Elbphilharmonie Hamburg SIEGFRIED – konzertant, Richard Wagner – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Leitung Simon Rattle – von Michael Stange Richard Wagners Ring des Nibelungen ist eine Saga, die ein ganzes Menschenleben umfasst. Alle vier Teile haben eine Gesamtaufführungsdauer von sechzehn Stunden. Zwischen den ersten drei Teilen, d. h. zwischen Rheingold, Walküre und Siegfriedliegen jeweils… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, SIEGFRIED – konzertant, Richard Wagner, IOCO Kritik, 10.02.2023
Tag: Elbphilharmonie
Hamburg, Elbphilharmonie, EINSTEIN ON THE BEACH – Oper Philip Glass, IOCO Kritik, 01.12.2022
Elbphilharmonie Hamburg EINSTEIN ON THE BEACH – Philip Glass – Oper – oder eine Art hypnotisierendes „musikalisches Happening“ – von Wolfgang Schmitt Philip Glass hat sich zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten amerikanischen Komponisten zeitgenössischer Musik entwickelt, seine Oper Einstein on the Beach wird sogar als die wichtigste und bedeutendste Opernkomposition der letzten 50 Jahre… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, EINSTEIN ON THE BEACH – Oper Philip Glass, IOCO Kritik, 01.12.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.09.2022
Elbphilharmonie Hamburg Gustav Mahler : Sinfonie Nr. 2 c-moll – Auferstehungssinfonie NDR Elbphilharmonie Orchester – Alan Gilbert, Christina Nilsson, Sarah Connolly von Thomas Birkhahn Es war im Hamburger Michel – Luftlinie weniger als einen Kilometer von der Elbphilharmonie entfernt – wo Gustav Mahler im Jahr 1894 die Idee für den Finalsatz seiner Auferstehungssinfonie kam. Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.09.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, Oslo Philharmonic Orchestra – Sibelius-Zyklus, IOCO Kritik, 12-06-2022
Elbphilharmonie Hamburg Oslo Philharmonic und Klaus Mäkelä – Sibelius-Zyklus – 3. und 5. Sinfonie – 1. Juni 2022 – Gastspielabschluss in der Elbphilharmonie von Michael Stange An drei aufeinanderfolgenden Abenden, vom 30.5. – 1.6.2022, präsentierten Klaus Mäkelä und das Oslo Philharmonic Orchestra sämtliche Sinfonien von Jean Sibelius in der Elbphilharmonie. Sibelius ist neben Gustav Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Oslo Philharmonic Orchestra – Sibelius-Zyklus, IOCO Kritik, 12-06-2022
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.06.2022
Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-moll – Konzert am 5.6.2022 – Semyon Bychkov – Dirigent, Wiebke Lehmkuhl – Alt, Knabenchor Hannover, Damen des Rundfunkchores Berlin – von Thomas Birkhahn „Meine Symphonie wird etwas sein, was die Welt noch nicht gehört hat! Die ganze Natur bekommt darin eine Stimme…“ – … Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.06.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022
Elbphilharmonie RUSALKA – Antonin Dvorak – ein lyrisches Märchen – eine Sternstunde im Hamburger Kulturleben – von Wolfgang Schmitt Antonin Dvoraks lyrische Märchenoper Rusalka erlebte 1901 ihre Weltpremiere und ist mittlerweile die weltweit beliebteste tschechische Oper. Eher selten schaffen es andere Opern Dvoraks wie Der Jakobiner, Armida oder Die Teufelskäthe auf deutsche Bühnen, und so zählt… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburger Philharmoniker – Kent Nagano – Till Fellner Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 – Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 14 g-moll op. 135 von Thomas Birkhahn „Aber der Tod ist kein Anfang, er ist das absolute Ende. Es wird nichts weiter geben. Nichts“, so spricht Dmitrij Schostakowitsch in seinen Erinnerungen über seine… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Elbphilharmonie 11.1.2022 – Festkonzert – Fünf Jahre Elbphilharmonie Fesselnde Hommage mit modernen Klangwogen von Michael Stange Die Hamburger Elbphilharmonie prägt heute als markantestes Bauwerk an der Kehrwiederspitze die Silhouette der HafenCity. Schon die Entwicklung dieses neuen Stadtteils, der die Hafenindustrie verdrängte, war umstritten. Wohnungen und Büros ersetzten alte Hafenindustrie, der städtischen Raum wurde erweitert, um… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung – Starcellist Yo-Yo Ma, IOCO Kritik, 03.09.2021
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg – Saisoneröffnung – mit Starcellist Yo-Yo Ma NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg startet fulminant unter Alan Gilbert von Patrik Klein Seit zwei Jahren nun leitet der gebürtige New Yorker Alan Gilbert das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. Das von ihm dort präsentierte neue Programm mit vielen Klassikern, aber auch Schwerpunkten in amerikanischer und… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung – Starcellist Yo-Yo Ma, IOCO Kritik, 03.09.2021
Hamburg, Elbphilharmonie, Wiedereröffnung – mit “Song of America”, IOCO Kritik, 04.06.2021
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie – Konzert zur Wiedereröffnung Song of America – A celebration of Black Music Lebendig und beseelt – Wiedereröffnung vor Live-Publikum von Patrik Klein, IOCO, Andreas Schmidt, klassik-begeistert.de Manchmal liegt es nahe, wenn zwei Medien, die mit leicht unterschiedlicher Philosophie aber sehr ähnlichen Vorlieben unterwegs sind, auch einmal ein Stück des Weges gemeinsam… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Wiedereröffnung – mit “Song of America”, IOCO Kritik, 04.06.2021