STAVOVSKÉ DIVADLO FLAMMEN – Oper von Erwin Schulhoff / 1932 MUSICA NON GRATA –THE INTERNATIONAL MUSICAL AND CULTURAL PROJECT – PRAG von Peter Michael Peters FLAMMEN DER LIEBE UND DES TODES….. DON JUAN Vergeblich, Erlösung von einem Fluch zu suchen. Für immer verlockt von der lustvollen Woge der Körper, doch einmal in meinem Leben würde… Continue reading Prag, STATNI OPERA – Staatsoper, FLAMMEN – Oper von Erwin Schulhoff, IOCO Kritik, 25.06.2022
Tag: erwin schulhoff
Bochum, Ruhrtriennale, Auftakt 2019 in der Ruhr-Universität Bochum, 21.08.2019
Ruhrtriennale Ruhrtriennale 2019 – Start 21.8.2019 Christoph Marthaler eröffnet – Uni Hörsaal ist Bühne und Zuschauerraum Mitte kommender Woche startet die diesjährige Ruhrtriennale mit einer Vielzahl von Ur- und Erstaufführungen in das sechswöchige Festival der Künste. Intendantin Stefanie Carp: „Ich freue mich auf neue ästhetische Erfahrungen, auf den Austausch mit dem Publikum und auf interessante… Continue reading Bochum, Ruhrtriennale, Auftakt 2019 in der Ruhr-Universität Bochum, 21.08.2019
Kiel, Theater Kiel, Spielplan August-September 2019
Theater Kiel operkiel* Premieren sommertheaterkiel* Samstag, 24. August | 20.00 Uhr | Rathausplatz AIDA Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Das Sommerereignis in Kiel 2019 steht vor der Tür – im doppelten Sinne des Wortes! Ab 24. August geht es auf dem Rathausplatz italienisch-ägyptisch zu, »Aida« kommt, die Oper mit dem… Continue reading Kiel, Theater Kiel, Spielplan August-September 2019
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Konzert junger Künstler, 24.06.2018
Staatstheater Cottbus Bühne frei für den musikalischen Nachwuchs! Konzert junger Künstler 2018 Sonntag, 24. Juni 2018, 18.00 Uhr, Großes Haus: Konzert junger Künstler 2018 Das Staatstheater Cottbus lädt am Sonntag, 24. Juni 2018, 18.00 Uhr, in das Große Haus zum Konzert junger Künstler ein, einer Kooperation des Philharmonischen Orchesters mit dem Konservatorium Cottbus unter Leitung… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Konzert junger Künstler, 24.06.2018
Essen, Philharmonie Essen, Ein Sommernachtstraum – Daniel Hope, Katja Riemann, Thomas Quasthoff, 23.06.2018
Philharmonie Essen EIN SOMMERNACHTSTRAUM – Musikalischer Themenabend Daniel Hope, Katja Riemann, Thomas Quasthoff Heimat am Samstag, 23. Juni 2018, 18 Uhr, Philharmonie Essen Sommerlicher Höhepunkt der Spielzeit und Finale einer beeindruckenden Künstler-Residenz: Am Samstag, 23. Juni 2018, um 18 Uhr lädt die Philharmonie Essen zum spartenübergreifenden Programm Ein Sommernachtstraum ein. Der Violinist Daniel Hope,… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Ein Sommernachtstraum – Daniel Hope, Katja Riemann, Thomas Quasthoff, 23.06.2018
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Dezember 2016
Staatstheater am Gärtnerplatz München Staatstheater am Gärtnerplatz Spielplan Dezember 2016 Premiere KING ARTHUR, Semi-Oper von Henry Purcell Libretto nach John Dryden, Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Torsten Fischer, Gesungen in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln ML: Marco Comin, R: Torsten Fischer, Ch: Karl Alfred Schreiner, B/K: Herbert Schäfer / Vasilis Triantafillopoulos Mit: Simon Zigah,… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Dezember 2016
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 1. Premiere der neuen Spielzeit: LETZTE TAGE. EIN VORABEND, 02.09.2014
Staatsoper im Schiller Theater Erste Premiere der neuen Spielzeit am 2. September: Christoph Marthaler zeigt Letzte Tage. Ein Vorabend LETZTE TAGE. EIN VORABEND Ein Projekt von Christoph Marthaler Christoph Marthalers Projekt Letzte Tage. Ein Vorabend ist am 2. September die erste Premiere der neuen Spielzeit der Staatsoper im Schiller Theater. Dieses außergewöhnliche Musik-Theaterprojekt mit Sängern,… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 1. Premiere der neuen Spielzeit: LETZTE TAGE. EIN VORABEND, 02.09.2014
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett am Rhein – b.19, 28.03.2014
Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein: b.19 Merce Cunningham: Scenario – Hans van Manen: Große Fuge, Antoine Jully: Hidden Features (Uraufführung) Premiere im Opernhaus Düsseldorf: Freitag, 28. März 2014, 19.30 Uhr Wenn Antoine Jully ein Tanzstück erarbeitet, treten vielfältige Parameter der Bühnenkunst – Körper, Bewegung und Musik, Raum und Kostüme, Licht… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett am Rhein – b.19, 28.03.2014
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Highlights März 2014
Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein – März 2014 Sa 1. März, 18.30 Uhr Wiederaufnahme: „Der Rosenkavalier“ im Opernhaus Düsseldorf So 2. März, 11.00 Uhr Symphoniker im Foyer – Karnevalskonzert (AUSVERKAUFT) Di 4. März, 19.30 Uhr Gastspiel: Dagmar Manzel – „MENSCHENsKIND“ im Theater Duisburg Mi 5. März, 19.30 Uhr Wiederaufnahme: Ballett… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Highlights März 2014
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS, 15.11.2012
Tonhalle Düsseldorf Raumstation RSS Donnerstag, 15. November 2012, 20.00 Uhr Leon Fleisher Klavier Signum Quartett Claude Debussy Streichquartett g-Moll op. 10 Erwin Schulhoff Fünf Stücke für Streichquartett Johannes Brahms Klavierquintett f-Moll op. 34 Generationengipfel – Treffpunkt Brahms Im zweiten Kammerkonzert der Reihe „Raumstation RSS“ am 15. November kommt der amerikanische Grandseigneur des Klaviers, Leon Fleisher,… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS, 15.11.2012