Tobias Kratzer – Regisseur des Jahres 2020 im Interview mit Dr. Adelina Yefimenko / IOCO – auch über die Regie “seines” Fidelio am Royal Opera House in London Im Beethoven-Jahr 2020 sollten in der ganzen Welt viele neue Fidelioaufführungen stattfinden. Die Pandemie stoppte viele dieser Pläne, das Beethoven-Jahr als „Freude, schöner Götterfunken“ zu feiern und… Continue reading Tobias Kratzer – zu “seinem” FIDELIO in London, IOCO Interview, 23.10.2020
Tag: Forsythe
Frankfurt, Oper Frankfurt, The Medium – Satyricon, IOCO Kritik, 27.07.2019
Oper Frankfurt The Medium – Gian Carlo Menotti : Satyricon – Bruno Maderna – Erstaufführungen der Oper Frankfurt im Bockenheimer Depot – von Ljerka Oreskovic Herrmann Ein Ort, der Theatergeschichte geschrieben hat, bietet den passenden Raum für zwei jeweils gut einstündige Opernwerke: The Medium von Gian Carlo Menotti und Satyricon von Bruno Maderna sind erstmals… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, The Medium – Satyricon, IOCO Kritik, 27.07.2019
Wien, Wiener Staatsoper, NUREJEW GALA in Wien – Eine Tradition, 28.06. 2019
Wiener Staatsoper NUREJEW GALA 2019 – WIENER STAATSBALLETT 28. JUNI 2019 Das Wiener Staatsballett beschließt auch 2019 seine Saison mit der beliebten Nurejew Gala in der Wiener Staatsoper, die inzwischen nicht nur für viele Wienerinnen und Wiener, sondern auch für Gäste aus dem In- und Ausland zum Ballett-Fixpunkt und zur unverzichtbar gewordenen Tradition geworden ist.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, NUREJEW GALA in Wien – Eine Tradition, 28.06. 2019
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Ballettpremiere b.38, 09.02.2019
Deutsche Oper am Rhein Ballettpremiere b.38: ?uchean? (UA) / Forsythe / Schläpfer (UA) am Samstag, 9. Februar 2019, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Zwei Uraufführungen und ein Meilenstein der jüngeren Tanzgeschichte definieren das neue Programm des Balletts am Rhein, das am 9. Februar im Theater Duisburg Premiere hat. Sehr herzlich laden wir Sie dazu… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Ballettpremiere b.38, 09.02.2019
Berlin, Staatsballett Berlin, Celis / Eyal – Saisoneröffnung 07.09.2018, IOCO Aktuell,
Staatsballett Berlin Saisoneröffnung 7.9.2018 – Celis / Eyal – Komische Oper Berlin Ensemble wächst von 84 auf 93 Mitglieder Das Staatsballett Berlin startet in die Saison 2018/2019 mit Johannes Öhman als neuem Intendanten (ab 2019/2020 mit Sasha Waltz) und einem vergrößerten Ensemble von 84 auf 93 Tänzerinnen und Tänzer. Viele der neuen Compagnie-Mitglieder werden bereits in den Vorstellungen… Continue reading Berlin, Staatsballett Berlin, Celis / Eyal – Saisoneröffnung 07.09.2018, IOCO Aktuell,
Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Noverre – Exponate Junger Choreographen, IOCO Kritik, 28.04.2017
Stuttgarter Ballett | Oper Stuttgart Stuttgart Opernhaus © A.T. Schaefer Stuttgarter Ballett Angstfrei und selbstbewusst ins Ballett von Morgen „Junge Choreografen“ begeistern im Stuttgarter Schauspielhaus . Von Peter Schlang Der in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts am Hofe des kunstsinnigen Herzogs Carl Eugen von Württemberg wirkende französische Ballett-Pionier Jean Georges Noverre (Die Ballettwelt gedenkt… Continue reading Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Noverre – Exponate Junger Choreographen, IOCO Kritik, 28.04.2017
Dresden, Semperoper, Premiere Ballettabend – Vergessenes Land, 20.05.2017
Semperoper Ballettabend – Vergessenes Land Premiere 20.5.2017, weitere Vorstellungen 23.5.2017, 27.5.2017, 2.6.2017, 6.6.2017, 7.6.2017, 21.9.2017, 25.9.2017, 28.9.2017 Der dreiteilige Ballettabend Vergessenes Land versammelt Arbeiten wegweisender Choreografen des 20. Jahrhunderts. Das Semperoper Ballett präsentiert Kreationen von George Balanchine, Jirí Kylián und William Forsythe, die zu den Herzstücken ihrer Schöpfer zählen. Symphony in C verbindet in seiner… Continue reading Dresden, Semperoper, Premiere Ballettabend – Vergessenes Land, 20.05.2017
München, Bayerisches Staatsballett, Gezeitenwechsel: Von Ivan Liska zu Igor Zelensky, IOCO Aktuell, 17.11.2016
Bayerische Staatsoper München Bayerisches Staatsballett: Romantik – Klassik – Moderne Gezeitenwechsel: Von Ivan Liska zu Igor Zelensky Zuspruch: Über 90% Auslastung Das Bayerische Staatsballett ist ein aufregendes kosmopolitisches Ensemble mit 69 Tänzern aus rund 21 Nationen, die in großen Tanz immer wieder eigene Tradition und Kultur einbringen. Kontinuität nicht allein mit künstlerischem aber auch… Continue reading München, Bayerisches Staatsballett, Gezeitenwechsel: Von Ivan Liska zu Igor Zelensky, IOCO Aktuell, 17.11.2016