Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Der Wagnerianer – Das eigenartige Subjekt, IOCO Aktuell, 25.07.2023

Bayreuther Festspiele Der Wagnerianer – Phantom oder  Phantasmagorie   – Auf der Suche nach einem eigenartigen Subjekt – zum Beginn der Festspiele 2023 – von A. Schneider Lässt in diesen Tagen jemand beiläufig die Bemerkung fallen, ein Besuch der Bayreuther Festspiele sei beabsichtigt, wird er wahrschein­lich zu hören kriegen:  „Nach Bayreuth wollen Sie? Sie sind… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Der Wagnerianer – Das eigenartige Subjekt, IOCO Aktuell, 25.07.2023

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 – Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Bayreuther Festspiele 25. Juli 2021 –  Eröffnung Bayreuther Festspiele  Der fliegende Holländer, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal – konzertant, Tannhäuser, Walküre, Kinderoper Tristan und Isolde 25. Juli: An diesem Tag beginnen jedes Jahr auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Bayreuther Festspiele. Den Hauptwerken Richard Wagners gewidmet. In Anwesenheit von Kaiser Wilhelm I. (Wilhelm Friedrich… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 – Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Paris, Montmartre, Marie Duplessis – von Fantasien geformt, eine Zueignung, 19.09.2020

Marie Duplessis – eine Sternschnuppe, von Fantasien geformt – EIN BESUCH BEI MARIE … BEI ALPHONSINE… – eine Zueignung – von Peter M. Peters Fürchten Sie sich nicht!  Sie sind nicht die erste Person, die nach Marie Duplessis fragt; : der Wächter des Pariser Friedhofs von Montmartre wird Ihnen mit blasierter Miene die Allee auf… Continue reading Paris, Montmartre, Marie Duplessis – von Fantasien geformt, eine Zueignung, 19.09.2020

Baden-Baden, Brenners Park-Hotel, Anna Zassimova – Russischer Jugendstil und deutsche Romantik, 09. & 09.08.2020

Festspielhaus Baden – Baden Russischer Jugendstil und deutsche Romantik  Pianistin Anna Zassimova verknüpft Musik und bildende Kunst Samstag, 8. August 2020, 17 Uhr Sonntag, 9. August 2020, 11 Uhr Brenners Park-Hotel, Orangerie Das Baden – Badener „En Suite“-Festival des Festspielhauses geht weiter: Am zweiten Augustwochenende spielt die Pianistin Anna Zassimova in der Orangerie des Brenners… Continue reading Baden-Baden, Brenners Park-Hotel, Anna Zassimova – Russischer Jugendstil und deutsche Romantik, 09. & 09.08.2020

Baden-Baden, Festspielhaus, Renée Fleming – Evgeny Kissin, 15.03.2020

Festspielhaus Baden – Baden Renée Fleming –  Evgeny Kissin Sonntag, 15. März 2020, 17 Uhr Zwei ganz große Künstler dieser Zeit: Die amerikanische Starsopranistin Renée Fleming, eine der herausragendsten Liedsängerinnen und großartigsten Persönlichkeiten der internationalen Opernszene, und der große russische Pianist Evgeny Kissin. Am 15. März 2020, 17 Uhr, treten die beiden Ausnahmekünstler erstmals gemeinsam… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Renée Fleming – Evgeny Kissin, 15.03.2020

Mannheim, Musikalische Akademie Mannheim, 4. Akademiekonzert – Alpensinfonie, IOCO Kritik, 24.1.2020

Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie Mannheim  – 4. Akademiekonzert   – Vom Glück des Gipfelstürmers – von Uschi Reifenberg Mit dem Konzert für Oboe und kleines Orchester von Richard Strauss eröffnete die Musikalische Akademie Mannheim das 4. Akademiekonzert und setzte mit diesem Strauss‘schen „Juwel“ gleich zu Beginn einen Glanzpunkt dank des Oboisten Jean-Jaques Goumaz, dem… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie Mannheim, 4. Akademiekonzert – Alpensinfonie, IOCO Kritik, 24.1.2020

Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Mariam Batsashvili – Klavier, 26.01.2019

Robert Schumann Saal    Mariam Batsashvili –  Klavier – Konzertreihe erstKlassik! Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903, Mozart Sonate Nr. 8 D-Dur KV 311, Liszt Rhapsodie espagnole S 254, Schumann Fantasiestücke op. 12 So, 26.Januar .2020, 17 Uhr  – Mariam Batsashvili zählt zu den großen musikalischen Hoffnungsträgern am Klavier. Internationale Aufmerksamkeit erlangte sie,… Continue reading Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Mariam Batsashvili – Klavier, 26.01.2019

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.08.2019

Bayreuther Festspiele  Lohengrin – Richard Wagner – Aufregende Besetzungs-Scharade – von Ingrid Freiberg Lohengrin ist die wohl schönste (und nach Wagners eigenen Worten „allertraurigste“) Oper des Meisters. Während seiner Beschäftigung mit Tannhäuser fand Richard Wagner zum mittelalterlichen Stoff in Wolfram von Eschenbachs mittelhochdeutschem Versepos Parzival und erkannte in dem strahlenden Ritter sich selbst als einen… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.08.2019

Bonn, Beethovenfest Bonn, 7 Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis, 06. – 29. September 2019

Beethovenfest  Beethovenfest Bonn 2019 –  Sieben Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis Zwischen dem 6. und 29. September 2019 veranstaltet das Beethovenfest Bonn im Rhein-Sieg-Kreis sieben Konzerte an sechs Spielorten: Im Rahmen einer Tournee bespielt die Deutsche Streicherphilharmonie nicht nur in der Stadthalle Troisdorf, sondern auch zwei neu dazugewonnenen Spielstätten – die Jungholzhalle Meckenheim und das Stadttheater Rheinbach.… Continue reading Bonn, Beethovenfest Bonn, 7 Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis, 06. – 29. September 2019

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, FAUST-SINFONIE, 19.07.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München »FAUST-SINFONIE« Sinfonische Lyrik am 19. Juli um 19.30 Uhr Sinfonie von Franz Liszt Musikalische Leitung   Anthony Bramall Rezitation   Michael Dangl Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz In der Reihe »Sinfonische Lyrik« steht am 19. Juli die FAUST-SINFONIE von Franz Liszt auf dem Programm des Gärtnerplatztheaters. Ergänzt durch Texte von Christopher Marlowe, Johann… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, FAUST-SINFONIE, 19.07.2019