Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE WALKÜRE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 16.04.2022

Staatsoper Stuttgart / Die Walküre © Martin Sigmund

Staatsoper Stuttgart DIE WALKÜRE – Richard Wagner – Farbenrausch auf der Bühne und aus dem Graben – von Peter Schlang Dass man an der Stuttgarter Staatsoper viel von Arbeitsteilung und Teamarbeit hält, ist spätestens seit dem letzten Ring des Nibelungen in der Ära Klaus Zeheleins Ende der 1990er Jahre kein Geheimnis mehr. Damals hatte man… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE WALKÜRE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 16.04.2022

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021

Staatsoper Stuttgart / Das Rheingold hier Matthias Klink (Loge), Rachael Wilson (Fricka), Moritz Kallenberg (Froh), Pawel Konik (Donner), Goran Juric (Wotan) Foto Matthias Baus

Staatsoper Stuttgart Das Rheingold  –  Richard Wagner – „Lasst alle Feigheit fahren“ – Stephan Kimmich macht Wagners Rheingold zum teils bösen, teils Hoffnung stiftenden Lehrstück über unsere Wirtschafts- und Lebensweise – von Peter Schlang Gerade mal drei Wochen ist es her, dass die Staatsoper Stuttgart mit Paul Dessaus Lukullus die erste Premiere dieser Saison auf… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020

Staatsoper Stuttgart “Oper trotz Corona” – doch in Kurzarbeit Administration, Ensemble, Staatsopernchor und Staatsorchester sind ab sofort nach Möglichkeit in Kurzarbeit. Alle verbleibenden Termine des laufenden Oper trotz Corona – Programms finden wie geplant statt. Die Platzkapazitäten für den Beethoven-Zyklus werden erhöht. Das Programm für die erste Hälfte der Saison 2020/21 wird bei der Pressekonferenz… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020

Staatsoper Stuttgart Konzerte trotz Corona Das Staatsorchester Stuttgart und das Sängerensemble der Staatsoper Stuttgart sind mit verschiedenen Konzertformaten in der Liederhalle zu Gast – mit Abstand und dennoch ganz nah am Publikum Mit ungewöhnlichen Programmen und in völlig neuen Raumkonstellationen treten die Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart sowie die Sänger*innen des Solistenensembles der Staatsoper Stuttgart nach… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Galakonzert – Internationales Opernstudio, 09.03.2020

Staatsoper Stuttgart 10 Jahre Internationales Opernstudio – Staatsoper Stuttgart Stars von morgen heute schon erleben Festliches Galakonzert im Mercedes-Benz Museum am 9. März 2020 mit Mitgliedern des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart und des Opernstudios der Opéra National du Rhin Straßburg Das Internationale Opernstudio der Staatsoper Stuttgart blickt auf eine mittlerweile zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück. Zu… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Galakonzert – Internationales Opernstudio, 09.03.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Le nozze di Figaro – in dänischem Bettenlager, IOCO Kritik, 19.12.2019

Staatsoper Stuttgart Le nozze di Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart – Hochzeitswirrwarr im Dänischen Bettenlager – von  Peter Schlang Am 1. Dezember 2019 feierte an der Stuttgarter Staatoper Wolfgang Amadeus Mozarts erste Da-Ponte-Oper Le nozze di Figaro Premiere. Da IOCO zur Premiere verhindert war, liegen Einordnung und Bewertung dieser Neuproduktion die Eindrücke von der zweiten… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Le nozze di Figaro – in dänischem Bettenlager, IOCO Kritik, 19.12.2019

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019

Staatsoper Stuttgart  Le nozze di Figaro –  Wolfgang Amadeus Mozart Premiere 1.12.2010; Weitere Vorstellungen 01. / 03. / 08. / 10. November 2019,  15. / 21. / 26. März 2020,  18. April 2020 Von der Normierung des Glücks Le nozze di Figaro feiert am 1. Dezember 2019 Premiere im Stuttgarter Opernhaus Roland Kluttig dirigiert; Christiane… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjew, IOCO Kritik, 10.12.2018

Oper Stuttgart Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjew Lachen als Heilmittel – nicht nur für kranke Prinzen, sondern auch für Opernbesucher aller Altersklassen: Axel Ranisch verpixelt an der Staatsoper Stuttgart Prokofjews Die Liebe zu (den) drei Orangen zu einem veritablen und mitreißenden Computerspiel und spielt so mit dem Möglichen und dem Unmöglichen,… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjew, IOCO Kritik, 10.12.2018

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Wiederaufnahme La Bohème, ab 16.12.2018

Oper Stuttgart Mimì und Rodolfo sind zurück Cornelius Meister dirigiert alternierend mit Thomas Guggeis die Wiederaufnahmeserie von Puccinis La Bohème ab 16. Dezember Drei Nachmittagsvorstellungen von La Bohème in der Spielzeit 2018/19 Am Sonntag, 16. Dezember 2018, kehrt Giacomo Puccinis Meisterwerk La Bohème in der Inszenierung von Andrea Moses mit einer Doppelvorstellung (um 14.30 Uhr… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Wiederaufnahme La Bohème, ab 16.12.2018

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Die Liebe zu drei Orangen – Sergej Prokofjev, 02.12.2018

Oper Stuttgart   Die Liebe zu drei Orangen – Sergej Prokofjew Premiere Sonntag, 02. Dezember 2018, 18 Uhr, weitere Vorstellungen : 05. / 14. / 17. / 19. Dezember 2018  – 04. / 11. Januar 2019 – 09. / 14. / 22. April 2019 – Von einem Prinzen, der nicht lachen kann – Axel Ranisch inszeniert… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Die Liebe zu drei Orangen – Sergej Prokofjev, 02.12.2018