Berlin, Deutsche Oper Berlin, Der Zwerg – Das Wunder der Heliane – Stream on Demand, IOCO Aktuell,

Deutsche Oper Berlin   Der Zwerg  /  Das Wunder der Heliane www.deutscheoperberlin.de – Streams on Demand – kostenlos abrufbare Produktionen 28. bis 31. Januar 2021: DER ZWERG von Alexander von Zemlinsky, musikalische Leitung Sir Donald Runnicles,  Regie von Tobias Kratzer 18. bis 21. Februar 2021:  DAS WUNDER DER HELIANE von Erich Wolfgang Korngold,  Marc Albrecht… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Der Zwerg – Das Wunder der Heliane – Stream on Demand, IOCO Aktuell,

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Rheingold – auf dem Parkdeck, IOCO Kritik, 22.06.2020

Deutsche Oper Berlin Das Rheingold –  Deutsche Oper Berlin wieder am Start Gespielt auf dem Parkdeck des Opernhaus von Kerstin Schweiger Als erstes der drei Berliner Opernhäuser hat die Deutsche Oper Berlin wieder eine Aufführung vor Publikum gezeigt!  Am 12. Juni 2020  begann dort – knapp 100 Tage nach der letzten Aufführung im Haus –… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Rheingold – auf dem Parkdeck, IOCO Kritik, 22.06.2020

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020

Deutsche Oper Berlin Spielplan 2019/20 – Keine Vorstellungen ab … bis …??? …   Unsicherheiten dominieren den laufenden Spielplan Aufgrund der bis 3. Mai 2020 verlängerten Kontaktbeschränkungen des Landes Berlin sieht sich die Deutsche Oper Berlin verpflichtet, alle  Vorstellungen bis inklusive 3. Mai 2020 abzusagen. Ebenso können keine Proben von Chor und Orchester stattfinden, sodass auch das… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019

Deutsche Oper Berlin Parsifal – Richard Wagner  Mythen und Karfreitagszauber in Charlottenburg von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr stammen auch die ersten Aufzeichnungen… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, DER ZWERG – Alexander von Zemlinsky, 24.03.2019

Deutsche Oper Berlin DER ZWERG – Alexander von Zemlinsky Libretto Georg C. Klaren, nach dem Märchen „The Birthday of the Infanta“ von Oscar Wilde Premiere am 24. März 2019 / weitere Vorstellungen  27., 30. März; 7., 12. April 2019   – Wie anders darf man sein, um nicht an der Liebe zu verzweifeln … –… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, DER ZWERG – Alexander von Zemlinsky, 24.03.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Lady Macbeth von Mzensk, IOCO Kritik, 19.04.2018

Deutsche Oper Berlin Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch “Warum bleib’ ich ohne Freude? Warum nimmt man mir jedes Recht zu leben?”    Von Karin Hasenstein “Warum bleib’ ich ohne Freude? Warum nimmt man mir jedes Recht zu leben?”  fragt sich Katerina Lwowna Ismailova, die Titelheldin in Lady Macbeth von Mzensk, der zweiten Oper von… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Lady Macbeth von Mzensk, IOCO Kritik, 19.04.2018

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Tannhäuser – Richard Wagner, IOCO Kritik, 15.04.2018

Deutsche Oper Berlin Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg – Richard Wagner “Ich will mir das Leben nicht ersparen… …indem ich es auf die Bühne bringe.” Von Karin Hasenstein … ist die Prämisse dieser Tannhäuser-Produktion von Kirsten Harms an der Deutschen Oper Berlin, deren 43. Aufführung seit der Premiere vom 30.11.2008 die Rezensentin besucht hat.… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Tannhäuser – Richard Wagner, IOCO Kritik, 15.04.2018

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Hugenotten von Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 15.2.2017

Deutsche Oper Berlin Wem die Stunde schlägt Meyerbeers Glaubenskriegs-Oper „Die Hugenotten“ erschreckend aktuell Von Hanns Butterhof Ku-Klux-Klan-Kreuze brennen, und wehrlose „Ungläubige“ fallen unter Schüssen, die im Namen Gottes von seinen fanatischen,  selbstermächtigten Kriegern abgefeuert werden. Giacomo Meyerbeers Glaubenskrieg-Oper Die Hugenotten von 1836, die von der Deutschen Oper Berlin im Zuge ihrer musikhistorischen Meyerbeer-Erkundung ins Programm… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Hugenotten von Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 15.2.2017

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Tannhäuser von Richard Wagner, 27.01.2017

Deutsche Oper Berlin Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Romantische oper von Richard Wagner Dresdner Fassung –  Uraufführung am 19. Oktober 1845 in Dresden Vorstellungen: 27. Januar; 12. Februar 2017 Musikalische Leitung Donald Runnicles Inszenierung Kirsten Harms,  mit: Ante Jerkunica, Peter Seiffert / Stephen Gould, James Rutherford, Attilio Glaser, Seth Carico, Jörg Schörner, Alexei Botnarciuc,… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Tannhäuser von Richard Wagner, 27.01.2017

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart, 17.06.2016

Deutsche Oper Berlin  Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere 17. Juni 2016 Weitere Vorstellungen 22., 25., 28. Juni; 1., 6. Juli 2016 Musikalische Leitung Donald Runnicles / Nicholas Carter (06.07.)  Inszenierung Rodrigo García Mit Annabelle Mandeng, Kathryn Lewek, Siobhan Stagg, Matthew Newlin, James Kryshak, Tobias Kehrer Chor und Orchester der Deutschen Oper… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart, 17.06.2016