STAVOVSKÉ DIVADLO FLAMMEN – Oper von Erwin Schulhoff / 1932 MUSICA NON GRATA –THE INTERNATIONAL MUSICAL AND CULTURAL PROJECT – PRAG von Peter Michael Peters FLAMMEN DER LIEBE UND DES TODES….. DON JUAN Vergeblich, Erlösung von einem Fluch zu suchen. Für immer verlockt von der lustvollen Woge der Körper, doch einmal in meinem Leben würde… Continue reading Prag, STATNI OPERA – Staatsoper, FLAMMEN – Oper von Erwin Schulhoff, IOCO Kritik, 25.06.2022
Tag: erich kleiber
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Patrick Hahn – Nachfolger von Julia Jones, IOCO Aktuell, 06.07.2020
Wuppertaler Bühnen Patrick Hahn, *1995 in Graz, 2021 neuer GMD in Wuppertal Patrick Hahn wird Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und der Sinfonieorchester GmbH. Mit der Spielzeit 2021/22 wird der erst 24-jährige Österreicher Patrick Hahn Nachfolger von Julia Jones und zugleich jüngster GMD in Deutschland. Sprühende Leidenschaft für die Musik verknüpft mit einer außergewöhnlichen dirigentischen Präzision… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Patrick Hahn – Nachfolger von Julia Jones, IOCO Aktuell, 06.07.2020
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21, IOCO Aktuell, 07.04.2020
Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden – Aktuelles – Spielzeit 2020/21 Staatsoper-Intendant Matthias Schulz – stellt vor Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte die Staatsoper Unter den Linden den Blick nach vorne richten und Ihnen heute das Programm der Saison 2020/21 vorstellen. Ruhelosigkeit ist das Schlagwort, das über der Saison 2020/21 steht: Sie… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21, IOCO Aktuell, 07.04.2020
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2017/18 – Teurer Kulturtempel öffnet die Pforten, IOCO Aktuell, 30.06.2017
Staatsoper im Schillertheater 2017/18 – Staatsoper Unter den Linden – Im Wandel Wiedereröffnung: 3.10.2017 – 7.12. 2017 Auf der Jahrespressekonferenz der Staatsoper Unter den Linden stellten im Intendanzgebäude der zum 31.3.2018 scheidende Intendant Jürgen Flimm (75), Matthias Schulz (40) und Generalmusikdirektor Daniel Barenboim (74) den Spielplan 2017/18 vor. Der Geschäftsführende Direktor der Staatsoper, Ronny Unganz,… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2017/18 – Teurer Kulturtempel öffnet die Pforten, IOCO Aktuell, 30.06.2017
Essen, Philharmonie Essen, Sir Antonio Pappano – Lisa Batiashvili – Orchestra di Santa Cecilia, IOCO Kritik, 06.03.2015
Philharmonie Essen Orchestra Dell`Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Roma Sir Antonio Pappano – Lisa Batiashvili, Violine Eines der traditionsreichsten Orchester Italiens, das Orchestra Nazionale di Accademia di Santa Cecilia di Roma, machte im Rahmen einer kleinen Europa-Tournee auch Halt in Essen. Unter seinem derzeitigen Chefdirigenten, dem Briten (mit italienischen Wurzeln) Sir Antonio Pappano, gastierten sie… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Sir Antonio Pappano – Lisa Batiashvili – Orchestra di Santa Cecilia, IOCO Kritik, 06.03.2015
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Alban Berg-Zyklus und Hommage à Pierre Boulez, Februar – April 2015
Staatsoper im Schiller Theater Staatsoper: Ausblick ins Frühjahr 2015 Daniel Barenboim und die Staatsoper Berlin mit Alban Berg-Zyklus und Hommage à Pierre Boulez Zwei großen Komponisten widmen Daniel Barenboim und die Staatsoper Berlin im kommenden Frühjahr bedeutende Programmschwerpunkte. Ab dem 21. Februar steht Alban Berg anläßlich seines 130. Geburtstages mit sieben Opernabenden und zwei Sonderkonzerten… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Alban Berg-Zyklus und Hommage à Pierre Boulez, Februar – April 2015
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Wozzeck – Geknechtete Kreatur, IOCO Kritik, 31.10.2012
Kritik Konzerthaus Dortmund Alban Berg und Wozzeck: Geknechtete Kreatur Konzertante Aufführung mit dem Philharmonia Orchestra London, Dirigent Esa Pekka Salonen Im Rahmen der “Zeitinsel Alban Berg“ und der Reihe “Expedition Salonen“ wurde Alban Bergs Oper “Wozzeck“ nach dem Bühnenfragment von Georg Büchner konzertant aufgeführt. Und wieder einmal erwies sich dieses Werk, auch ohne Szene, als… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Wozzeck – Geknechtete Kreatur, IOCO Kritik, 31.10.2012
Dortmund, Theater Dortmund, Premiere Berthold Goldschmidt “Beatrice Cenci Düsterer Krimi, IOCO Kritik, 26.05.2012
Kritik Theater Dortmund Premiere Berthold Goldschmidt “Beatrice Cenci“ 26.05.2012 Düsterer Krimi Der Komponist und Dirigent Berthold Goldschmidt kam 1903 in Hamburg zur Welt. Ab 1922 studierte er bei Franz Schreker in Berlin, wo auch erste Kompositionen entstanden. 1925 erhielt er den Mendelssohn-Preis für sein Opus 4. Nach einer musikalischen Assistenz bei Erich Kleiber an… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Premiere Berthold Goldschmidt “Beatrice Cenci Düsterer Krimi, IOCO Kritik, 26.05.2012