Opernfestspiele Heidenheim Pique Dame – Premiere bei den Opernfestspielen Heidenheim – Glücksspiel in der Oper – Drei, sieben, Ass: Mit diesen Glückskarten kann jedes Spiel gewonnen werden. Doch entwickelt sich diese Zauberformel bei Peter Tschaikowskis vorletztem Bühnenwerk, Pique Dame, zur Glücksspieltragödie. Als zentrale Festivaloper 2019 steht sie auf dem Programm der diesjährigen Opernfestspiele Heidenheim und… Continue reading Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Pique Dame – Peter Tschaikowski, 05.07.2019
Tag: george oniani
Bonn, Theater Bonn, Attila von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 08.03.2017
Theater Bonn Wohin wir schaun, ist Feuer, Flucht und Mord Hilsdorf treibt Verdis Oper Attila das Erhabene der Gewalt aus Von Hanns Butterhof Rauch einer niedergebrannten Stadt treibt durch den Innenhof eines zerschossenen Palazzos. Unter dem Hohngelächter einer verrohten Soldateska wird einem Gefangenen die Kehle durchgeschnitten, ein weiterer wird gefoltert. Wie ein heutiges Bekennervideo beginnt… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Attila von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 08.03.2017
Bonn, Theater Bonn, Wiederaufnahme: RUSALKA, 15.11.2015
Theater Bonn Wiederaufnahme: RUSALKA Antonín Dvorák Lyrisches Märchen in drei Akten Text von Jaroslav Kvapil In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln VORSTELLUNGEN: Familienvorstellung: 15 Nov, 16:00 H 28 Nov, 19:30 H 05 Dez, 19:30 H Schulvorstellung: 22 Dez, 18:00 H 26 Dez, 18:00 H Familienvorstellung: 03 Jan, 16:00 H 23 Jan, 19:30 H 20 Feb,… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Wiederaufnahme: RUSALKA, 15.11.2015
Bonn, Theater Bonn, Premiere GIOVANNA D’ARCO, 26.10.2014
Theater Bonn Premiere: GIOVANNA D’ARCO Giuseppe Verdi Dramma lirico in vier Akten Libretto von Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Am 26. Oktober 2014 um 18 Uhr im Opernhaus Temistocle Solera schrieb das Libretto in Anlehnung an Schillers Trauerspiel DIE JUNGFRAU VON ORLEANS. Wie dort stirbt die Heilige nicht auf dem Scheiterhaufen, sondern… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Premiere GIOVANNA D’ARCO, 26.10.2014
Bonn, Theater Bonn, AIDA – Fern klassischer Klischees, IOCO-Kritik, 17.03.2014
Theater Bonn AIDA – Abseits des Monumentalen Der fortschrittliche wie feinsinnige ägyptische Vizekönig Khedive Ismail Pasha, Beiname Der Prächtige, 1830 – 1895, bewunderte Europa und seine Kultur. Ismail Pasha baute den Suezkanal, führte die Baumwollkultur ein und reformierte das Steuersystem seines Landes. Das Opernszenarium zu AIDA stammt von Auguste Mariette, dem damaligen Leiter der ägyptischen… Continue reading Bonn, Theater Bonn, AIDA – Fern klassischer Klischees, IOCO-Kritik, 17.03.2014