München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Vorstellungen bis 5. Juli – für kleines Publikum, 22.06.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München   Aktueller  Spielplan – Vorstellungen bis 5. Juli 2020 Das Staatstheater am Gärtnerplatz spielt seit dem 15. Juni 2020 täglich mehrere Vorstellungen, um die große Nachfrage nach Eintrittskarten befriedigen zu können. Aufgrund des Erfolges wird das Programm um eine Woche verlängert. Ein umfassendes Hygienekonzept sorgt dabei weiterhin für größtmögliche Sicherheit des… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Vorstellungen bis 5. Juli – für kleines Publikum, 22.06.2020

Zürich, Opernhaus Zürich, Musik-Festival – Internationale Künstler, 04.07. – 12.07.2020

Opernhaus Zürich  Das grosse Musik-Festival – zum Abschluss der Saison 2019/20 Erleben Sie endlich wieder Musik live! Nach der Corona-bedingten Schliessung des Opernhauses in den letzten Monaten öffnen wir unsere Türen am Sechseläutenplatz wieder für Sie. Mit der Unterstützung unserer Partner Credit Suisse und UBS veranstalten wir von Samstag, 4. Juli bis Sonntag, 12. Juli… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Musik-Festival – Internationale Künstler, 04.07. – 12.07.2020

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele: Fliegende Holländer – Arabella, IOCO Kritik, 26.05.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Internationale Maifestspiele 2020 Der fliegende Holländer – Arabella   Gabriela Scherer, Michael Volle, Julia Okruashvili  von Ingrid Freiberg Die Aufregung ist riesig! Seit 14. März 2020 hatte das Hessische Staatstheater Wiesbaden Corona bedingt schließen müssen. Die Internationalen Maifestspiele 2020 schienen nicht mehr realisierbar! Doch durch das Engagement der Verantwortlichen, hier ist im… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele: Fliegende Holländer – Arabella, IOCO Kritik, 26.05.2020

Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020

Stadttheater Leoben Die Csárdásfürstin  –   Emmerich Kálmán So war es wirklich:  Sylva Varescu entstammt dem Leobener Stadtteil Hinterberg von Marcus Haimerl Das in der Altstadt befindliche Stadttheater Leoben feierte 2015 sein 225-jähriges Bestehen und ist damit das älteste durchgehend bespielte bürgerliche Theater Österreichs und bietet dem Publikum 283 Sitzplätze und 105 Stehplätze. 2017 wurde mit… Continue reading Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere Die lustige Witwe, 20.11.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Franz Lehárs »Die lustige Witwe« zählt nach wie vor zu den beliebtesten Operetten. Das Staatstheater am Gärtnerplatz spielt das Werk in der Inszenierung von Staatsintendant Josef E. Köpplinger wieder ab dem 20. November 2019. Spielzeitpremiere von DIE LUSTIGE WITWE am Staatstheater am Gärtnerplatz Um die klammen Kassen des in finanzielle Schieflage… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere Die lustige Witwe, 20.11.2019

Augsburg, Theater Augsburg, Premiere Die Lustige Witwe im martini-Park, 07.12.2019

Theater Augsburg »Die Lustige Witwe« von Franz Lehár Operette in drei Akten Libretto von Victor Léon & Leo Stein Mit diesem Klassiker des Genres erlebte die Ära der »Silbernen Operette« Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt: 1905 am Theater an der Wien uraufgeführt, avancierte die »Lustige Witwe« schnell weltweit zum Kassenschlager und brachte seinem Komponisten… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, Premiere Die Lustige Witwe im martini-Park, 07.12.2019

Wien, Volksoper Wien, Spielzeit 2019/20: Volksoperfest – Cabaret mit Bettina Mönch, IOCO Aktuell, 23.08.2019

Volksoper Wien    Volksoper Wien –  Spielzeit 2019/20 – Eröffnung am 1.09.2019 Mit einem Eröffnungsfest für die ganze Familie startet die Volksoper Wien am 1. September 2019 in die Spielzeit 2019/20. Vor der Volksoper erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Besondere Highlights sind die begehrten Backstage-Führungen und das Meet & Greet mit Pinocchio und Peter Pan… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Spielzeit 2019/20: Volksoperfest – Cabaret mit Bettina Mönch, IOCO Aktuell, 23.08.2019

Hagen, Theater Hagen, Premieren September – Oktober 2019, IOCO Aktuell

Theater Hagen   Theater Hagen :  Premieren September – Oktober 2019 CARDILLAC   –  Oper von Paul Hindemith in drei Akten, Erstfassung von 1926,  Libretto von Ferdinand Lion nach der Erzählung Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann   – In deutscher Sprache mit Übertexten Premiere: Samstag, 21. September 2019, 19.30 Uhr | Großes Haus Schmuck verkaufen… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Premieren September – Oktober 2019, IOCO Aktuell

Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS – AUGUST / SEPTEMBER 2019

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt HIGHLIGHTS  IM AUGUST UND SEPTEMBER 2019 Otello –  Premiere, Sonntag, 8. September 2019 OTELLO –  Premiere / Frankfurter Erstaufführung Dramma per musica in drei Akten von Gioachino Rossini In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Sesto Quatrini; Regie: Damiano Michieletto Mitwirkende: Enea Scala (Otello), Karolina Maku?a (Desdemona); Theo Lebow (Jago),… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS – AUGUST / SEPTEMBER 2019

Wiesbaden, Rheingold-Preis 2019 – Johannes Martin Kränzle, Februar 2019

  Johannes Martin Kränzle  Johannes Martin Kränzle Rheingold-Preis 2019   –  Richard Wagner-Verband Frankfurt von Ljerka Oreskovic Herrmann “Ich bin sicher, sie werden Sänger!” Recht hatte er, Martin Gründler, „der“ große (und 2004 verstorbene) Gesangspädagoge an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt: Aus seinem „Schüler“ Johannes Martin Kränzle ist ein Sänger geworden und… Continue reading Wiesbaden, Rheingold-Preis 2019 – Johannes Martin Kränzle, Februar 2019