von Marcus Haimerl Das in der Altstadt befindliche Stadttheater Leoben feierte 2015 sein 225-jähriges Bestehen und ist damit das älteste durchgehend bespielte bürgerliche Theater Österreichs und bietet dem Publikum 283 Sitzplätze und 105 Stehplätze. 2017 wurde mit… Continue reading Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020

Wien, Wiener Staatsoper, Opernball 2020 – Fest der Oper und der Künste, IOCO Aktuell,

Wiener Staatsoper Wiener Opernball 2020  –  20. Februar 2020 Ein Fest der Oper und der Künste Wenn im Anschluss an die Vorstellung von Donizettis L’elisir d’amore am Sonntag, 16. Februar 2020 alle Opern- und Ballettdekorationen von der Bühne abtransportiert, die Sitzreihen im Parkett ausgeräumt und Zuschauerraum und Bühne in einen großen Ballsaal umgebaut werden, verwandelt… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Opernball 2020 – Fest der Oper und der Künste, IOCO Aktuell,

Ulm, Theater Ulm, PREMIERE DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, 06.02.2020

Theater Ulm PREMIERE DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN 6. Februar 2020 »Mag die ganze Welt versinken, hab’ ich dich!« — zwischen Weltschmerz und Freudentaumel wandelt Emmerich Kálmáns Operette »Die Csárdásfürstin«. Der 1915 in Wien uraufgeführte Musiktheater-Evergreen ist ein Glanzlicht des Genres. Die bewegte Entstehungszeit zu Beginn des Ersten Weltkriegs färbt die Stimmung in der »Csárdásfürstin« bitter und süß:… Continue reading Ulm, Theater Ulm, PREMIERE DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, 06.02.2020

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Czárdásfürstin – Emmerich Kalman, 27.10.2019

Eduard von Winterstein Theater Die Czárdásfürstin – Emmerich Kálmán Premiere 27. Oktober 2019 Emmerich Kálmáns Operette Die Csárdásfürstin in der Inszenierung von Ingolf Huhn und unter der Musikalischen Leitung von Dieter Klug Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. In Budapest feiert die schöne Chansonette Sylva Varescu mit einem rauschenden Fest ihren Abschied von Europa. Gleich morgen… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Czárdásfürstin – Emmerich Kalman, 27.10.2019

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Spielzeit 2019/20, 21.09.2019

Eduard von Winterstein Theater Eduard-von-Winterstein- Theater  –  Annaberg-Buchholz Die 127. Spielzeit beginnt am 21. September 2019 Es ist die 127. Spielzeit, die am 21. September im Eduard-von- Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz mit einem großen Fest rings ums Theater beginnt. Zehn Premieren auf der Hauptbühne, zehn Philharmonische Konzerte, glanzvolle Ballabende, genauso wie Kirchenkonzerte und Lesungen, ein breites… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Spielzeit 2019/20, 21.09.2019

Dresden, Semperoper, Die Hugenotten – Giacomo Meyerbeer, 29.06.2019

Semperoper  Les Huguenots / Die Hugenotten – Giacomo Meyerbeer  Premiere Sonnabend, 29. Juni 2019  Giacomo Meyerbeers Les Huguenots / Die Hugenotten beschließt am Sonnabend, den 29. Juni den Premierenzyklus der Spielzeit 2018/19 in der Semperoper Dresden. Meisterregisseur Peter Konwitschny ist nach fast 20-jähriger Abwesenheit der Einladung Peter Theilers nach Dresden gefolgt, zum Ende von dessen… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Hugenotten – Giacomo Meyerbeer, 29.06.2019

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Theater und Musik in Pücklers Park, 26.08.2018

Staatstheater Cottbus Theater und Musik in Pücklers Park Szenische Miniaturen und großes Konzert zur Spielzeit 2018/ 2019 In schöner Tradition lädt das Staatstheater Cottbus Besucher aus Nah und Fern am letzten Augustsonntag in den Branitzer Park ein. Am Sonntag, 26. August 2018, ab 15.00 Uhr, präsentiert die Mehrspartenbühne zum nunmehr 16. Mal „Theater und Musik… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Theater und Musik in Pücklers Park, 26.08.2018