Düsseldorf, Schauspielhaus, Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag – Beaumarchais, IOCO Kritik, 24.05.2023

Düsseldorfer Schauspielhaus / Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag hier das Ensemble © Thomas Rabsch

Düsseldorfer Schauspielhaus Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag – Komödie – P.A. Caron de Beaumarchais   Open Air Premiere – 21. Mai 2023  –  Forrest Gump auf Abwegen von Rainer Maaß Auch in diesem Jahr beschert der Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses Wilfried Schulz seinem Publikum zum Sommerbeginn ein besonderes Open-Air-Erlebnis. 2022 war es der Diener… Continue reading Düsseldorf, Schauspielhaus, Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag – Beaumarchais, IOCO Kritik, 24.05.2023

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 21.04.2023

Deutsche Oper am Rhein / DIE TOTE STADT hier Corby Welch (Paul), Nadja Stefanoff (Marietta) © Sandra Then

Deutsche Oper am Rhein DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold Das Wunderkind Erich W. Korngold – fasziniert selbst Strauss ud Puccini von Ingrid Freiberg Dank seinem Vater, dem gefürchteten Wiener Musikkritiker Julius Korngold, wuchs das Wunderkind Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) in einer Atmosphäre musikalischer Hochspannung auf und wurde von Robert Fuchs, Alexander von Zemlinsky… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 21.04.2023

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, SERGE – Yasmina Reza, IOCO Kritik, 21.03.2023

Düsseldorfer Schauspielhaus / SERGE hier Sophie Stockinger, Andreas Grothgar (Serge), Thomas Wittmann, Claudia Hübbecker © Sandra Then

Düsseldorfer Schauspielhaus SERGE – Schauspiel von Yasmina Reza – Deutsche Erstaufführung –  Regie Selen Kara, Dramaturgie Christopher-Fares Köhler – von Rainer Maaß – Eine Reise Widerwillen – Yasmina Reza zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Jetztzeit. Die Französin mit iranisch-ungarischen Wurzeln wurde bereits nach ihrem ersten Buch mit dem Prix Moliere als beste Autorin ausgezeichnet.… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, SERGE – Yasmina Reza, IOCO Kritik, 21.03.2023

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, JOHANN HOLTROP – Abriss der Gesellschaft – Uraufführung, IOCO Kritik, 14.03.2023

Düsseldorfeer Schauspielhaus / JOHANN HOLTROP hier Melanie Kretschmann als Holtrop © Tommy Hetzel

Düsseldorfer Schauspielhaus JOHANN HOLTROP – Abriss der Gesellschaft –  Uraufführung – Inszenierung Stefan Bachmann – nach dem Roman von Rainald Goetz – von Rainer Maass Der doppelte Abriss Ist es eine inszenierte Lesung mit Rap-Einlagen? Ist es eine Kapitalismus Persiflage? Sehe ich reale Menschen? Oder sind es lebende Marionetten, die vortanzen, wie Gier, Arroganz und… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, JOHANN HOLTROP – Abriss der Gesellschaft – Uraufführung, IOCO Kritik, 14.03.2023

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Die fünf Leben der Irmgard Keun – Uraufführung, IOCO Kritik, 18.01.2023

Düsseldorfer Schauspielhaus / Die fünf Leben der Irmgard Keun hier die Bühne integriert mit dem Zuschauerraum © Melanie Zanin

Düsseldorfer Schauspielhaus DIE FÜNF LEBEN DER IRMGARD KEUN – Lutz Hübner, Sarah Nemitz – Uraufführung – WAS MAN GLAUBT, DAS GIBT ES! – von Rainer Maaß Diese neue Arbeit, geschrieben vom Erfolgsduo Hübner / Nemitz, inszeniert von Mina Salehpour ist kein gewöhnliches Theaterstück. Schon von der ersten Minute der Uraufführung am 14.01.2023 wird das deutlich.… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, Die fünf Leben der Irmgard Keun – Uraufführung, IOCO Kritik, 18.01.2023

