München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

Gärtnerplatztheater / MATA HARI hier Ann Sophie Dürmeyer als Popstar mit Ensemble © Marie-Laure Briane

Staatstheater am Gärtnerplatz München MATA HARI – Uraufführung – Musical Marc Schubring, Kevin Schroeder – die zwei Leben der “Griet” Zelle MacLeod alias Mata Hari – von Daniela Zimmermann Mata Hari, das am Gärtnerplatztheater uraufgeführte Musical, erzählt den Aufstieg der selbstbewusst extravaganten Persönlichkeit Margaretha Geertruida „Griet“ Zelle, Ehefrau von Rudolph »Johnny« MacLeod, in der Pariser… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

München, Gärtnerplatztheater, WERTHER – Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023

Gärtnerplatztheater / WERTHER hier Ludwig Mittelhammer (Albert), Andreja Zidaric (Sophie), Alexandros Tsilogiannis (Werther) © Jean-Marc Turmes

Staatstheater am Gärtnerplatz München WERTHER – Jules Massenet  – “Mellodramma tragico” – Liebesleiden in gesellschaftlichen Zwängen – von Daniela Zimmermann Jules Massenets (1842-1912) Oper Werther, 1892 in Wien uraufgeführt, verbindet auf einzigartige Weise romantische Musik mit der emotionalen Tiefe von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, in welchem Goethe eigene Seelenleiden beschrieb. Der deutsche… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, WERTHER – Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023

München, Gärtnerplatztheater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – J. Offenbach, IOCO Kritik, 12.02.2023

Gärtnerplatztheater / Die Großherzogin von Gerolstein hier die Großherzogin Juan Carlos Falcón und Ensemble © Jean-Marc Turmes

Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Jacques Offenbach – Das kleine Großherzogtum Gerolstein – ganz groß im Gärtnerplatztheater – von Daniela Zimmermann 1867, auf dem Zenit seiner künstlerischen Karriere, komponierte Jacques Offenbach die Operette Die Großherzogin von Gerolstein; ein Kulturbeitrag zur Pariser Weltausstellung des gleichen Jahres. Das Libretto dazu schrieben die Freunde… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – J. Offenbach, IOCO Kritik, 12.02.2023

München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023

Theater am Gärtnerplatz / ROCKIN´ROSIE hier Dagmar Hellberg als Rosie © Jean-Marc Turmes

Staatstheater am Gärtnerplatz München ROCKIN´ ROSIE – Musical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer – Dagmar Hellberg und das wilde Leben in Schwabing der späten 70er Jahre – von Daniela Zimmermann Es geht hinab in die Katakomben des Gärtnerplatztheaters, hier befindet sich die Werkstattbühne des Theaters. In diesem kleinen, fast privat anmutenden Raum, wird ROCKIN´ROSIE, das… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023

München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

Gärtnerplatztheater / JONNY SIELT AUF © Christian POGO Zach

Staatstheater am Gärtnerplatz München JONNY SPIELT AUF  –  Ernst Krenek von Daniela Zimmermann Die Münchner Neuinszenierung von Jonny spielt auf (24. März 2022), ein musikalisches Zeitdokument, des österreichischen Komponisten, Ernst Krenek, erinnert auch an deren Erstaufführung 1928 im gleichen Theater.   Damals waren die Nazi in München sehr aktiv, das “Ariertum“ en Vogue. Da passten ein… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022

Gärtnerplatztheater / Hoffmanns Erzählungen hier vl Karin Kreitner, Matija Meic, Emma Sventelius © Marie-Laurie Briane

Staatstheater am Gärtnerplatz München Hoffmanns Erzählungen  –  Jacques Offenbach Schwermut – frostig kühles, weiß-blaues Licht inmitten von Särgen von Daniela Zimmermann Jacques Offenbach erlebte am 10. Februar 1881 die Uraufführung  von Hoffmanns Erzählungen, wohl  sein größtes Werks,  in der Pariser Opera-Comique nicht mehr.  Er starb am 5. Oktober 1880. Die Autoren von Hoffmanns Erzählungen (Les… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Das Leben des Brian – Komisches Oratorium, IOCO Kritik,

Staatstheater am Gärtnerplatz München MONTY PYTHON’S   –   Das Leben des Brian Ein komisches Oratorium von Daniela Zimmermann Keine Rezension sollte mit einem Bravo beginnen; aber lassen Sie mich heute eine Ausnahme von dieser Regel machen!  Das Leben des Brian, das “komische Oratorium”,  am Gärtnerplatztheater in München: Welch  packende  Musik, welch  ein schöner Abend. Alles begann… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Das Leben des Brian – Komisches Oratorium, IOCO Kritik,

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, das Staatstheater live erleben, Januar 2021

Staatstheater am Gärtnerplatz München Im Januar das Staatstheater am Gärtnerplatz live erleben Im Januar 2021 wird das Gärtnerplatztheater mit drei weiteren Live-Streams seine große Bandbreite präsentieren. Den Anfang macht am 16. Januar das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit »La Strada« in der Choreografie von Marco Goecke. Mit Paul Abrahams »Viktoria und ihr Husar« in… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, das Staatstheater live erleben, Januar 2021

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE – Spielzeitpremiere, 16.09.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München  PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE  – Saisonpremiere 2020/21 Drei Drag-Queens im australischen Outback – hier ein IOCO Bericht aus 2018 Das Erfolgsmusical PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE ist ab dem 16. September 2020 wieder zurück am Gärtnerplatztheater. Pandemiebedingt wird eine adaptierte Fassung mit der originalen Bandbesetzung zu sehen sein.   Basierend… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE – Spielzeitpremiere, 16.09.2020

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, 2020/21 – Die Zauberflöte, Opern auf Bayrisch … IOCO Aktuell, 12.07.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München Das Gärtnerplatztheater  –  2020 – 2021  Detaillierter Spielplan bis 30. November 2020 – Weiteres erst im November 2020 Oper und Theater haben in München eine sehr lange Tradition: schon 1651 ließ Kurfürst Ferdinand Maria am Salvatorplatz ein Kurfürstliches Opernhaus errichten; es wurde 1810 durch das Nationaltheater ersetzt, welches König Maximilian I… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, 2020/21 – Die Zauberflöte, Opern auf Bayrisch … IOCO Aktuell, 12.07.2020