Bayerische Staatsoper München Der Fliegende Holländer – Richard Wagner Sentas zerstörerischer Fanatismus von Hans-Günter Melchior Also genaugenommen fliegt der Holländer nicht gerne. Er ist im Grunde ein geselliger Typ, jedenfalls war er das in Bayreuth, wo er sich der Runde der Seeleute beim Trinken anschloss, wenn auch düstere Reden führend. In Peter Konwitschnys Inszenierung (Premiere… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021
Tag: erik
Hamburg, Elbphilharmonie, LEERER SAAL, VOLLES ROHR Konzert mit Wayne Marshall, 02.11.2020
Elbphilharmonie Hamburg LEERER SAAL, VOLLES ROHR Konzert mit Orgelvirtuose Wayne Marshall 2. November in der Elbphilharmonie wird live gestreamt Am Montag, den 2. November, hätte der grandiose britische Organist Wayne Marshall zwei ausverkaufte Solokonzerte in der Elbphilharmonie spielen sollen. Leider fällt der erste Geltungstag des jüngst beschlossenen neuerlichen bundesweiten Lockdowns auf den 2. November, Konzerte… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, LEERER SAAL, VOLLES ROHR Konzert mit Wayne Marshall, 02.11.2020
Freiburg, Theater Freiburg, Hulda – César Franck, IOCO Kritik, 06.07.2019
Theater Freburg Hulda – César Franck – Unbekanntes von Unbekannten – Freiburger Offenbarung – von Julian Führer Wer kennt heute noch Bjørnstjerne Bjørnson? Immerhin erhielt der Norweger im Jahr 1903 den Nobelpreis für Literatur, Henrik Ibsen gehörte zu seinen größten Bewunderern. Sein zweites Drama trägt den Namen Halte-Hulda – Björnson war noch keine 30 Jahre… Continue reading Freiburg, Theater Freiburg, Hulda – César Franck, IOCO Kritik, 06.07.2019
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.09.2018
Bayreuther Festspiele Der fliegende Holländer – Richard Wagner „Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen“ Von Thomas Kunzmann Nach sechs Jahren: Jan Philipp Glogers Holländer findet “zur ewigen Ruh’” Die sechste und letzte Vorstellung 2018 findet bei moderaten Außentemperaturen statt, sodass das Publikum keineswegs Glogers Idee, Daland ausgerechnet Ventilatoren produzieren zu lassen (Foto), als… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.09.2018
Erfurt, Theater Erfurt, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.03.2018
Theater Erfurt Der fliegende Holländer – Richard Wagner – Senta spinnt auf dem Rad – Von Hanns Butterhof Während der Ouvertüre zu Richard Wagners früher Oper Der fliegende Holländer von 1843 öffnet sich kurz der rote Bühnenvorhang. Er gibt den Blick auf eine Menschengruppe frei, die, während sich der tosende Sturm im Orchester gelegt hat… Continue reading Erfurt, Theater Erfurt, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.03.2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme Der fliegende Holländer, 30.09.2017
Staatsoper Hannover Wiederaufnahme von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ Samstag, 30. September 2017, 19.30 Uhr, Opernhaus Dank seiner mitreißenden Chöre, eindringlichen Soloszenen und spannungsreichen Duette zählt Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ zu den beliebtesten Werken Richard Wagners. Ab Samstag, 30. September 2017, 19.30 Uhr, wird der „Holländer“ in der Inszenierung von Bernd Mottl wieder… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme Der fliegende Holländer, 30.09.2017
Halle, Oper Halle, Rundum-Mitmach-Oper: Der fliegende Holländer – Sacrifice, IOCO Kritik, 06.09.2017
Theater und Orchester Halle Mitmach-Rundum-Oper zum Saisonauftakt Der fliegende Holländer – Sacrifice (UA) Bilanz und Brisanz der neuen Intendanz Von Guido Müller Auf besondere, intensive und kulturpolitisch diskutierte Weise steht das Publikum im Mittelpunkt des Musiktheaters der neuen Intendanz von Florian Lutz am Opernhaus Halle. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen, wie exemplarisch deutlich wird an… Continue reading Halle, Oper Halle, Rundum-Mitmach-Oper: Der fliegende Holländer – Sacrifice, IOCO Kritik, 06.09.2017