Münster, Theater Münster, LEBEN DES OREST – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 29.10.2022

Theater Münster / LEBEN DES ORES hier _Ki Hoon Yoo, Johan Hyunbong Choi, Robyn Allegra Parton © Martina Pipprich

Theater Münster LEBEN DES OREST – Triggerwarnung für Altphilologen Oper von Ernst Krenek – Unterhaltsame Ausgrabung im Theater Münster von Hanns Butterhof Die neue Intendanz am Theater Münster hat die ganze Spielzeit 2022/23 unter das Thema Verhältnis der Generationen zu einander gestellt. Der inhaltliche, wenig optimistische Schwerpunkt liegt dabei auf dem altgriechischen Mythos der Atriden.… Continue reading Münster, Theater Münster, LEBEN DES OREST – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 29.10.2022

München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

Gärtnerplatztheater / JONNY SIELT AUF © Christian POGO Zach

Staatstheater am Gärtnerplatz München JONNY SPIELT AUF  –  Ernst Krenek von Daniela Zimmermann Die Münchner Neuinszenierung von Jonny spielt auf (24. März 2022), ein musikalisches Zeitdokument, des österreichischen Komponisten, Ernst Krenek, erinnert auch an deren Erstaufführung 1928 im gleichen Theater.   Damals waren die Nazi in München sehr aktiv, das “Ariertum“ en Vogue. Da passten ein… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

Stralsund, Theater Vorpommern, Jonny spielt auf – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 30.09.2021

Theater Vorpommern / Jonny spielt auf hier Katarzyna Rabczuk, Semjon Bulinsky, Pihla Terttunen, Elena Fink, Jovan Koš?ica (unten), Thomas Rettensteiner und Maxim Vinogradov (oben) Foto Peter van Heesen

  Theater Vorpommern  Jonny spielt auf  –  Ernst Krenek Theater Vorpommern – erfolgreicher Start in die neue Spielzeit von Ekkehard Ochs Am Theater Vorpommern ist mit Beginn der Spielzeit 2021/2022 ziemlich viel ziemlich neu: etwa das gesamte Leitungsteam, das Logo und die Webseite, von den Innovationen der Spielplangestaltung ganz zu schweigen. Entscheidend – so der… Continue reading Stralsund, Theater Vorpommern, Jonny spielt auf – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 30.09.2021

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020

Staatsoper Stuttgart Gustav Mahler  –  Elfriede Jelinek Lieder von Abschied und Endlichkeit Musikalische Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister; Inszenierung von David Hermann; Es singen Simone Schneider, Evelyn Herlitzius, Thomas Blondelle und Martin Gantner; Katja Bürkle kehrt mit Elfriede Jelineks Text zurück an die Staatstheater Stuttgart Die Staatsoper Stuttgart zeigt Gustav Mahlers Liedsymphonie Das Lied von… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020

Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle – Gedenkkonzert, IOCO Aktuell, 15.02.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Daniel Harding – Henry Purcell  – Gustav Mahler War es ein Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens ? von Thomas Thielemann Daniel Harding, Jahrgang 1975, ist bereits mehrfach Gastdirigent bei Symphonie-konzerten der Sächsischen Staatskapelle gewesen. Zum Ende der Saison wird er seine Engagements in Paris und Stockholm aufgeben und ein… Continue reading Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle – Gedenkkonzert, IOCO Aktuell, 15.02.2020

Lübeck, Musik und Kongresshalle, Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 27.03.2019

Musik und Kongresshalle Lübeck Das Wunder der Heliane  –  Erich Wolfgang Korngold Wundersame Auferstehung nach neunzig Jahren  von Michael Stange Erich Wolfgang Korngolds Das Wunder der Heliane zeichnet sich durch fesselnde musikdramatische Dichte, hohe Expressivität und faszinierende musikalische Einfälle aus. Der individuelle musikalische Charakter und die stete Geschlossenheit der Komposition sind Meilensteine des Opernschaffens des… Continue reading Lübeck, Musik und Kongresshalle, Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 27.03.2019

München, Bayerische Staatsoper, Karl V. – Oper von Ernst Krenek, IOCO Kritik, 01.03.2019

Bayerische Staatsoper München Karl V. – Oper von Ernst Krenek – Der Wurm im Apfel – von Hans-Günter Melchior Kaiser Karl V. ist reuig. Er dankt ab, zieht sich ins Kloster San Geronimo de Yuste zurück und hält Gericht mit sich selbst. War sein hochambitioniertes Regieren, das Streben nach einem unter der Krone vereinigten Europa,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Karl V. – Oper von Ernst Krenek, IOCO Kritik, 01.03.2019

Graz, Styriarte, FELIX AUSTRIA – Bilanz styriarte 2018

Steirische Festspiele FELIX AUSTRIA Bilanz styriarte 2018 FELIX AUSTRIA ist die Quintessenz eines jahrhundertealten Verses, der dem Geschick der Habsburger huldigt, sich ein Weltreich zu erheiraten. Für die styriarte 2018 war dieses Motto Auftrag, den Glückszustand der hundertjährigen Republik Österreich zu erkunden und – vor allem – zu befördern. Dazu braucht es große sinnliche Erlebnisse,… Continue reading Graz, Styriarte, FELIX AUSTRIA – Bilanz styriarte 2018

Frankfurt, Oper Frankfurt, Ernst Krenek – Drei Opern, IOCO Kritik, 19.05.2017

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt Die drei Opern von Ernst Krenek an der Oper Frankfurt “Von Diktatoren und Blondinen” Von Ljerka Oreskovic Herrmann Die drei Opern – Der Diktator, Schwergewicht oder Die Ehre der Nation und Das Geheime Königreich – wurden 1928 unter der Leitung von Joseph Rosenstock in Wiesbaden uraufgeführt, an der Oper Frankfurt dagegen wurde dieses… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Ernst Krenek – Drei Opern, IOCO Kritik, 19.05.2017