Kulturpalast Dresden GENOVEVA – Robert Schumann – Robert Schumanns spröde Schöne – Halbszenische Aufführung – von Thomas Thielemann Nach unserem heutigen Bild wurde das musikalische Leben des Dresdens der 1840er Jahre von zwei Mehrfachbegabungen bestimmt. Beide waren vor allem noch mit ihren „Brotberufen“ befasst, so dass sie nur nebenbei komponierten, obwohl wir sie inzwischen vor allem… Continue reading Dresden, Kulturpalast, GENOVEVA – Robert Schumann, IOCO Kritik, 06.06.2023
Tag: dresden
Dresden, Kulturpalast, Dresdner Musikfestspiele 2023 – Chamber Orchestra of Europe, IOCO Kritik, 29.05.2023
Kulturpalast Dresden Dresdner Musikfestspiele 2023 – Chamber Orchestra of Europe – Altersweisheit trifft jugendliche Unbekümmertheit – von Thomas Thielemann Zu den reizvollen Aspekten der Dresdner Musikfestspiele gehört, dass wir mehrfach Konzerte von uns bekannten Dirigenten mit häufig gehörten Werken aber selten oder bisher noch nie wahrgenommen Orchestern erleben können. Das Chamber Orchestra of Europe war… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Dresdner Musikfestspiele 2023 – Chamber Orchestra of Europe, IOCO Kritik, 29.05.2023
Dresden, Semperoper, 10. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 21.05.2023
Semperoper – 10. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle – Gustav Mahler – Symphonie Nr. 3 d-Moll – von Thomas Thielemann Mit seiner Dritten Symphonie machte Gustav Mahler (1860-1911) alles das, was er besser hätte lassen sollen. Er akzeptierte keine Grenzen bei der Überlänge. Die außergewöhnliche Zahl von sechs Sätzen, dabei riesenhafte Kopf- und Finalsätze, sowie neben… Continue reading Dresden, Semperoper, 10. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 21.05.2023
Dresden, Kulturpalast, DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2023 – Eröffnungskonzert, IOCO Kritik, 19.05.2023
Kulturpalast Dresden Dresdner Musikfestspiele 2023 – Münchner Philharmoniker – Tugan Sokhiev : Schostakowitsch – Mahler – von Thomas Thielemann Der aus dem östlichen Kaukasus stammende Tugan Sokhiev hat sich in den vergangenen zwei Jahren als Gastdirigent fest im Konzertleben Dresdens etabliert. Interessant war uns, am 18. Mai 2023, im Eröffnungskonzert der Dresdner Musikfestspiele 2023 den… Continue reading Dresden, Kulturpalast, DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2023 – Eröffnungskonzert, IOCO Kritik, 19.05.2023
Dresden, Kulturpalast, DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2023, IOCO Kritik, 08.05.2023
Kulturpalast Dresden Dresdner Musikfestspiele 2023 – Philharmonisches Staatsorchester Hamburg – An einem klaren Tag – von Thomas Thielemann Unsere Neugier auf Neues im Konzertsaal des Kulturpalast von Dresden und wie sich die Musikwelt nach der Pandemie entwickeln werde, ist uns Veranlassung gewesen, der Einladung der Dresdner Musikfestspiele zur Uraufführung seines Auftragswerkes „On a Clear Day“… Continue reading Dresden, Kulturpalast, DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 2023, IOCO Kritik, 08.05.2023
Dresden, Semperoper, MONTEVERDI Konzert – Rolando Villazón, IOCO Kritik, 05.05.2023
CLAUDIO MONTEVERDI – Rolando Villazón – lautten compagney BERLIN – Wo so große Schönheit weilt, ist das Paradies – von Thomas Thielemann Die Euphorie der L´Orfeo-Premiere am 30. April 2023 in der Semperoper, IOCO Rezension HIER, hat bei vielen Dresdner Musikfreunden den Wunsch nach mehr von Claudio Monteverdi (1567-1643) geweckt. Deshalb luden am 3. Mai… Continue reading Dresden, Semperoper, MONTEVERDI Konzert – Rolando Villazón, IOCO Kritik, 05.05.2023
Dresden, Semperoper, RICHARD STRAUSS-TAGE 2023 : 2. – 16. April 2023, IOCO Kritik, 17.04.2023
Richard Strauss-Tage 2023 – 16. April 2023 Richard Strauss-Tondichtungen – Franz Liszt – 1. Klavierkonzert Sächsische Staatskapelle – Tugan Sokhiev – Hoachen Zhang von Thomas Thielemann Von den sieben Werken die Franz Liszt (1811-1886) für Klavier und Orchester komponierte, war das als Nummer 1 eingestufte Es-Dur-Klavierkonzert jene Arbeit, mit der er sich über zwei Jahrzehnte… Continue reading Dresden, Semperoper, RICHARD STRAUSS-TAGE 2023 : 2. – 16. April 2023, IOCO Kritik, 17.04.2023
Dresden, Semperoper, Richard-Strauss-Tage 2023 – Jakub Hruša, IOCO Kritik, 10.04.2023
Richard Strauss-Festspiele 2023 – Jakub Hruša dirigiert Richard Strauss und Hector Berlioz- von Thomas Thielemann Wir waren recht angetan, dass der bisher selten in Dresden präsente Jakub Hruša als Dirigent des Konzertes am 9.4.2023 mit Tondichtungen von Strauss und Berlioz zu den Richard-Strauss-Tagen 2023 eingeladen worden war, zumal den Tschechischen Musiker einige Freunde der Sächsischen… Continue reading Dresden, Semperoper, Richard-Strauss-Tage 2023 – Jakub Hruša, IOCO Kritik, 10.04.2023
Dresden, Semperoper, ARABELLA – Richard-Strauss-Tage 2023, IOCO Kritik, 08.04.023
ARABELLA – Richard Strauss – Dresdner-Strauss-Tage 2023 – Florentine Klepper Inszenierung von 2014 – von Thomas Thielemann Fünf Jahre nach der Uraufführung des Rosenkavalier-Erfolgs regte sich bei Richard Strauss (1864-1949) der Wunsch nach einem realistischen Lustspiel mit mehr lyrischem Inhalt. Erst sieben Jahre später bat er seinen Erfolgs-Librettisten Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) um „ einen… Continue reading Dresden, Semperoper, ARABELLA – Richard-Strauss-Tage 2023, IOCO Kritik, 08.04.023
Dresden, Semperoper, Dresdner Strauss-Tage: DER ROSENKAVALIER, IOCO Kritik, 05.04.2023
DRESDNER STRAUSS-TAGE 2023 DER ROSENKAVALIER – Cornelius Meister mit hervorragendem Sängeraufgebot – von Thomas Thielemann Der Rosenkavalier ist eine jener neun Opern, die Richard Strauss (1864-1949) von seinem älteren Freund Ernst von Schuch (1846-1914) am 26. Januar 1911 in Dresden hat uraufführen lassen. Das Uraufführungs-Konzept der über längere Zeit noch gespielten Inszenierung stammte von Max… Continue reading Dresden, Semperoper, Dresdner Strauss-Tage: DER ROSENKAVALIER, IOCO Kritik, 05.04.2023