Wiener Staatsoper Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021 Der Ring des Nibelungen und mehr international kostenlos auf der Webseite play.wiener-staatsoper.at verfügbar »Das Herzogtum San Sogno, idyllisch zwischen San Remo und Mentone gelegen, ist mit 12 Quadratkilometern Fläche und mit 568 Einwohnern der kleinste Staat Europas und zugleich auch das kleinste Herzogtum der Welt«, so beschreibt… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021
Tag: dvorak
Dresden, Frauenkirche, Glashütter Musik-Festspielpreis 2019 – Joshua Bell, IOCO Aktuell, 29.05.2019
Dresdner Musikfestspiele Frauenkirche Dresden Glashütter Original Musik-Festspielpreis 2019 Preisträger Joshua Bell – mit wunderbarem Dvorák-Violinkonzert von Thomas Thielemann Im Frühsommer des Jahres 1879 schickte ein kleiner tschechischer Bratschist des Interimsorchesters des künftigen Prager Nationaltheaters dem weltberühmten Geiger Joseph Joachim den Entwurf eines a-Moll-Violinkonzertes zur Begutachtung. Der Bratscher namens Antonin Dvorák, 1841 in Nelahozeves geboren, war… Continue reading Dresden, Frauenkirche, Glashütter Musik-Festspielpreis 2019 – Joshua Bell, IOCO Aktuell, 29.05.2019
Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, 5. SINFONIEKONZERT, 26.02. – 01.03.2019
Schleswig-Holsteinisches Landestheater 5. SINFONIEKONZERT Antonín Dvorák: „Die Mittagshexe“, Sinfonische Dichtung, op. 108 Henri Dutilleux: „Métaboles” für Orchester Hector Berlioz: Symphonie fantastique, op. 14 Antonín Dvoráks sinfonischen Dichtungen ist die Verbundenheit zu seiner böhmischen Heimat deutlich anzuhören. In der „Mittagshexe“ wird die nicht ganz ernstgemeinte Drohung einer Mutter, dass das quengelnde Kind von eben jenem Fabelwesen geholt werde, plötzlich… Continue reading Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, 5. SINFONIEKONZERT, 26.02. – 01.03.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme RUSALKA, 28.09.2018
Oper Frankfurt Zweite und letzte Wiederaufnahme RUSALKA – Lyrisches Märchen von Antonín Dvorák Rusalka – Leos Janacek Youtube Trailer der Oper Frankfurt [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ] nach der Erzählung Undine (1811) von Friedrich de la Motte Fouqué, dem Märchen Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen und dem deutschen Märchendrama Die versunkene Glocke… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme RUSALKA, 28.09.2018
Hagen, Theater Hagen, Premieren im November und Dezember 2018
Theater Hagen Premieren im Theater Hagen im November und Dezember 2018 „DER ZAUBERER VON OZ“ Samstag, 10. November 2018, 17 Uhr, Theater Hagen, Großes Haus Eine märchenfantastische Geschichte zur Weihnachtszeit von Lyman Frank Baum in einer Fassung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf – Uraufführung Ab 5 Jahren Die abenteuerliche Reise des Mädchens… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Premieren im November und Dezember 2018
Baden-Baden, Festspielhaus, September – Dezember 2018, Neumeier, Blomstedt und mehr
Festspielhaus Baden – Baden Festspielhaus Baden-Baden – September bis Dezember 2018 Samstag, 22. September, 10 Uhr, Sonntag, 23. September 2018, 10 Uhr Finale: Sonntag, 23. September 2018, 17 Uhr Die Odyssee – Schüler machen eine Oper. Kinder-Musik-Fest für Kinder ab 10 Jahren Kinder ab 10 Jahre schreiben, basteln, singen und spielen eine Odysseus-Oper – nun… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, September – Dezember 2018, Neumeier, Blomstedt und mehr
Leipzig, Oper Leipzig, Rusalka von Antonin Dvorák, 03.12.2017
Oper Leipzig Rusalka von Antonin Dvorák “Von der Sehnsucht nach einer anderen Welt” Am Sonntag, 3. Dezember 2017 18 Uhr feiert nach über 40 Jahren eine Neuinszenierung von Antonín Dvoráks Rusalka in der Regie von Michiel Dijkema in Leipzig Premiere. Damit entspricht die Oper Leipzig nicht nur einem lang gehegten Wunsch des Leipziger Publikums, sondern besetzt auch alle… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Rusalka von Antonin Dvorák, 03.12.2017
Bremen, Theater Bremen, Premiere Rusalka von Antonin Dvorák, 11.11.2017
Theater Bremen Rusalka von Antonin Dvorak Anna-Sophie Mahler inszeniert Antonin Dvoráks lyrisches Märchen Premiere 11. November im Theater am Goetheplatz Regisseurin Anna-Sophie Mahler inszeniert mit Rusalka nach erfolgreichen Produktionen wie Orlando furioso (2013), Carmen (2015) und Maria Stuarda (2016) bereits zum sechsten Mal am Theater Bremen. Dieses Mal widmet sie sich mit dem Werk von… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere Rusalka von Antonin Dvorák, 11.11.2017
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Sinfonisches Ballett Jean und Antonin, IOCO Kritik, 09.04.2017
Staatstheater am Gärtnerplatz München Sinfonisches Ballett – Jean und Antonin Antonin Dvorák und Jean Sibelius Von Daniela Zimmermann Zwei große Klassiker der Sinfoniegeschichte legen das musikalische Fundament des sinfonischen Balletts Jean und Antonín von Michael Keegan-Dolan und Karl Alfred Schreiner für das Gärtnerplatztheater choreographiert. Die Vornamen der Komponisten sind Namensgeber des Ballett: Die Sinfonie Nr.… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Sinfonisches Ballett Jean und Antonin, IOCO Kritik, 09.04.2017
Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Premiere Rusalka von Antonin Dvorak, 23.04.2016
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken RUSALKA von Antonín Dvorák Premiere 23. April 2016 um 19:30 Uhr, Weitere Vorstellungen 26.04.2016 / 28.04.2016 / 05.05.2016 / 14.05.2016 / 20.05.2016 / 25.05.2016 / 05.06.2016 / 17.06.2016 / 03.07.2016 / 06.07.2016 / 10.07.2016 Rusalka Oper in drei Akten von Antonín Dvorák – Libretto von Jaroslav Kvapil nach der Erzählung Undine von… Continue reading Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Premiere Rusalka von Antonin Dvorak, 23.04.2016