Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019

Landestheater Linz  The rape of Lucretia – Benjamin Britten – Too late, Lucretia, too late! – or –  I refuse! – von  Elisabeth König Benjamin Brittens dritte Oper, die Kammeroper rund um Ehre und Vernichtung einer treuen Frau wurde 1946 in Glyndebourne mit Kathleen Ferrier in der Titelrolle uraufgeführt. Das Libretto der Oper in zwei… Continue reading Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019

Wien, Volksoper, Powder Her Face – Oper von Thomas Adès, IOCO Kritik, 23.04.2019

Volksoper Wien Powder Her Face – Oper von Thomas Adès – to blow or not to blow? – von Elisabeth König Thomas Adès (*1971) erste Oper aus dem Jahr 1995 entstand in Kooperation mit dem Autor und Librettisten Philipp Hensher im Auftrag des Londoner Almeida Theatre. Die Uraufführung war ebenso skandalumwittert wie das Sujet der… Continue reading Wien, Volksoper, Powder Her Face – Oper von Thomas Adès, IOCO Kritik, 23.04.2019

Wien, Ehrbarsaal Wien, Thomas Weinhappel – Benefizkonzert, IOCO Aktuell, 14.04.2019

Benefizkonzert  – Thomas Weinhappel – “willing to march into hell for a heavenly cause!“ – von Elisabeth König Der österreichische Bariton Thomas Weinhappel hatte bereits 2018 mit zwei beeindruckenden Liederabenden in Wien auf sich aufmerksam gemacht. Nun lud er im März 2019 zu einem weiteren außergewöhnlichen Event: Ein hochkarätig besetztes Benefizkonzert im Wiener Palais Ehrbar… Continue reading Wien, Ehrbarsaal Wien, Thomas Weinhappel – Benefizkonzert, IOCO Aktuell, 14.04.2019

Wien, Theater an der Wien, Guillaume Tell – Gioacchino Rossini, IOCO Kritk, 01.11.2019

Theater an der Wien  Guillaume Tell  –  Gioacchino Rossini Von Elisabeth König Guillaume Tell ist Rossinis letztes Bühnenwerk und wurde 1829 als französische Grande Opéra in Paris zur Uraufführung gebracht. Die Ouvertüre ist wohl eine der berühmtesten Melodien Rossinis, und das gewaltige, gut vierstündige Werk hält sich auf den Spielplänen der Opernwelt nicht zuletzt aufgrund… Continue reading Wien, Theater an der Wien, Guillaume Tell – Gioacchino Rossini, IOCO Kritk, 01.11.2019