Lilienfeld, Stift Lilienfeld, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.06.2019

  Stift Lilienfeld La Traviata – Giuseppe Verdi Große Oper im Dormitorium des Stift Lilienfeld von Marcus Haimerl Oper in der Krypta gastierte mit Giuseppe Verdis zur Erfolgstrias von 1851/53 zählender Oper La Traviata im Stift Lilienfeld. Das in Österreich zwischen St. Pölten und dem Wallfahrtsort Mariazell liegende Zisterzienserstift, eine Stiftung von Herzog Leopold VI.… Continue reading Lilienfeld, Stift Lilienfeld, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.06.2019

Hamburg, Elbphilharmonie, Messa da Requiem – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 06.04.2019

Elbphilharmonie Hamburg  Messa da Requiem – Giuseppe Verdi – Hörgewohnheiten präzise ausgehebelt – Teodor Currentzis – Perm Opera von Patrik Klein Als die letzten zarten Töne des “Libera me” nach gut 90 Minuten purem Musikgenuss verklungen sind und Teodor Currentzis taktstocklose, noch zittrigen Hände für über eine Minute erhoben bleiben und sich schließlich ganz langsam… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Messa da Requiem – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 06.04.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere  Schwanensee – Martin Schläpfer 08.05.2018

Deutsche Oper am Rhein Ballett Schwanensee – Premiere – Uraufführung 8. Juni 2018 – 19.30 Uhr Es ist das berühmteste Ballett aller Zeiten: Schwanensee zur Musik von Peter I. Tschaikowsky mit der Geschichte um den Prinzen Siegfried, der sich in die in einem bösen Zauber gefangene Schwanenkönigin Odette verliebt. Seit seiner Uraufführung 1877 am Moskauer… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere  Schwanensee – Martin Schläpfer 08.05.2018

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Brahms Requiem, IOCO Kritik, 23.11.2014

Konzerthaus Dortmund  Ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms Chor und Bamberger Symphoniker unter Herbert Blomstedt Ruth Ziesak, Sopran – Detlef Roth, Bariton Nach 2004 mit der Frankfurter Singakademie und 2009 mit dem WDR-Chor war das “Deutsche Requiem“ von Brahms nun zum dritten Mal im Konzerthaus zu hören. Diesmal war es mit den Bamberger Symphonikern und… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Brahms Requiem, IOCO Kritik, 23.11.2014

Bonn, Theater Bonn, EIN DEUTSCHES REQUIEM, 16./17.07.2013

Theater Bonn Ballett am Rhein (Düsseldorf/Duisburg) EIN DEUTSCHES REQUIEM   Dienstag, 16. Juli und Mittwoch, 17. Juli 2013, 19.30 Uhr, Opernhaus  Einführung im Foyer jeweils um 19 Uhr   Ein Gastspiel des Balletts am Rhein am 16. und 17. Juli im Bonner Opernhaus setzt den Schlusspunkt in der Reihe Highlights des Internationalen Tanzes für die… Continue reading Bonn, Theater Bonn, EIN DEUTSCHES REQUIEM, 16./17.07.2013

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett-Highlight Ein Deutsches Requiem, 14.12.2012

Deutsche Oper am Rhein Ballett-Highlight „Ein Deutsches Requiem“ wieder im Opernhaus Düsseldorf   Die gefeierte Choreographie steht rund um Weihnachten und Silvester auf dem Spielplan der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Für die Festtage sind noch Karten erhältlich. Nach dem überwältigenden Erfolg der Uraufführung im Sommer 2011 in Düsseldorf und mehrfach ausverkauften Vorstellungen in… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett-Highlight Ein Deutsches Requiem, 14.12.2012

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere b.09: Ein Deutsches Requiem, 15.09.2012

Deutsche Oper am Rhein Ballett-Premiere b.09: Ein Deutsches Requiem Premiere: Samstag, 15. September 2012, 19:30 – 20:45 Uhr „Bestes Saisonende je!“, schrieb Wiebke Hüster in der FAZ über Martin Schläpfers im Juli 2011 uraufgeführtes Ballett Ein Deutsches Requiem. Und die Süddeutsche Zeitung übertitelte die Kritik von Dorion Weickmann: „Auf Augenhöhe mit Gott. Martin Schläpfer verwandelt… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere b.09: Ein Deutsches Requiem, 15.09.2012

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Ballett am Rhein: b.09 Ein Deutsches Requiem, 15.09.2012

Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein: b.09 Martin Schläpfer: Ein Deutsches Requiem Premiere im Theater Duisburg: Samstag, 15. September 2012, 19.30 Uhr „Bestes Saisonende je!“, schrieb Wiebke Hüster in der FAZ über Martin Schläpfers Ballett „Ein Deutsches Requiem“, als es im Juli 2011 seine Uraufführung im Opernhaus Düsseldorf feierte. Der Tod ist Trennung vom… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Ballett am Rhein: b.09 Ein Deutsches Requiem, 15.09.2012

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ für Diaghilev-Preis 2012 nominiert, 25.05.2012

Deutsche Oper am Rhein Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ für Diaghilev-Preis 2012 nominiert Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ zur gleichnamigen Komposition von Johannes Brahms ist für den Diaghilev-Preis 2012 nominiert, der am 26. Mai im Rahmen des Diaghilev-Festivals im russischen Perm verliehen wird. Die Jury – in diesem Jahr erstmals unter der Leitung… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ für Diaghilev-Preis 2012 nominiert, 25.05.2012