Bayerische Staatsoper München Wiederaufnahme ab 20.02.2015: Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner Kirill Petrenko dirigiert (Beginnend mit: Das Rheingold, 22.02.2015; 27.02.2015; 11.03.2015; 22.03.2015) insgesamt 15 Ring-Abende in der Inszenierung von Andreas Kriegenburg und ist damit erstmals in München in seiner Funktion als Generalmusikdirektor mit Werken von Richard Wagner zu hören. Darunter befindet sich… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Wiederaufnahme: DER RING DES NIBELUNGEN, ab 20.02.2015
Tag: eine florentinische Tragödie
Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere von Delius – ROMEO UND JULIA, 22.06.2014
Oper Frankfurt FRANKFURTER ERSTAUFFÜHRUNG VON FREDERICK DELIUS’ ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE IM OPERNHAUS Lyrisches Drama in sechs Bildern von Frederick Delius Text vom Komponisten, Jelka Rosen-Delius und Charles Francis Keary Nach der Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe (1855) aus Die Leute von Seldwyla von Gottfried Keller Englische Übersetzung von Tom Hammond… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere von Delius – ROMEO UND JULIA, 22.06.2014
Essen, Aalto Theater Essen, Premiere MACBETH, 19.10.2013
Aalto Theater Essen PREMIERE MACBETH Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi Dichtung von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei nach William Shakespeare Premiere am Samstag, 19. Oktober 2013, um 19 Uhr im Aalto-Theater Mit einem Meisterwerk von Giuseppe Verdi beginnt Hein Mulders seine Intendanz am Aalto-Musiktheater: Die Oper „Macbeth“ feiert am… Continue reading Essen, Aalto Theater Essen, Premiere MACBETH, 19.10.2013
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Alexander Zemlinsky – Florentinische Tragödie – Der Zwerg, IOCO Kritik, 15.06.2013
Kritik Deutsche Oper am Rhein Alexander Zemlinsky: Premiere Florentinische Tragödie / Der Zwerg Eine der letzten Premieren der Spielzeit 2012/2013 machte bekannt mit zwei Einaktern von Alexander Zemlinsky (1871 – 1942). Beide Werke basieren auf literarischen Vorlagen von Oskar Wilde. Die “Florentinische Tragödie“ wurde 1917 in Stuttgart uraufgeführt. “Der Zwerg“ kam 1922 in Köln zum… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Alexander Zemlinsky – Florentinische Tragödie – Der Zwerg, IOCO Kritik, 15.06.2013
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, PREMIERE Eine florentinische Tragödie / Der Zwerg, 15.06.2013
Deutsche Oper am Rhein Premiere: Eine florentinische Tragödie / Der Zwerg Komponist Alexander Zemlinsky Premiere: Samstag, 15. Juni 2013, 19.30 Uhr – Opernhaus Düsseldorf Der Erfolgsschriftsteller und Skandalautor Oscar Wilde hat mit seinen Werken viele Künstler seiner Zeit inspiriert – so auch den Komponisten Alexander Zemlinsky (1871-1942), dessen Operneinakter „Eine florentinische Tragödie“ und… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, PREMIERE Eine florentinische Tragödie / Der Zwerg, 15.06.2013
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, 2012/13: 9 Opern-Premieren – Viele Kinderopern, IOCO Aktuell, 18.05.2012,
aktuell Rheinoper Spielplan 2012/13 Im Schatten von Sparvorgaben und Intendantenvertrag Anfang Mai 2012 stellte die Deutsche Oper am Rhein (Rheinoper) im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz (JPK) den Spielplan 2012/13 vor. Die Rheinoper vereint das Opernhaus Düsseldorf (1.342 Plätze) und das Theater Duisburg (1.079 Plätze), mit 600 Beschäftigten, einem leistungsstarken Sängerensemble (56 Solisten) und prämierter Tanzcompagnie (48… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, 2012/13: 9 Opern-Premieren – Viele Kinderopern, IOCO Aktuell, 18.05.2012,