L´Opéra national du Rhin DER SCHATZGRÄBER (1920) – Franz Schreker – Realität und Fantasie finden sich in einer Märchenwelt, begleitet von wunderbarer Musik – von Peter Michael Peters Triumph der Schönheit Seht, Herr, so lang‘ ich die Kappe trug, die Narrenkapp‘ – und das Schellengewand, da glitt ich hinweg mit Lachen und Spott über all… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, DER SCHATZGRÄBER – Franz Schreker, IOCO Kritik, 06.11.2022
Tag: franz schreker
Lyon, Opéra de Lyon, IRRELOHE – Oper von Franz Schreker, IOCO Kritik, 24.03.2022
Opéra de Lyon IRRELOHE – Oper von Franz Schreker David Bösch inszeniert düster-zeitlose Liebe, Rache und Vergeltung von Patrik Klein Pandemiebedingt musste das Festival 2020 am Vortage der Premiere abgesagt werden. Über 1000 Zuschauer:innen, hunderte Produktionsmitarbeiter:innen und viel internationale Presse waren darüber zutiefst betrübt. Auch im Folgejahr machte die Pandemie den Planern am Haus… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, IRRELOHE – Oper von Franz Schreker, IOCO Kritik, 24.03.2022
Die stille Stadt – Lieder von Mahler, Schreker, Korngold, CD-Besprechung, 12.11.2021
Die stille Stadt – CD – Dorothea Herbert – Sopran, Peter Nilsson – Klavier Lieder von Alma Mahler, Franz Schreker und Erich Wolfgang Korngold Aufgenommen Juni 2021, erschienen September 2021 – bei – 7 Mountain Records Co., NL – zu beziehen u.a. bei JPC – Leidenschaft für Musik – von Karin Hasenstein Kleinod des Liedgesangs… Continue reading Die stille Stadt – Lieder von Mahler, Schreker, Korngold, CD-Besprechung, 12.11.2021
Mannheim, Musikalische Akademie, 7. Akademiekonzert – Berg, Haydn, Mahler, Schreker, IOCO Kritik, 08.06.2021
Musikalische Akademie Mannheim 7. AKADEMIE-KONZERT – Musikalische Akademie des Nationaltheater Orchester Mannheim – 31.5. – 2.6.2021 – livestream aus dem Mannheimer Rosengarten von Uschi Reifenberg Allmählich entspannt sich die Corona Situation im Land, erste Öffnungen von Theatern und kulturellen Einrichtungen mit Live Publikum zeigen endlich Licht am Ende des Tunnels. Werke von – Alban Berg… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 7. Akademiekonzert – Berg, Haydn, Mahler, Schreker, IOCO Kritik, 08.06.2021
Wien, Wiener Symphoniker, Patrick Hahn – jüngster GMD im deutschen Sprachraum, IOCO Aktuell, 21.01.2021
Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus Patrick Hahn und die Wiener Symphoniker Musik, Talk und Unterhaltung direkt nach Hause: Moderiertes Wohnzimmer-Konzert mit den Wiener Symphoniker IOCO kündigte Patrick Hahn im Juli 2020 an: “Patrick Hahn wird Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und der Sinfonieorchester GmbH. Mit der Spielzeit 2021/22 wird der in Graz geborene erst 24-jährige Österreicher Patrick… Continue reading Wien, Wiener Symphoniker, Patrick Hahn – jüngster GMD im deutschen Sprachraum, IOCO Aktuell, 21.01.2021
Kassel, Staatstheater Kassel, September 2020 – L’ultimo sogno, Der Sturm .. IOCO Aktuell, 30.06.2020
Staatstheater Kassel Spielplan – September 2020 Nach Lockdown und Ersatzspielplänen senden wir Ihnen schon jetzt voller Optimismus unsere Spielplanvorschau für September 2020. Mit fünf Premieren, bzw. Uraufführungen und einem prallen Programm rundherum starten wir in eine Spielzeit, die möglicherweise noch so einige Unwägbarkeiten birgt und zugleich die letzte unter Intendant Thomas Bockelmann ist. Einiges am… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, September 2020 – L’ultimo sogno, Der Sturm .. IOCO Aktuell, 30.06.2020
Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020
ARLENE SAUNDERS – Ein Mensch – EINE KARRIERE 5. Oktober 1930 – 17. April 2020 von Wolfgang Schmitt In den 1960er und 70er Jahren war sie die „Primadonna assoluta“ der Hamburgischen Staatsoper während der Liebermann-Ära. Nun wurde auch Arlene Saunders ein prominentes Opfer der zur Zeit grassierenden Corona-Pandemie. Geboren am 5. Oktober 1930 in Cleveland,… Continue reading Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020
Bayreuth, Siegfried Wagner – sein Leben und seine Werke, IOCO Interview, 24.03.2020
Siegfried Wagner – Leben und Werke IOCO Interview mit Peter P. Pachl – Internationale Siegfried Wagner Gesellschaft e.V., ISWG, Bayreuth von Christian Biskup Wahn! Wahn! Überall Wahn! – Und eine Leidenschaft… Am 6. Juni 1869 ging ein großer Wunsch von Richard und Cosima Wagner in Erfüllung: sie bekamen als drittes Kind endlich den lang ersehnten… Continue reading Bayreuth, Siegfried Wagner – sein Leben und seine Werke, IOCO Interview, 24.03.2020
Bern,Theater Bern, Król Roger – Karol Szymanowski, IOCO Kritik, 4.12.2019
Konzert Theater Bern Król Roger – Karol Szymanowski – Liebe, Leidenschaft, Ekstase – doch mit wem? – von Julian Führer Über 90 Jahre nach der Warschauer Uraufführung hatte Król Roger (König Roger II.) von Karol Szymanowski in Bern seine Schweizer Erstaufführung. Diese kurze Oper in drei Akten dauert nicht einmal anderthalb Stunden, stellt aber dennoch… Continue reading Bern,Theater Bern, Król Roger – Karol Szymanowski, IOCO Kritik, 4.12.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, Der ferne Klang – Franz Schreker, IOCO Kritik, 30.04.2019
Oper Frankfurt Der ferne Klang – Franz Schreker – Fritz, ein junger Mann, bricht auf, einen „fernen Klang“ zu finden – von Ljerka Oreskovic Herrmann Franz Schrekers Oper Der ferne Klang erlebte seine Uraufführung 1912 in der Frankfurter Oper. Heute heißt dieses Gebäude Alte Oper, war aber bis zum Ende des 2. Weltkriegs das Opernhaus… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Der ferne Klang – Franz Schreker, IOCO Kritik, 30.04.2019