Wuppertal, Oper Wuppertal, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 04.03.2020

Wuppertaler Bühnen DER LIEBESTRANK  –  Gaetano Donizetti BELCANTO – umrahmt von bunten Gags, Show, Revue von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Komponist: In seiner kurzen Schaffenszeit von 1818 – 1843 komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten: alle großen Städte Italiens hatten damals mehrere große Theater, welche  bei etablierten Komponisten beständig… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 04.03.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020

Deutsche Oper am Rhein I Puritani – Vincenzo Bellini – Lieben bis zum Wahnsinn – von Albrecht Schneider Wie herzzerreißend lässt in der romantischen italienischen Oper doch der Wahnsinn die Frauen singen. Deren Flucht aus einer Welt der Männerherrschaft und ihrer Demütigungen in eine frei von sexuellem Begehren und sozialem Zwang führt diesmal nicht ins… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere UN BALLO IN MASCHERA, 07.12.2019

Oldenburgisches Staatstheater UN BALLO IN MASCHERA Melodramma in drei Akten Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Libretto: Antonio Somma nach dem Drama ‚Gustave III ou Le Bal masqué‘ von Eugène Scribe in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Samstag 07. Dezember, 19.30 Uhr, Großes Haus Weitere Vorstellungen im Dezember: Di 10. und Di 17. Besetzung: Musikalische… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere UN BALLO IN MASCHERA, 07.12.2019

Münster, Theater Münster, Premiere UN BALLO IN MASCHERA, 14.09.2019

Theater Münster UN BALLO IN MASCHERA (Ein Maskenball) Premiere: Samstag, 14. September 2019, 19.30 Uhr Großes Haus des Theaters Münster Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi Dichtung von Antonio Somma nach dem Libretto GUSTAVE III. von Eugène Scribe in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Gegen den Schwedenkönig Gustav III. ist eine Verschwörung im Gange.… Continue reading Münster, Theater Münster, Premiere UN BALLO IN MASCHERA, 14.09.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Adriana Lecouvreur konzertant – mit Anna Netrebko, IOCO Kritik, 07.09.2019

Deutsche Oper Berlin ADRIANA LECOUVREUR  konzertant – Francesco Cilea (1866–1950) Anna Netrebko  –  Eine Diva ist eine Diva ist eine Diva von Kerstin Schweiger Adrienne Lecouvreur betritt die Bühne und das Publikum liegt ihr spätestens nach den ersten Tönen zu Füßen. Die Darstellerin von Adrienne Lecouvreur steht hoch in der Gunst des Publikums und erobert… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Adriana Lecouvreur konzertant – mit Anna Netrebko, IOCO Kritik, 07.09.2019

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere LA SONNAMBULA, 18.10.2019

Oldenburgisches Staatstheater LA SONNAMBULA Melodramma in zwei Akten von Vincenzo Bellini Libretto von Felice Romani nach einem Libretto von Eugène Scribe in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus Die nächste Vorstellung: Mi 23. Oktober Besetzung: Musikalische Leitung: Vito Cristofaro; Licht: Sofie Thyssen; Einstudierung Chor: Thomas Bönisch; Dramaturgie: Christina… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere LA SONNAMBULA, 18.10.2019

Münster, Theater Münster, UN BALLO IN MASCHERA – Giuseppe Verdi, 14.09.2019

Theater Münster UN BALLO IN MASCHERA  –  Giuseppe Verdi Dichtung Antonio Somma, nach GUSTAVE III. von Eugène Scribe Premiere: Samstag, 14. September 2019, 19.30 Uhr Gegen den Schwedenkönig Gustav III. ist eine Verschwörung im Gange. Er trifft Vorbereitungen für einen Maskenball, auf dessen Gästeliste auch der Name Amelias steht, der Frau seines Freundes Renato. Amelia… Continue reading Münster, Theater Münster, UN BALLO IN MASCHERA – Giuseppe Verdi, 14.09.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Adriana Lecouvreur mit Anna Netrebko, 04. – 07.2019

Deutsche Oper Berlin ADRIANA LECOUVREUR –  Konzertant Libretto Arturo Colautti nach Eugène Scribe und Ernest Legouvé, Uraufführung am 6. November 1902 am Teatro Lirico in Mailand 4. und 7. September 2019 Anna Netrebkos berührende Interpretation der Adriana ist auf den großen Bühnen der Welt von Wien bis New York Legende. An der Seite ihres Mannes… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Adriana Lecouvreur mit Anna Netrebko, 04. – 07.2019

Kiel, Theater Kiel, Die Stumme von Portici – Daniel Auber, IOCO Kritik, 09.06.2019

Theater Kiel  LA MUETTE DE PORTICI – Daniel Esprit Auber – Revolution mit Unterhaltungswert – von Hartmut Kühnel Eine Stumme als Titelrolle einer Oper ist eigentlich ein Widerspruch in sich, aber in der Grand Opéra war vieles möglich, Hauptsache, es war neu und ungewöhnlich und befriedigte damit das steigende Unterhaltungsbedürfnis des in Frankreich entstehenden Bürgertums.… Continue reading Kiel, Theater Kiel, Die Stumme von Portici – Daniel Auber, IOCO Kritik, 09.06.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Der Liebestrank – Gaetano Donizetti  Semperoper und MiR – Vereint im Liebestrank Von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Viel-Komponist: In seiner Schaffenszeit von nur 25 Jahren komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten. Er formte, in heftiger Konkurrenz mit Vincenco Bellini (1801–1835), eine musikalische Brücke zwischen Gioacchino… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018