Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020

ARLENE SAUNDERS – Ein Mensch – EINE KARRIERE 5. Oktober 1930 – 17. April 2020 von Wolfgang Schmitt In den 1960er und 70er Jahren war sie die „Primadonna assoluta“ der Hamburgischen Staatsoper während der Liebermann-Ära. Nun wurde auch Arlene Saunders ein prominentes Opfer der zur Zeit grassierenden Corona-Pandemie. Geboren am 5. Oktober 1930 in Cleveland,… Continue reading Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Die Dreigroschenoper – Bertold Brecht, 28.03.2020

Theater Rudolstadt Die Dreigroschenoper  – Bertold Brecht Und der Haifisch, der hat Zähne Premiere 28. März 2020, Theater im Stadthaus Unsterbliche Songs, ja Welthits, und eine bewusst banale Story aus dem Milieu der Gangster und Kriminellen – so kennt man Die Dreigroschenoper. Am 28. März feiert der Publikumsmagnet von Bertolt Brecht und Kurt Weill in… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Die Dreigroschenoper – Bertold Brecht, 28.03.2020

Erfurt, Theater Erfurt, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.02.2020

Theater Erfurt Lohengrin – Richard Wagner Heilsbringer für einen Tag enttäuscht – Bühnenbild beeindruckt in Wagners romantischer Oper von Hanns Butterhof Am Theater Erfurt hat Regisseur Hans-Joachim Frey Richard Wagners 1850 uraufgeführte romantische Oper Lohengrin in eine unbestimmte Zukunft verlegt. Diese sieht in dem eindrucksvollen Bühnenbild Hartmut Schörghofers unserer Gegenwart noch ziemlich ähnlich, und auch… Continue reading Erfurt, Theater Erfurt, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.02.2020

Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019

Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker – Andris Nelsons Skrjabin, Schostakowitsch – Mit Artist in Residence Daniil Trifonov von Julian Führer In der Berliner Philharmonie dirigierte Andris Nelsons am 22.6.2019 ein rein russisches Programm. Daniil Trifonov (voller Name Daniil Olegowitsch Trifonow), in der Saison 2018/19  Artist in Residence bei den Berliner Philharmonikern, präsentierte sich mit einer eindringlichen… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019

Theater Chemnitz Siegfried:  Der – Chemnitzer – Ring des Nibelungen Was will die Regie wirklich zeigen? von Thomas Thielemann Die gravierende Fehlbesetzung der Titelrolle des Siegfrieds im Oster-Ring der Oper Chemnitz war Veranlassung genug, den Siegfried des Pfingst-Ringes mit dem Sänger-Darsteller der Premierenrunde Daniel Kirch zu besuchen. Auch waren Unklarheiten geblieben, was Regisseurin Sabine Hartmannshenn dem… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Das Rheingold – Richard Wagner – Raub und Verschwörung –  Im Rheingold-Express und Untertage – von Viktor Jarosch Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Die Götterdämmerung bilden ein zeit- und grenzenloses Gesamtkunstwerk der Menschheit: Der Ring des Nibelungen, von seinem Schöpfer Richard Wagner als „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“ beschrieben.… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Siegfried, 26.01.2019

Deutsche Oper am Rhein Richard Wagners Der Ring des Nibelungen „Siegfried“-Premiere am 26. Januar „Siegfried“, der dritte Teil von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“, feiert am Samstag, 26. Januar, um 17.00 Uhr Premiere im Theater Duisburg. Generalmusikdirektor Axel Kober bringt Dietrich W. Hilsdorfs Inszenierung mit einer neuen hochkarätigen Sängerbesetzung und den Duisburger Philharmonikern zur Aufführung.… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Siegfried, 26.01.2019

Hannover, Staatsoper, Tristan und Isolde – Weltstars in Hannover, IOCO Kritik, 03.11.2018

Staatsoper Hannover  Tristan und Isolde – Richard Wagner – Großer Abend der zwiespältigen Gefühle –  Von  Karin Hasenstein In Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover steht ein wunderschönes Opernhaus, an dem stets ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges wie abwechslungsreiches Programm geboten wird. Daher ist es 2018 auch schon der vierte Besuch, der die Rezensentin dorthin führte. Eines jedoch… Continue reading Hannover, Staatsoper, Tristan und Isolde – Weltstars in Hannover, IOCO Kritik, 03.11.2018

Brenda Roberts – Diskographie – Teil 1, 15.10.2018

BRENDA  ROBERTS  –  DISKOGRAPHIE  – Teil 1  Von Rolf Brunckhorst Am 11. Januar 2019 ist es soweit: BRENDA ROBERTS präsentiert ihren Soloabend mit Werken von Poulenc, Wagner und Richard Strauss in der Kleinen Laeiszhalle in Hamburg. Wer sich ein bisschen auf diesen Abend vorbereiten will, kann sich anhand einer kleinen Diskographie, die in mehreren Teilen… Continue reading Brenda Roberts – Diskographie – Teil 1, 15.10.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Götterdämmerung, 27.10.2018

Deutsche Oper am Rhein Neuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ Premiere „Götterdämmerung“ am 27. Oktober in Düsseldorf An der Deutschen Oper am Rhein steht die Neuproduktion von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ vor dem Abschluss: Generalmusikdirektor Axel Kober und der Regisseur Dietrich W. Hilsdorf setzen ihre Arbeit mit der „Götterdämmerung“ fort. Am Samstag,… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Götterdämmerung, 27.10.2018