Staatstheater Mainz A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Benjamin Britten Premiere 12. Mai um 19.30 Uhr, Weitere Spieltermine: 15., 23. und 27.5. sowie 2.6.2017 Mitten hinein in den Zauberwald lässt Benjamin Britten seine vier jungen Liebenden stolpern, mitten hinein in die Welt des streitenden Elfenherrscherpaares Oberon und Titania. Sein Sommernachtstraum, der – klug gekürzt – Shakespeares… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM – Britten, 12.05.2017
Tag: fairy queen
Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017
Wuppertaler Bühnen AscheMOND oder The Fairy Queen von Helmut Oehring Oper unter Verwendung von Musiken Henry Purcells, Konzeption und Libretto von Stefanie Wördemann, mit Texten von William Shakespeare, Heinrich Heine, Adalbert Stifter und Helmut Oehring Premiere 29. Januar, weitere Vorstellungen 2. Februar, 5. und 18. März 2017 In AscheMOND oder The Fairy Queen umkreisen… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017
Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere: EIN SOMMERNACHTSTRAUM von Britten, 09.04.2016
Oldenburgisches Staatstheater EIN SOMMERNACHTSTRAUM – A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM Benjamin Britten (1913 — 1976) Libretto nach William Shakespeare von Benjamin Britten und Peter Pears in drei Akten, In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am 09. April 2016, Nächste Vorstellungen:, 05.04. 18.15 Uhr, 09.04. 19.30 Uhr, 13.04. 19.30 Uhr Aufruhr im Elfenreich: Das Herrscherpaar Oberon… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere: EIN SOMMERNACHTSTRAUM von Britten, 09.04.2016
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Uraufführung: REIN GOLD von Elfriede Jelinek, 09.03.2014
Staatsoper im Schiller Theater Uraufführung am 9. März: Rein Gold von Elfriede Jelinek Regisseur: Nicolas Stemann Mit Rein Gold hat die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek erstmals ein musikdramatisches Werk als Vorlage für einen Essay genommen: Richard Wagners Der Ring des Nibelungen. Theaterregisseur Nicolas Stemann wird diesen Text gemeinsam mit dem musikalischen Leiter Markus Poschner als… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Uraufführung: REIN GOLD von Elfriede Jelinek, 09.03.2014
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere: Shakespeare. Ein Ballett, 11.01.2013
Theater Rudolstadt Premiere: Shakespeare. Ein Ballett. Von Jutta Ebnother Shakespeare-Ballett: fantasievolle Hommage für den Theatermagier. Neueste Choreografie von Jutta Ebnother feiert am Theater Rudolstadt Premiere Premiere am 11. Januar 2014, Großes Haus Kooperation mit dem Theater Nordhausen Romeo und Julia, Desdemona, Titania, Hamlet und Ophelia und wie sie alle heißen –… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere: Shakespeare. Ein Ballett, 11.01.2013
Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater, IOCO Kritik, Juni 2013
Staatsoper im Schiller Theater INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater. 14. – 30.06.2013 Bereits zum dritten Mal fand zum Abschluss der diesjährigen Spielzeit das von der Staatsoper Berlin etablierte Festival für Neues Musiktheater statt. Diesmal mit der zusätzlichen Mitwirkung von Falk Richter und der Schaubühne Berlin. In drei verschiedenen Spielstätten – Großen Haus, Werkstatt, Schaubühne – wurden… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater, IOCO Kritik, Juni 2013
Bielefeld, Theater Bielefeld, Musiktheater-Premiere WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN u. DIDO UND AENEAS, 15.04.2012
Theater Bielefeld WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN u. DIDO UND AENEAS WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN (WHERE THE WILD THINGS ARE) OLIVER KNUSSEN Premiere 15.04.12 um 19:30 Uhr im Stadttheater Fantastische Oper in neun Szenen. Libretto von Maurice Sendak und Oliver Knussen nach dem Buch von Maurice Sendak In deutscher Sprache DIDO UND AENEAS HENRY… Continue reading Bielefeld, Theater Bielefeld, Musiktheater-Premiere WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN u. DIDO UND AENEAS, 15.04.2012