Magdeburg, Theater Magdeburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 06.01.2021

Theater Magdeburg / Rigoletto hier Sparafucille und sein "Wohnwagen der Freuden" Foto Andreas Lander

Theater Magdeburg  Rigoletto  –  Giuseppe Verdi – Sparafucille und Gilda in ihrem “Wohnwagen der Freuden” – von Christian Biskup „Oh, Le roi s’amuse ist der großartigste Stoff und vielleicht sogar das größte Drama der Moderne. Triboulet ist einer Erfindung Shakespeares würdig!! […] Als ich bei der Durchsicht verschiedener Sujets Le roi s’amuse durchging, durchfuhr es… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 06.01.2021

Essen, Aalto Theater, Kain und Abel – Alessandro Scarlatti, 25.01.2020

Aalto Theater Essen  Kain und Abel – Oratorium von Alessandro Scarlatti Premiere Samstag, 25. Januar 2020, 19:00 Uhr Dietrich W. Hilsdorf hat das Aalto-Musiktheater mit seinen innovativen, klugen und auch provokanten Inszenierungen über viele Jahre geprägt. Nach fast sieben Jahren kehrt der Regisseur nun für eine außergewöhnliche Bühnenproduktion nach Essen zurück: Mit Alessandro Scarlattis Oratorium… Continue reading Essen, Aalto Theater, Kain und Abel – Alessandro Scarlatti, 25.01.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020

Deutsche Oper am Rhein I Puritani – Vincenzo Bellini – Lieben bis zum Wahnsinn – von Albrecht Schneider Wie herzzerreißend lässt in der romantischen italienischen Oper doch der Wahnsinn die Frauen singen. Deren Flucht aus einer Welt der Männerherrschaft und ihrer Demütigungen in eine frei von sexuellem Begehren und sozialem Zwang führt diesmal nicht ins… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020

Meiningen, Meininger Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini, 05.05.2019

Meininger Staatstheater   TOSCA  – Giacomo Puccini 05. Mai 2019 19.00 Uhr In Giacomo Puccinis Tosca durchlebt ein Künstlerpaar vor den historischen Ereignissen um Napoleons Entscheidungsschlacht innerhalb weniger Stunden einen von Machtgelüsten, Eifersucht und Folter angetriebenen tödlichen Krimi. Die letzte Gelegenheit Puccinis rasanten Opernthriller voll mitreißender und bewegender Melodien in der preisgekrönten Inszenierung von Ansgar Haag… Continue reading Meiningen, Meininger Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini, 05.05.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Der Ring des Nibelungen – Siegfried, IOCO Kritik, 01.05.2018

Deutsche Oper am Rhein Bühnenfestspiel – Der Ring des Nibelungen – Siegfried  – Picknick mit dem Göttervater – Von Hanns Butterhof In der Walküre hatte Wotan noch auf einem opulent gedeckten Tisch getanzt. Im Siegfried, dem Folgeabend in Richard Wagners Bühnenfestspiel Ring des Nibelungen, nimmt er mit kargen Picknicks Abschied von seiner Welt. Unspektakulär sieht… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Der Ring des Nibelungen – Siegfried, IOCO Kritik, 01.05.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Siegfried – Richard Wagner, 07.04.2018

Deutsche Oper am Rhein   Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Premiere   Siegfried Der Kampf um Macht und Gold geht weiter: Im Opernhaus Düsseldorf öffnet sich am Samstag, 7. April, um 17.00 Uhr der Vorhang zur Premiere von Richard Wagners Siegfried. Dietrich W. Hilsdorf inszeniert den dritten Teil von Wagners Ring des Nibelungen,… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Siegfried – Richard Wagner, 07.04.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Walküre von Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.02.2018

Deutsche Oper am Rhein Walküre von Richard Wagner   Regieclou:  Walküre überrascht mit listigem Wotan  Von Hanns Butterhof Man konnte gespannt sein, wie sich Der Ring des Nibelungen an der Düsseldorfer Rheinoper nach dem Rheingold – Vorabend entwickeln würde. Aber von einer Entwicklung war kaum etwas zu sehen, die im Rheingold prominent dem Feuerhalbgott Loge… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Walküre von Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.02.2018

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Das Rheingold von Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.11.2017

Deutsche Oper am Rhein Das Rheingold von Richard Wagner Bilder aus der Zerfallsgeschichte des Bürgertums Von Hanns Butterhof Ein roter Varieté-Vorhang und bunte Geisterbahn-Lämpchen um die Bühne signalisieren schon vor Beginn der Duisburger Aufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, dem Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“, dass es von Halbseidenem, nicht ganz Ehrbarem… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Das Rheingold von Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.11.2017

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Das Rheingold, 04.11.2017

Deutsche Oper am Rhein Auftakt für Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in Duisburg „Das Rheingold“ – Premiere in neuer Besetzung die Deutsche Oper am Rhein startet ihren neuen „Ring“ jetzt auch im Theater Duisburg: Am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr ist Premiere für „Das Rheingold“ in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf. Mit… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Das Rheingold, 04.11.2017

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Rheingold – Gieriges Gauner Gezücht, IOCO Kritik, 06.07.2017

Deutsche Oper am Rhein RHEINGOLD von Richard Wagner  “Gieriges Gauner Gezücht” Götter, Riesen und Zwerge verschulden das Drama vom Ring des Nibelungen Von Albrecht Schneider  O je, o je, was ist unsere Erde doch für ein Jammertal. Immer aufs Neue müssen wir das erfahren, und dabei piesackt uns das Gedächtnis, in dem sie als ein… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Rheingold – Gieriges Gauner Gezücht, IOCO Kritik, 06.07.2017