Théâtre des Champs-Élysées Eugen Onegin – Pjotr Iljitsch Tschaikowskij Ein Leben außerhalb der Gesellschaft – Tschaikowskij, Puschkin und ONEGIN Von Peter Michael Peters Die Außenseiter Die beiden Vorfahren von Pjotr Iljitsch Tschaikowskijs (1840-1893) beliebtester Oper Eugen Onegin waren beide Außenseiter. Der Komponist war unglücklich und ungesellig, ein linkischer Mensch, nervöser Hypochonder, verfolgt von der Angst,… Continue reading Paris, Théâtre des Champs-Élysées, EUGEN ONEGIN – Pjotr Iljitsch Tschaikowskij, IOCO Kritik, 24..11.2021
Tag: eugen onegin
München, Theater am Gärtnerplatz, Eugen Onegin – Premiere wieder live erlebt, IOCO Kritik, 19.05.2021
Staatstheater am Gärtnerplatz München Eugen Onegin – Peter I. Tschaikowsky – Das große Leiden an der Langeweile – von Hans-Günter Melchior Nein, das will keine der üblichen stirnrunzelnden Kritiken sein, dieses abschmeckende Ja-aber: dies hier ist ein einziges Lob und Dankeschön an das Gärtnerplatztheater, die Intendanz und das Ensemble, an das gesamte Personal überhaupt von… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Eugen Onegin – Premiere wieder live erlebt, IOCO Kritik, 19.05.2021
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ab 14.5.2021 live – Eugen Onegin und mehr, IOCO Aktuell, 12.05.2021
Staatstheater am Gärtnerplatz München ab 14.5.2021 wieder live – EUGEN ONEGIN Spielbetrieb am Gärtnerplatztheater ab 14.Mai 2021 Die Wiedereröffnung der Theater, Opern-und Konzerthäuser ist nach einer langen Durststrecke, in der Kunst überwiegend im digitalen Raum stattfinden musste, endlich wieder möglich. Das Staatstheater am Gärtnerplatz hat einen Spielplan ab dem 14. Mai 2021 erarbeitet. Dieser Spielplan… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ab 14.5.2021 live – Eugen Onegin und mehr, IOCO Aktuell, 12.05.2021
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Eugen Onegin – Meininger Hof Saalfeld,10.10.2020
Theater Rudolstadt Premiere Eugen Onegin 10.10.2020, Meininger Hof Saalfeld Lyrische Szenen in drei Akten von Peter I. Tschaikowsky Fassung für Kammerensemble von Philipp Vandré Konzertante Aufführung in Kooperation mit dem Theater Nordhausen Musikalische Leitung: Oliver Weder Larina, eine verwitwete Gutsbesitzerin: Funda Asena Aktop Filipjewna, die Njanja (Kinderfrau) / Tatjana: Amelie Petrich Olga, ihre Tochter: Carolin… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Eugen Onegin – Meininger Hof Saalfeld,10.10.2020
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, 2020/21 – Die Zauberflöte, Opern auf Bayrisch … IOCO Aktuell, 12.07.2020
Staatstheater am Gärtnerplatz München Das Gärtnerplatztheater – 2020 – 2021 Detaillierter Spielplan bis 30. November 2020 – Weiteres erst im November 2020 Oper und Theater haben in München eine sehr lange Tradition: schon 1651 ließ Kurfürst Ferdinand Maria am Salvatorplatz ein Kurfürstliches Opernhaus errichten; es wurde 1810 durch das Nationaltheater ersetzt, welches König Maximilian I… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, 2020/21 – Die Zauberflöte, Opern auf Bayrisch … IOCO Aktuell, 12.07.2020
Andrzej Saciuk – Der wunderbare Basssänger verstarb, 12. Mai 2020
Andrzej Saciuk : 1933 – 2020 Der wunderbare Basssänger verstarb in Berlin von Dieter Müller Bedauerlicherweise verstarb in Berlin im Alter von 87 Jahren der beliebte polnische Bass Andrzej Saciuk. Seinen über 60 Jahre andauernden künstlerischen Weg bestritt er voller Leidenschaft, Liebe und Respekt für die Bühne, das Publikum und alle Theaterleute. Andrzej Saciuk absolvierte… Continue reading Andrzej Saciuk – Der wunderbare Basssänger verstarb, 12. Mai 2020
Wien, Wiener Staatsoper, Neues Management – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 09.05.2020
Wiener Staatsoper Spielplan 2020/21 der Staatsoper – Mit neuem Management Roscic, Schläpfer, Jordan – folgen – Meyer, Legris von Marcus Haimerl Das neue Management der Wiener Staatsoper hatte Pech in seinem ersten Auftritt: Am 26. April 2020 sollte die Spielzeit 2020/21, in neuer Aufmachung, erstmals vor großem Publikum auf der Bühne der Wiener Staatsoper mit… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Neues Management – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 09.05.2020
Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere EUGEN ONEGIN- Peter Tschaikowsky, 28.03.2020
Volkstheater Rostock EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowsk Libretto Peter Tschaikowsky _ Konstantin Schilowsky / nach Alexander Puschkin Premiere Samstag, 28. März 2020, 19:30 Uhr Ein idyllischer Sommernachmittag des 19. Jahrhunderts in einem russischen Dorf: Der Dichter Lenskij, der mit der Gutsbesitzertochter Olga liiert ist, stellt in deren Familie seinen Freund vor, den Dandy Eugen Onegin.Olgas… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere EUGEN ONEGIN- Peter Tschaikowsky, 28.03.2020
Essen, Aalto Theater, Onegin – Ballett – John Cranko, 15.02.2020
Aalto Theater Essen Onegin – Choreografie von John Cranko am 15. Februar letztmalig im Aalto-Theater Gleich zu Beginn des neuen Jahres heißt es beim Aalto-Ballett Abschied nehmen: Nur noch zwei Mal zeigt die Essener Compagnie die Choreografie Onegin von John Cranko, nämlich am Sonntag, 26. Januar, 18:00 Uhr und Samstag, 15. Februar, 19:00 Uhr. In… Continue reading Essen, Aalto Theater, Onegin – Ballett – John Cranko, 15.02.2020
Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020
Theater Altenburg Gera Eugen Onegin – Peter Tschikowski – In Gera Die psychologisch glaubhafte musikalische Zeichnung der Figuren sowie ihre realitätsnahe Handlung kennzeichnen die Oper Eugen Onegin von Peter Tschaikowski, welche 1879 in Moskau uraufgeführt wurde. Sie ist heutzutage die meistgespielte russische Oper und kommt nun in deutscher Sprache auf den Spielplan am Theater Altenburg… Continue reading Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020