Bern, Theater Bern, Florian Scholz – Roger Vontobel, IOCO Aktuell, 21.02.2020

Konzert Theater Bern  Florian Scholz  –  Roger Vontobel Das Konzert Theater Bern mit neuer Führung Florian Scholz ab Spielzeit 2019.2020 am Konzert Theater Bern:  Der Stiftungsrat von Konzert Theater Bern (KTB) hat Florian Scholz zum neuen Intendanten für das KTB gewählt. Der 49jährige Florian Scholz leitete die letzten sieben Jahre mit Erfolg das Stadttheater Klagenfurt… Continue reading Bern, Theater Bern, Florian Scholz – Roger Vontobel, IOCO Aktuell, 21.02.2020

Lyon, Opéra de Lyon – Ein hinreißendes Opernhaus, IOCO Aktuell, 27.11.2018

Opéra de Lyon  Opéra de Lyon  –  Intendant Serge Dorny – IOCO stellt hinreißende Operhäuser vor – Von Patrik Klein Wer im Sommer 2018 auf seiner Reise durch Frankreich in Lyon verblieb und vor der wegen Theaterferien geschlossenen Opéra de Lyon stand, bekam schon einen ersten Eindruck von der besonderen Atmosphäre rund um dieses Operhaus.… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon – Ein hinreißendes Opernhaus, IOCO Aktuell, 27.11.2018

Chemnitz, Theater Chemnitz, Premiere: DER MOND, 07.06.2014

  Theater Chemnitz Premiere: Der Mond Ein kleines Welttheater von Carl Orff Premiere: 7. Juni 2014, 19.30 Uhr, Opernhaus Chemnitz Musikalische Leitung: Arnaud Arbet Inszenierung: Holger Potocki Bühne: Jens Büttner Kostüme: Lena Brexendorff Puppenbau: Atif Hussein Choreinstudierung: Simon Zimmermann Besetzung: André Riemer (Der Erzähler), Gerlinde Tschersich (Erzähler/Vater (Puppe) / Mutter), Andreas Kindschuh (1. Bursche), Matthias… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Premiere: DER MOND, 07.06.2014

Salzburg, Salzburger Festspiele, Pereira drohend – Welser-Möst leicht ersetzbar, IOCO Aktuell, 03.01.2013

Salzburger Festspiele 20-jährige Konstante der Salzburger Festspiele:  Misstöne Franz Welser-Möst ersetzt man leicht Künstlerisch wie finanziell großartige Jahre unter Herbert von Karajan prägten bis 1989 den internationalen Ruf der Salzburger Festspiele. Hatte bis in die Nachkriegsjahre das Ensemble der Wiener Staatsoper die              Besetzungslisten dominiert, so wurde Salzburg mit Karajan  zum Treffpunkt polyglotter Weltstars, großer Künstler… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Pereira drohend – Welser-Möst leicht ersetzbar, IOCO Aktuell, 03.01.2013

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ für Diaghilev-Preis 2012 nominiert, 25.05.2012

Deutsche Oper am Rhein Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ für Diaghilev-Preis 2012 nominiert Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ zur gleichnamigen Komposition von Johannes Brahms ist für den Diaghilev-Preis 2012 nominiert, der am 26. Mai im Rahmen des Diaghilev-Festivals im russischen Perm verliehen wird. Die Jury – in diesem Jahr erstmals unter der Leitung… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ für Diaghilev-Preis 2012 nominiert, 25.05.2012

Essen, Philharmonie Essen, Thomas Hengelbrock dirigiert Ruhrgebiets-Parsifal, ab 20.01.2012

Philharmonie Essen Thomas Hengelbrock dirigiert „Ruhrgebiets“-Parsifal auf Originalinstrumenten im Wagner-Jahr 2013 Für eine aufwändige Produktion des Parsifal unter Thomas Hengelbrock schließen sich die beiden Ruhrgebiets-Philharmonien in Dortmund und Essen erstmals zusammen. Die Koproduktion zeigt den Weg für eine historisch-informierte Wagner-Interpretation auf und schließt Aufführungen mit dem von Gerard Mortier geleiteten Teatro Real Madrid mit ein.… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Thomas Hengelbrock dirigiert Ruhrgebiets-Parsifal, ab 20.01.2012