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DIE JUNGFRAU VON ORLÉANS – Peter I. Tschaikowsky, IOCO Kritik, 31.12.2022

Deutsche Oper am Rhein / DIE JUNGFRAU VON ORLEANS hier Mara Guseynova (Engel), Maria Kataevea (Johanna), Richard Šveda (Lionel) © Sandra Then

Deutsche Oper am Rhein DIE JUNGFRAU VON ORLÉANS – Peter I.  Tschaikowsky – Die Wiederentdeckung eines verschollenen Juwels – von Uli Rehwald Sogar ganz erfahrene Opern-Veteranen müssen zugeben: Oh je, diese Oper kenne ich wirklich gar nicht. Der sonst obligate Vergleich zwischen verschiedenen Produktionen ist auch nicht möglich. Die Oper Die Jungfrau von Orléans von… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DIE JUNGFRAU VON ORLÉANS – Peter I. Tschaikowsky, IOCO Kritik, 31.12.2022

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, CABARET – Musical John Kander, Fred Ebb, IOCO Kritik, 09.11.2022

Düsseldorfer Schauspielhaus / Musical CABARET hier Szenefoto und die Kit-Kat-Klub Bank © Thomas Rabsch

Düsseldorfer Schauspielhaus CABARET – Musical – Joe Masterhoff, John Kander, Fred Ebb – über Träume und Albträume – von Rainer Maaß Hut ab vor André Kaczmarczyk und seinem Team. Ein Musical wie Cabaret so auf die Bühne zu bringen, dass das Publikum bereits stehend applaudiert, bevor der Vorhang vollständig gefallen ist, gelingt nicht oft. Zumal… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, CABARET – Musical John Kander, Fred Ebb, IOCO Kritik, 09.11.2022

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER, IOCO Kritik, 05.10.2022

Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch Foto: Sandra Then

Düsseldorfer Schauspielhaus BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER – Max Frisch –  wie “normale” Menschen aus Schwäche oder Druck zu Mittätern werden – von Rainer Maaß Max Frisch (1911 -1991) zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Schweizer kam erst relativ spät zur Schriftstellerei. Er arbeitete einige Jahre als Architekt und begann nebenher… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER, IOCO Kritik, 05.10.2022

Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, OTHELLO – William Shakespeare, IOCO Kritik, 07.09.2022

Düsseldorfer Schauspielhaus / OTHELLO © Sandra Then

Düsseldorfer Schauspielhaus OTHELLO –  William Shakespeare  „Beerdigt mich bei meinem Volk“! – Othellos Heimkehr von Rainer Maaß Othello zählt zu den am häufigsten gespielten Klassikern von William Shakespeare (1564 – 1614). Die südafrikanische Regisseurin Lara Foot, seit 2009 leitet sie in Kapstadt das dort populäre Baxter Theatre Centre, hat dieser rasanten Geschichte von Liebe und… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, OTHELLO – William Shakespeare, IOCO Kritik, 07.09.2022

Düsseldorf, Schauspielhaus, Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni, IOCO Kritik, 30.05.2022

Düsseldorfer Schauspielhaus / Der Diener zweier Herren hier Auf dem Bild: Fnot Taddese, Valentin Stückl, Florian Lange, Andreas Grothgar, Judith Bohle, Rainer Philippi © Sandra Then

Düsseldorfer Schauspielhaus Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni  Open Air – wie auf einem lebensfrohem Marktplatz von Rainer Maass Signore Carlo Goldoni (200 Komödien, Lustspiele, 1707 Venedig -1793 Paris)  hätte es wohl gefreut zu sehen, unter welchen Bedingungen sein Diener zweier Herren hier in Düsseldorf arbeiten durfte. Die Sonne tauchte das runderneuerte Schauspielhaus in… Continue reading Düsseldorf, Schauspielhaus, Der Diener zweier Herren – Carlo Goldoni, IOCO Kritik, 30.05.2022