Düsseldorfer Schauspielhaus Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni Open Air – wie auf einem lebensfrohem Marktplatz von Rainer Maass Signore Carlo Goldoni (200 Komödien, Lustspiele, 1707 Venedig -1793 Paris) hätte es wohl gefreut zu sehen, unter welchen Bedingungen sein Diener zweier Herren hier in Düsseldorf arbeiten durfte. Die Sonne tauchte das runderneuerte Schauspielhaus in… Continue reading Düsseldorf, Schauspielhaus, Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni, IOCO Kritik, 30.05.2022
Tag: Düsseldorf
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Opernkonferenz 2022 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.05.2022
Deutsche Oper am Rhein Opernkonferenz – Deutsche Oper am Rhein als Gastgeber Die Deutsche Oper am Rhein war am 14.-15. Mai 2022 Gastgeberin für die Deutschsprachige Opernkonferenz. 35 Intendant*innen, Geschäftsführer*innen und Operndirektor*innen der größten Opernhäuser im deutschsprachigen Raum trafen sich zum Austausch. Zur neuen Vorsitzenden wurde Susanne Moser, designierte Co-Intendantin und Geschäftsführende Direktorin an der… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Opernkonferenz 2022 in Düsseldorf, IOCO Aktuell, 21.05.2022
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, ANNETTE – ein Heldinnenepos, IOCO Kritik, 04.04.2022
Düsseldorfer Schauspielhaus Annette, ein Heldinnenepos – von Anne Weber – kämpft in der Résistance … rettet jüdische Verfolgte vor den NAZIs …. – von Rainer Maass Als Vorlage für Annette, ein Heldeninnenepos diente das gleichnamige Werk von Anne Weber, das 2020 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Bernadette Sonnenbichler, seit diesem Jahr Oberspielleiterin am Düsseldorfer… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, ANNETTE – ein Heldinnenepos, IOCO Kritik, 04.04.2022
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 23.03.2022
Deutsche Oper am Rhein Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach Was für ein Theater ! von Albrecht Schneider Barrie Koskys Inszenierung von Jacques Offenbachs Glanzstück Orpheus in der Unterwelt anlässlich der Salzburger Festspiele 2019 ist nach einem Aufenthalt in Berlins Komischer Oper jetzt in Düsseldorf eingekehrt. Die Deutsche Oper am Rhein bietet ein… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 23.03.2022
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, IDENTITTI – von Mithu Sanyal, IOCO Kritik, 19.11.2021
Düsseldorfer Schauspielhaus IDENTITTI – von Mithu Sanyal – Uraufführung – Wer bin ich? Was bin ich? Und warum überhaupt? – von Rainer Maaß „Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont…“, so feierte eine Kritikerin Identitti. Den ersten Roman aus der Feder der Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal. Das erfolgreiche Buch… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, IDENTITTI – von Mithu Sanyal, IOCO Kritik, 19.11.2021
Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt, IOCO Kritik, 20.10.2021
Düsseldorfer Schauspielhaus DIE PHYSIKER – Friedrich Dürrenmatt – Die Jagd nach der Welt-Formel – Drama, Trauma, Komödie ? – von Rainer Maaß Friedrich Dürrenmatts 1961 geschriebenes Drama Die Physiker handelt davon, dass die Erde ein kostbarer, schützenswerter aber auch sehr gefährdeter Ort ist. Die Handlung spielt in einem »verlotterten Irrenhaus vor ›blauen Bergen«, wo drei… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt, IOCO Kritik, 20.10.2021
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Herzog Blaubarts Burg – Béla Bartók, IOCO Kritik, 14.09.2021
Deutsche Oper am Rhein Herzog Blaubarts Burg – Béla Bartók Poetisches Seelendrama – Klangfarben in ungarischer Volksmusiktradition von Hilli Hassemer Drastischer, dichter, subtiler hat man die Oper Herzog Blaubarts Burg von Béla Bartók selten erlebt. Eine Stunde, in welcher sich ein gewaltiges Beziehungsdrama mit seinen Abgründen vor uns entfaltet und keinen unberührt entlässt. Béla Bartóks… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Herzog Blaubarts Burg – Béla Bartók, IOCO Kritik, 14.09.2021
Düsseldorf, Tonhalle, “NEULAND” – Event der Freien Musikszene, IOCO Aktuell, 18.05.2021
Tonhalle Düsseldorf Neuland – Die Freie Musikszene – belebt Düsseldorf die künstlerisch-kreative Schlagader der Stadt pulsiert, und wie! Das hat die Ausschreibung Neuland der Tonhalle gezeigt: Solo-selbständige Musikerinnen und Musiker waren aufgefordert, sich bis Ende April für einen großen Live-Konzert-Marathon am 10. Juni 2021 zu bewerben, bei dem die Tonhalle die geballte musikalische Kraft made in… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle, “NEULAND” – Event der Freien Musikszene, IOCO Aktuell, 18.05.2021
Düsseldorf, Tonhalle, Igor Levit – Ein frohgesinnter Leserbrief, IOCO Zuschrift, 07.05.2021
Tonhalle Düsseldorf Igor Levit – Artist in Residence – Tonhalle Düsseldorf Ein frohgesinnter Leserbrief Der hochgeschätzte Pianist Igor Levit wurde von der Tonhalle Düsseldorf ab September 2021 zum Artist in Residence bestellt. Hier der link zum ausführlichen IOCO – Bericht zur Bestellung von Igor Levit. Diese Bestellung hat in der IOCO Community und der Leserschaft… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle, Igor Levit – Ein frohgesinnter Leserbrief, IOCO Zuschrift, 07.05.2021
Düsseldorf, Tonhalle, Igor Levit – Artist in Residence, IOCO Aktuell, 05.05.2021
Tonhalle Düsseldorf Igor Levit – Artist in Residence in der Tonhalle Pianist Igor Levit ist in der Saison 2021/2022 Artist in Residence in der Tonhalle Düsseldorf. In acht Konzerten verteilt über acht Monate beweist Levit seine enge Bindung an das Konzerthaus. Als Vorgeschmack präsentiert die Tonhalle am 6. Mai 2021 um 20 Uhr den Star-Pianisten… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle, Igor Levit – Artist in Residence, IOCO Aktuell, 05.05.2021