Stadttheater Klagenfurt Nicholas Milton – Chefdirigent des Kärntner Sinfonieorchester Ab der Spielzeit 2021/2022 wird Nicholas Milton, *1967 in Sydney, neuer Chefdirigent des Kärntner Sinfonieorchesters. Er wird für seine herausragenden Interpretationen eines breitgefächerten Opern- und Konzertrepertoires geschätzt und ist auch Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Göttinger Symphonieorchesters. Er hat bereits Konzerte mit dem Kärntner Sinfonieorchester erarbeitet… Continue reading Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester, Nicholas Milton – Neuer Chefdirigent, IOCO Aktuell, 01.03.2021
Tag: entführung aus dem serail
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala – Diamanten der Oper, 07.10.2020
Mecklenburgisches Staatstheater “Diamanten der Oper“ Große Stimmen präsentieren weltbekannte Arien in glanzvollem Ambiente Ab 7.10.2020 im Mecklenburgischen Staatstheater Keine Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater ohne Operngala! Auch in dieser ungewöhnlichen Saison soll das Publikum in den Genuss weltbekannter Opern-Arien kommen dürfen. Natürlich, wie es sich schon in den Spielzeiten zuvor bewährt hat, mit großartigen Sängerinnen und… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala – Diamanten der Oper, 07.10.2020
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Mannheimer Sommer digital : 09. – 15.7.2020, IOCO Aktuell
Nationaltheater Mannheim Mannheimer Sommer 2020 digital – Festival für Musik, von Mozart bis heute 9. bis 19. Juli 2020 – Webseite des NTM Der »Mannheimer Sommer – Europäisches Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute«, findet von Donnerstag, 9. bis Sonntag, 19. Juli 2020 im Internet statt. Die Beiträge werden in Anlehnung an… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Mannheimer Sommer digital : 09. – 15.7.2020, IOCO Aktuell
Wien, Wiener Staatsoper, Neues Management – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 09.05.2020
Wiener Staatsoper Spielplan 2020/21 der Staatsoper – Mit neuem Management Roscic, Schläpfer, Jordan – folgen – Meyer, Legris von Marcus Haimerl Das neue Management der Wiener Staatsoper hatte Pech in seinem ersten Auftritt: Am 26. April 2020 sollte die Spielzeit 2020/21, in neuer Aufmachung, erstmals vor großem Publikum auf der Bühne der Wiener Staatsoper mit… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Neues Management – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 09.05.2020
Mainz, Staatstheater Mainz, Zanaida – Johann Christian Bach, IOCO Kritik, 19.11.2019
Staatstheater Mainz ZANAIDA – Johann Christian Bach (1735-1782) – ein interplanetarischer Krieg um Wasserressourcen – von Ljerka Oreskovic Herrmann Eine Opernrarität steht auf dem Programm im Kleinen Haus des Staatstheater Mainz, das sich in dieser Hinsicht schon einige Meriten erworben hat und neben traditionellem Opernrepertoire auch unbekannte Stücke aufbietet. So auch dieses Mal mit… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Zanaida – Johann Christian Bach, IOCO Kritik, 19.11.2019
150 Jahre Wiener Staatsoper – CD / DVD Naxos / Orfeo, IOCO Rezension, 25.09.2019
Wiener Staatsoper 150 Jahre Wiener Staatsoper – Naxos CD/DVD von Marcus Haimerl Am 25. Mai 2019 feierte die Wiener Staatsoper ihr 150-jähriges Jubiläum mit der Premiere einer einer Neuinszenierung von Richard Strauss Frau ohne Schatten, welche 100 Jahre zuvor ihre Uraufführung hier feierte. Zudem war der Komponist gemeinsam mit Franz Schalk von 1919 bis 1924… Continue reading 150 Jahre Wiener Staatsoper – CD / DVD Naxos / Orfeo, IOCO Rezension, 25.09.2019
Münster, Theater Münster, Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 08.06.2019
Theater Münster Entführung aus dem Serail – für junge Leute – Ein Loblied aufs Kleine Glück – von Hanns Butterhof An Münsters Großem Haus hat Philipp Kochheim Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail in einer sehr heutigen Fassung inszeniert. Er kommt ohne Orientfolklore aus, vermeidet die Idealisierung der Treue und kommt so einem jungen… Continue reading Münster, Theater Münster, Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 08.06.2019
Bremen, Theater Bremen, Blickwechsel: Die Entführung aus dem Serail, 16.12.2018
Theater Bremen Blickwechsel: Die Entführung aus dem Serail Mit der „Entführung aus dem Serail“ gelang Mozart sein zu Lebzeiten erfolgreichstes Werk: Seit Anfang Dezember steht die Oper unter der Musikalischen Leitung von Hartmut Keil und in der Regie von Alexander Riemenschneider im Theater Bremen auf der Bühne. Am Sonntag, dem 16. Dezember, befassen sich Pastor… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Blickwechsel: Die Entführung aus dem Serail, 16.12.2018
Bremen, Theater Bremen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 01.12.2018
Theater Bremen Die Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart Premiere am 1. Dezember 2018, 19:30 Uhr Wo das Vertraute fremd erscheint, stellt sich die Frage nach Liebe und Treue plötzlich neu und anders: Belmonte liebt Konstanze, Konstanze liebt Belmonte und Pedrillo und Blonde lieben sich ebenso. Doch im Serail des türkischen Bassa Selim… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 01.12.2018
Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 11.11.2018
Theater Altenburg Gera Die Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail in der Regie und Ausstattung von Kobie van Rensburg erlebt am Sonntag, 11. November, um 18.00 Uhr im Landestheater seine Altenburger Premiere. In Gera stehen zuvor noch zwei Nachmittagsvorstellungen am 3. und 4. November, jeweils… Continue reading Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 11.11.2018