Theater Osnabrück Das Waldhaus – Tatort im rechten Sumpf Spannende Stream-Uraufführung von Rebekka Kricheldorfs Politkrimi von Hanns Butterhof Mit ihrem Theater-Film Das Waldhaus, einem Auftragswerk der Autorin Rebekka Kricheldorf, mahnt die Schauspiel-Sparte des Theaters Osnabrück erneut wegen der rechten Gefahr. Schon die letzte Produktion, Ron Zimmerings Kriegerinnen, link zur Rezension HIER, beschwor die… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Das Waldhaus – Politkrimi – R. Kricheldorf, IOCO Kritik, 29.05.2021
Tag: Dominique Schnizer
Osnabrück, Theater Osnabrück, Spielplan 2020/21 – Mephisto, Das Narrenschiff und viel mehr, IOCO Aktuell, 01.07.2020
Theater Osnabrück Theater Osnabrück – Spielpan 2020/21 – Ein Theater auf der Suche nach Gemeinschaft – von Hanns Butterhof In diesen Corona-Zeiten ist vieles anders als üblich, da macht auch die Vorstellung des Spielplans für die kommende Theatersaison keine Ausnahme. In gebotenem Abstand verteilt sich das Leitungsteam auf die ganze Breite der Bühne des… Continue reading Osnabrück, Theater Osnabrück, Spielplan 2020/21 – Mephisto, Das Narrenschiff und viel mehr, IOCO Aktuell, 01.07.2020
Osnabrück, Theater am Domhof, König Lear – William Shakespeare, IOCO Kritik, 07.06.2019
Theater Osnabrück König Lear – William Shakespeare – Heide als Sinnbild menschlicher Ödnis – von Hanns Butterhof Am Ende scheint auch der Regie von König Lear im Theater am Domhof ihre Einfallslosigkeit zuviel zu werden. Ohne großen schauspielerischen und emotionalen Aufwand bringt sie die wesentlichen Figuren von William Shakespeares Tragödie König Lear um und lässt… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, König Lear – William Shakespeare, IOCO Kritik, 07.06.2019
Osnabrück, Theater am Domhof, Spielplan 2017/18 – Hohe Auslastung, IOCO Aktuell, 20.05.2017
Theater Osnabrück Theater Osnabrück – Spiegel für alle Ecken der Stadt Ein Theater stellt sich vor: 2017/18, Auslastung, Ziele Von Hanns Butterhof Intendant Ralf Waldschmidt hat mit seinem Team das Programm der Spielzeit 2017/18 vorgestellt. Äußerst zufrieden zeigt er sich im Rückblick über die Auslastung seiner beiden Spielstätten, dem Großen Haus, Theater am Domhof, und… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Spielplan 2017/18 – Hohe Auslastung, IOCO Aktuell, 20.05.2017
Osnabrück, Theater Osnabrück, Nathan der Weise von G. E. Lessing, IOCO Kritik, 10.03.2017
Theater Osnabrück Nathan der Weise, das dramatische Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing von 1879, ist das Vorzeigestück der Aufklärungs-Epoche. Der heutige Sprachgebrauch von „westlichen Werten“ meint immer auch Aufklärung und mit ihr das Toleranzgebot. Im Theater am Domhof opfert Dominique Schnizer die Aussage des Stücks der Aktualität des Bühnenbildes. Das Licht der Aufklärung erlischt Pessimistischer… Continue reading Osnabrück, Theater Osnabrück, Nathan der Weise von G. E. Lessing, IOCO Kritik, 10.03.2017
Osnabrück, Theater am Domhof, Der Revisor von Nikolai Gogol, IOCO Kritik, 08.09.2016
Theater Osnabrück Boulevardesker Aktionismus aus Absurdistan von Hanns Butterhof – “In Gogols „Revisor“-Welt, die Christin Treunert als verkommene Kneipe gestaltet hat, gibt es keine guten Menschen. Jeder betrügt jeden, so gut er kann, jeder der kauzigen Typen hat Dreck am Stecken, angefangen beim Bürgermeister (Thomas Kienast), der sein Amt zur gewissenlosen Bereicherung missbraucht, über ……..” … Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Der Revisor von Nikolai Gogol, IOCO Kritik, 08.09.2016
Osnabrück, Theater am Domhof, Spielplan 2016/17: Von Mozart bis Houellebecq, IOCO Aktuell, 31.05.2016
Theater Osnabrück Spielplan 2016/17: Mozart, Büchner, Schirach, Gogol…. Zwischen Aufklärung und Unterhaltung Das Theater der Stadt Osnabrück in Niedersachsen ist ein Fünf-Sparten Haus für Konzert, Schauspiel, Musik- und Tanztheater wie Junges Theater. Das Theater am Domhof hat 642 Plätze und eine schöne Jugendstilfassade. 1909 wurde es mit Shakespeares Julius Caesar eröffnet. Das kleine Haus mit knapp… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Spielplan 2016/17: Von Mozart bis Houellebecq, IOCO Aktuell, 31.05.2016
Münster, Theater Münster, Schauspielpremiere ENRON von Lucy Prebble, 23.04.2016
Theater Münster ENRON von Lucy Prebble, Schauspiel Parabel um Gier und entfesselten Kapitalismus Premiere Samstag, 23. April 2016 19.30 Uhr, Weitere Vorstellungen: 4.5.2016; 6.5.2016; 13.5.2016; 22.5.2016; 27.5.2016; 7.6.2016; 30.6.2016; 2.7.2016 Der texanische Energie-Konzern Enron wurde mehrfach als Amerikas innovativste Firma ausgezeichnet, Gier und märchenhafter Erfolg waren grenzenlos, ihr Gründer erhielt von George W. Bush den… Continue reading Münster, Theater Münster, Schauspielpremiere ENRON von Lucy Prebble, 23.04.2016