Mecklenburgisches Staatstheater TANNHÄUSER – Richard Wagner – Tannhäuser bricht als Drag-Queen mit allen Traditionen – von Wolfgang Schmitt Eine Fahrt durch die schöne Mecklenburger Landschaft in die Landeshauptstadt Schwerin hat so ihre besonderen Reize. Das wunderschön restaurierte Schloß am See ist ein wahrer Prachtbau, der jeden Besucher fasziniert. Doch auch das gegenüber liegende neoklassizistische Staatstheater… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022
Tag: Esther Bialas
Hannover, Staatsoper Hannover, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 18.02.2020
Staatsoper Hannover Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini – (K)eine haarige Angelegenheit – von Christian Biskup Mit nur 23 Jahren schrieb Gioacchino Rossini sein wohl bekanntestes Werk Il Barbiere di Siviglia – und wenn nicht in der legendären Dauer von 13 Tagen, so doch wohl in wenigen Wochen. Die Premiere 20. Februar 1816 in… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 18.02.2020
Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018
Komische Oper Berlin Blaubart – Opéra bouffe – Jacques Offenbach Beziehungsstatus: Es ist kompliziert, Godot kommt auch nicht… Von Kerstin Schweiger Blaubart ist nach Anatevka in der Inszenierung von Hausherr Barrie Kosky die zweite Neuproduktion in der Spielzeit 2017/18, mit der die Komische Oper Berlin unter dem Motto »70 Jahre Zukunft Musiktheater« ihren 70. Geburtstag… Continue reading Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018
Basel, Theater Basel, Premieren und Sonderveranstaltungen – Februar 2018
Theater Basel Premieren, Sonderveranstaltungen im Februar Am Do 8. Februar 2018 feiert um 19.30 Uhr das wohl bekannteste Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill auf der Grossen Bühne Premiere: Die Dreigroschenoper. Gemeinsam mit dem Schauspielensemble des Theater Basel untersucht der Regisseur und Drehbuchautor Dani Levy zusammen mit dem Dirigenten Johannes Kalitzke «Die… Continue reading Basel, Theater Basel, Premieren und Sonderveranstaltungen – Februar 2018
Berlin, Komische Oper Berlin, Durchschlagender Erfolg für „West Side Story“, IOCO Kritik, 24.11.2013
Komische Oper Berlin Kritik Durchschlagender Erfolg für West Side Story Premiere – 24. November 2013 Moderne Version von Shakespeares Romeo und Julia, wurde das nach einer Idee des renommierten Choreographen Jerome Robbins kreierte und von Bernstein komponierte Musical 1957 in New York uraufgeführt. Das Buch dazu hatte der Broadway-Autor Arthur Laurents und die Gesangstexte, der damals beim… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Durchschlagender Erfolg für „West Side Story“, IOCO Kritik, 24.11.2013
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere DIE ZAUBERFLÖTE, 13.12.2013
Deutsche Oper am Rhein Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: 13. Dezember 2013, Weitere Vorstellungen: 15.12.2013 15.00 Uhr, 15.12.2013 19.30 Uhr; 19.12.2013; 21.12.2013; 25.12.2013; 29.12.2013 15.00 Uhr; 29.12.2013 19.30 Uhr; 25.01.2014; 24.4.2014; 27.04.2014; 30.04.2014; 07.05.2014; 28.05.2014. Effektvoll kombiniert Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) in seiner letzten Oper „Die Zauberflöte“ musikalische und bühnentechnische Elemente, um ein… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere DIE ZAUBERFLÖTE, 13.12.2013
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere WEST SIDE STORY, 24.11.2013
Komische Oper Berlin Premiere WEST SIDE STORY MUSIK von LEONARD BERNSTEIN, NACH EINER IDEE VON JEROME ROBBINS, BUCH von ARTHUR LAURENTS, GESANGSTEXTE von STEPHEN SONDHEIM, Original Broadway-Produktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince nach Übereinkunft mit Roger L. Stevens Premiere am SONNTAG, 24. NOVEMBER 2013, 18:00 Uhr, Weitere Vorstellungen: NOV ’13: 24., 28.,… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere WEST SIDE STORY, 24.11.2013
Berlin, Komische Oper Berlin, BALL IM SAVOY – Eine Operette kehrt zurück, IOCO Kritik, 09.06.2013
Komische Oper Berlin BALL IM SAVOY – Eine Operette kehrt zurück Mit großem Publikumserfolg fand am 09.06.2013 die Premiere der Operette „Ball im Savoy“ von dem ungarisch-jüdischen Komponisten Paul Abraham („Viktoria und ihr Husar“ und „ Blume von Hawaii“) in der Regie von Barrie Kosky und unter dem Dirigat von Adam Benzwi statt. 1932 in… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, BALL IM SAVOY – Eine Operette kehrt zurück, IOCO Kritik, 09.06.2013