Wien, Oper in der Krypta, DON GIOVANNI  –  Wolfgang Amadeus Mozart, IOCO Kritik, 26.05.2021

Peterskirche Wien  DON GIOVANNI  –  Wolfgang Amadeus Mozart 20. Mai 2021 – Wiedereröffnung – OPER IN DER KRYPTA  – von Marcus Haimerl Nach der Corona-Pandemie bedingten Schließung aller Opern- und Theaterhäuser über mehr als ein halbes Jahr in Österreich, feierte auch Oper in der Krypta, gelegen tief unten in der Peterskirche von Wien, am 20.Mai… Continue reading Wien, Oper in der Krypta, DON GIOVANNI  –  Wolfgang Amadeus Mozart, IOCO Kritik, 26.05.2021

Halle, Bühnen Halle, Premiere DON GIOVANNI – Wolfgang A. Mozart, 29.02.2020

Bühnen Halle DON GIOVANNI  –  Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: Samstag 29. Februar 2020 Kaum eine Opernfigur ist mit derart vielen Phantasmen und Projektionen belegt worden wie die schillernde Hauptfigur aus Mozarts Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni. Ein schwer zu greifendes Phantom der Nacht ist die Titelfigur, mal ein von toxischer Männlichkeit strotzender Vergewaltiger, mal… Continue reading Halle, Bühnen Halle, Premiere DON GIOVANNI – Wolfgang A. Mozart, 29.02.2020

Wien, Wiener Staatsoper, Fidelio – In der Urfassung, 01.02.2020

Wiener Staatsoper  FIDELIO –  Ludwig van Beethoven In der Urfassung  – LEONORE PREMIERE 1. FEBRUAR 2020 Anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens kommt im Haus am Ring am Samstag, 1. Februar 2020 erstmals die Urfassung von Fidelio (Leonore) in einer Neuproduktion auf die Bühne. Die einzige Oper des „Jahresregenten“ erlebte (unter wechselnden Titeln) gleich dreimal… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Fidelio – In der Urfassung, 01.02.2020

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Don Giovanni – Meininger Hof, 15.02.2020 

Theater Rudolstadt Premiere Don Giovanni –  Meininger Hof Saalfeld 15.2.2020 Abgründig, frivol, witzig im Look der Goldenen Zwanziger Mozarts Oper „Don Giovanni“ feiert am 15. Februar im Meininger Hof Saalfeld Premiere Rudolstadt/Saalfeld. Er verführt Frauen, betrügt, erpresst, mordet sogar. Don Giovanni, auch bekannt als Don Juan, ist der Inbegriff jenes vergnügungssüchtigen Lebemanns, der sich skrupellos,… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Don Giovanni – Meininger Hof, 15.02.2020 

Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019

Theater Bremen Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart – Die große Leere absoluter Freiheit – von Thomas Birkhahn Nachdem das Bremer Theater den komödiantischen Rosenkavalier von Richard Strauss in der ersten Neuproduktion der Saison als Drama inszeniert hatte, durfte man gespannt sein, ob es jetzt bei Don Giovanni – von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019

Halfing, Immling Festival, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, 19.07.2019

Immling Festival Premiere mit Schurken-Charme in Immling –  19. Juli 2019 Don Giovanni  –  Wolfgang Amadeus Mozarts   Die dritte große Neuinszenierung des diesjährigen Immling Festivals (22. Juni bis 18. August) feiert Premiere am Freitag, 19. Juli um 19 Uhr im Festspielhaus Immling. Unter der musikalischen Leitung von Cornelia von Kerssenbrock spielt das Festivalorchester Immling.… Continue reading Halfing, Immling Festival, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, 19.07.2019

Weimar, Deutsches Nationaltheater, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, 13.09,2018

Deutsches Nationaltheater Weimar  Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart Flirts, Zeitdruck, Urknall der Musikgeschichte von Ingrid Freiberg Um sich in die Figur des zügellosen Wüstlings und Gotteslästerers Don Giovanni versetzen zu können, brachte sich Textdichter Lorenzo da Ponte durch Flirts mit der Tochter seiner Wirtin in Stimmung. Mozart dagegen komponierte unter großem Zeitdruck: Die Ouvertüre,… Continue reading Weimar, Deutsches Nationaltheater, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, 13.09,2018

Münster, Theater Münster, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 10.07.2018

Theater Münster DON GIOVANNI – Wolfgang Amadeus Mozart – Münsteraner Puppenkiste – Von Hanns Butterhof An Münsters Großem Haus hat Christian von Götz Mozarts als Dramma goicoso bezeichnete Oper Don Giovanni als barockes Puppenspiel nahe am Kasperletheater inszeniert. Er orientiert sich bei der Personenzeichnung, den Kostümen und der Spielweise an der italienischen Commedia dell’ arte,… Continue reading Münster, Theater Münster, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 10.07.2018

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart, IOCO Kritik, 22.06.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  DON GIOVANNI  – Wolfgang Amadeus Mozart – Scheitern – Als Frucht unbeugsamer Uneinsichtigkeit –  Von Ingrid Freiberg Der Prager Impresario Pasquale Bondini beauftragte Mozart, für einhundert Dukaten eine Oper zu schreiben: Don Giovanni, Libretto Lorenzo da Ponte, wurde 1787 im Gräflich Nostitzschen Nationaltheater Prag mit großem Erfolg uraufgeführt. Die Premiere war ein… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart, IOCO Kritik, 22.06.2018

Hamburg, Sascha Emanuel Kramer – Tenor, IOCO Interview, 03.06.2018

SASCHA EMANUEL KRAMER –  Im Interview   Ein junger Tenor – Auf dem Weg nach oben Von Rolf Brunckhorst Studiert man die Vita von Sascha Emanuel Kramer, so reicht diese eigentlich für 3 bis 4 Personen aus. Geboren wurde er in Zürich, und schon als kleiner Junge entdeckte er während seiner Zeit in einem Knabenchor… Continue reading Hamburg, Sascha Emanuel Kramer – Tenor, IOCO Interview, 03.06.2018