Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021

Staatsoper Stuttgart / Das Rheingold hier Matthias Klink (Loge), Rachael Wilson (Fricka), Moritz Kallenberg (Froh), Pawel Konik (Donner), Goran Juric (Wotan) Foto Matthias Baus

Staatsoper Stuttgart Das Rheingold  –  Richard Wagner – „Lasst alle Feigheit fahren“ – Stephan Kimmich macht Wagners Rheingold zum teils bösen, teils Hoffnung stiftenden Lehrstück über unsere Wirtschafts- und Lebensweise – von Peter Schlang Gerade mal drei Wochen ist es her, dass die Staatsoper Stuttgart mit Paul Dessaus Lukullus die erste Premiere dieser Saison auf… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.10.2021

Stadttheater Klagenfurt / Die Walküre hier Julian Hubbard und Martina Welschenbach vor ihrer Seilbahn nach Wallhall Foto Arnold Poeschl

Stadttheater Klagenfurt Die Walküre – Richard Wagner  – Seilbahn nach Wallhall – von Marcus Haimerl Aron Stiehl, der neue Intendant des Stadttheater Klagenfurt, inszeniert bis zur Saison 2023/24 Richard Wagners Der Ring des Nibelungen. In der aktuellen Spielzeit startet das Stadttheater Klagenfurt mit dem ersten Tag der Tetralogie Die Walküre. Kommende Saison folgt Siegfried, 2023/24… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.10.2021

Coburg, Landestheater Coburg, Premiere DAS RHEINGOLD – Richard Wagner, 29.09.2019

Landestheater Coburg DAS RHEINGOLD –  Der Ring des Nibelungen  Von der Welten Anfang und Ende: Richard Wagners Das Rheingold feiert Premiere im Landestheater Coburg.  Mit Richard Wagners Das Rheingold findet am Sonntag, 29. September um 18:00 Uhr im Großen Haus die erste Musiktheater-Premiere in der Spielzeit 2019/2020 statt. Nach fast 55 Jahren wagt sich das… Continue reading Coburg, Landestheater Coburg, Premiere DAS RHEINGOLD – Richard Wagner, 29.09.2019

Minden, Stadttheater Minden, Die Walküre – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 17.09.2019

Stadttheater Minden Die Walküre –  Der Ringzyklus am Stadttheater Minden “Das Wunder von Minden” –  Es geht weiter von Patrik Klein Vier Abende innerhalb von elf Tagen, vier Opern sind eine der größten Herausforderungen im Musiktheater: Das Stadttheater Minden stellt sich in diesem Jahr Richard Wagners gewaltiger Tetralogie Der Ring des Nibelungen in zwei zyklischen… Continue reading Minden, Stadttheater Minden, Die Walküre – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 17.09.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Das Rheingold – Richard Wagner – Raub und Verschwörung –  Im Rheingold-Express und Untertage – von Viktor Jarosch Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Die Götterdämmerung bilden ein zeit- und grenzenloses Gesamtkunstwerk der Menschheit: Der Ring des Nibelungen, von seinem Schöpfer Richard Wagner als „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“ beschrieben.… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019

Theater Chemnitz Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Osterfestspiele des Theater Chemnitz – Wagner aus feministischer Sicht von Thomas Thielemann Als aus Chemnitz die Information kam, man werde eine Neuinszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen von vier unterschiedlichen Regisseurinnen im Zeitraum vom 3. Februar 2018 bis zum 1. Dezember 2018 auf die… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019

Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, Walküre – Foster, Vogt, Kessler, Argiris, IOCO Kritik, 07.03.2019

Forum am Schlosspark Ludwigsburg Walküre konzertant – Mit Weltklasse Besetzung – Catherine Foster, Klaus Florian Vogt, Aris Argiris, Astrid Kessler – von Peter Schlang Die Stadt Ludwigsburg und das dort beheimatete Forum am Schlosspark, zugleich und eigentlich das Festspielhaus der weit bekannten Ludwigsburger Festspiele, begannen im vergangenen Jahr einen Zyklus, der wichtige Opern in konzertanter… Continue reading Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, Walküre – Foster, Vogt, Kessler, Argiris, IOCO Kritik, 07.03.2019

CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

  Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Digitale Zauber aus:  Hongkong / NAXOS versus Bayreuth Von Michael Stange Naxos, der weltweit größte Anbieter für klassische Musik, und natürlich die Bayreuther Festspiele bietet faszinierende CD-Produktionen des Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Michael Stange bespricht im folgenden für IOCO die folgenden Aufnahmen: – Die Naxos-Eigenproduktion des… Continue reading CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere DER RING AN EINEM ABEND, 09.09.2018

Staatstheater Mainz DER RING AN EINEM ABEND von Loriot / Richard Wagner Premiere am 9. September um 18 Uhr im Großen Haus Zu leichtsinnig haben die Rheintöchter Alberich ein gut gehütetes Geheimnis verraten: Endlose Macht über die Welt fällt demjenigen zu, der der Liebe entsagt und das Rheingold zu einem Ring schmiedet. Alberich zögert nicht,… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere DER RING AN EINEM ABEND, 09.09.2018

Bielefeld, Theater Bielefeld, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 15.07.2018

Theater Bielefeld DAS RHEINGOLD – Richard Wagner – Lieblose Love-Parade – Von Hanns Butterhof Das Theater Bielefeld hat sich statt des ganzen Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner des Vorabends Das Rheingold angenommen und ist damit gleich bei der Götterdämmerung angekommen. In Mizgin Bilmens Inszenierung haben auch die  Götter der Liebe entsagt und… Continue reading Bielefeld, Theater Bielefeld, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 15.07.2018