Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022

Theater am Domhof / GRÄFIN MARIZA hier Mariza und ihr Türsteher finden sich. (Susann Vent-Wunderlich und James Edgar Knight) © Oliver Look

Theater Osnabrück GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kálmán – Von der heilen Puszta-Welt ins gespaltene Budapest – von Hanns Butterhof Wer die Gräfin Mariza noch von ihrem Landgut in der Puszta kennt, wird sich bei der Aufführung im Theater am Domhof erst einmal wie in Les Misérables fühlen. In kaltblauem Abendlicht und fallenden Schneeflocken betteln Zigeunerkinder… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán – Der Zusammenbruch der KuK-Monarchie  als Realsatire – von Ingrid Freiberg Knapp zehn Jahre nach dem Erfolg seiner Csárdásfürstin kehrte Emmerich Kálmán kompositorisch mit Gräfin Mariza – nach Ausflügen ins kühle Holland (Das Hollandweibchen) und ins lebenslustige Paris (Die Bajadere) – in sein heimatliches Ungarn zurück. Er… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020

Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020

Stadttheater Leoben Die Csárdásfürstin  –   Emmerich Kálmán So war es wirklich:  Sylva Varescu entstammt dem Leobener Stadtteil Hinterberg von Marcus Haimerl Das in der Altstadt befindliche Stadttheater Leoben feierte 2015 sein 225-jähriges Bestehen und ist damit das älteste durchgehend bespielte bürgerliche Theater Österreichs und bietet dem Publikum 283 Sitzplätze und 105 Stehplätze. 2017 wurde mit… Continue reading Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020

Hagen, Theater Hagen, Der Graf von Luxemburg – Franz Lehár, IOCO Kritik, 01.11.2019

Theater Hagen Der Graf von Luxemburg –  Franz Lehár  – in Pariser Bohème-Milieu  – Oligarch  kauft “Heiratsgraf” – von Viktor Jarosch 1905 – Die lustige Witwe, 1909 – Der Graf von Luxemburg: mit frühen Kompositionen begründete Franz Lehár (1870-1948) seinen bleibenden Ruf als großer Operettenkomponist. Mit Victor Léon, Emmerich Kalman, Leo Fall, Ralph Benatzky, Oscar… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Der Graf von Luxemburg – Franz Lehár, IOCO Kritik, 01.11.2019

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Czárdásfürstin – Emmerich Kalman, 27.10.2019

Eduard von Winterstein Theater Die Czárdásfürstin – Emmerich Kálmán Premiere 27. Oktober 2019 Emmerich Kálmáns Operette Die Csárdásfürstin in der Inszenierung von Ingolf Huhn und unter der Musikalischen Leitung von Dieter Klug Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. In Budapest feiert die schöne Chansonette Sylva Varescu mit einem rauschenden Fest ihren Abschied von Europa. Gleich morgen… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Czárdásfürstin – Emmerich Kalman, 27.10.2019

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, 19.01.2019

Schleswig-Holsteinisches Landestheater GRÄFIN MARIZA –  Emmerich Kálmán Premiere am 19.1.2019 im Stadttheater Flensburg Die steinreiche Gräfin Mariza erfindet einen Verlobten namens Baron Koloman Zsupán, um sich lästige Mitgiftjäger vom Leib zu halten. Die angebliche Verlobung will sie auf ihrem ungarischen Landgut feiern und fällt aus allen Wolken, als der fiktive Baron plötzlich vor ihr steht.… Continue reading Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, 19.01.2019

Mörbisch, Seefestspiele Mörbisch, 2018: Gräfin Mariza von Emmerich Kalman, Juli 2018

Seefestspiele Mörbisch GRÄFIN MARIZA von Emmerich Kalman 12. Juli – 25. August 2018 Die größte Geige der Welt begeisterte die Premierengäste am 12. Juli 2018. Der Künstlerische Direktor Peter Edelmann bringt in seiner ersten Mörbisch-Saison den beliebten Operettenklassiker Gräfin Mariza auf die Seebühne. Apropos Bühne: In diesem Jahr bildet eine gigantische Geige von 45 Metern… Continue reading Mörbisch, Seefestspiele Mörbisch, 2018: Gräfin Mariza von Emmerich Kalman, Juli 2018

Münster, Theater Münster, Die Csárdásfürstin – Operette mit Trauerrand, IOCO Kritik, 14.12.2017

Theater Münster Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán Operette mit Trauerrand Von Hanns Butterhof Emmerich Kálmán muss den Ersten Weltkrieg übersehen haben. Diesem Eindruck kann man sich nicht entziehen, wenn man die beiden Kálmán-Operetten Die Csárdásfürstin von 1915 in Münster und Die Zirkusprinzessin von 1926 in Osnabrück besucht. In beiden Aufführungen wird Kálmán entschieden korrigiert, der… Continue reading Münster, Theater Münster, Die Csárdásfürstin – Operette mit Trauerrand, IOCO Kritik, 14.12.2017

Gießen, Stadttheater, Ein Herbstmanöver von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 22.11.2017

Stadttheater Giessen Ein Herbstmanöver  von  Emmerich Kálmán “DAS SCHWIERGISTE ALLER MANÖVER: DIE LIEBE”  Von Ljerka Oreskovic Herrmann Alles in weiß: der sich drehende Kubus, die Möbel, die Kostüme – wir sind in der Operette des Fin de Siècle gelandet, irgendwo weitab vom Schuss, aber doch mondän. Der weiße Kubus, das Palais der Baronin Riza, ist… Continue reading Gießen, Stadttheater, Ein Herbstmanöver von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 22.11.2017

Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, 01.12.2017

Volkstheater Rostock  DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN  von  Emmerich Kálmán Sie stammt nicht aus adeligem Hause, die „Fürstin“ des Csárdás. Als erfolgreiche Chansonette und Varieté-Künstlerin lebt Sylva Varescu in Budapest, wo ihr ein ganzer Schwarm von Alt- und Jungaristokraten zu Füßen liegt. Als Sylva und der junge Wiener Fürstensohn Edwin Lippert- Weylersheim unter Zeugen ihre Verlobung bekannt geben,… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, 01.12.2017