München, Bayerische Staatsoper, kostenlose Livestream Angebote ab 23.03.2020

Bayerische Staatsoper München Live und kostenlos: Weitere Montagskonzerte ab 23. März Jeweils ab 20.15 Uhr auf STAATSOPER.TV, live und kostenlos: Das Programm der Montagskonzerte wird sich aus Liedgesang, Solo-Instrumentalisten sowie kammermusikalischen und tänzerischen Darbietungen zusammensetzen. Mit dabei sind über die kommenden Montage verteilt Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Staatsorchesters, Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Staatsballetts… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, kostenlose Livestream Angebote ab 23.03.2020

Berlin, Pentatone – Musikhören und digitaler Wandel, IOCO, 07.02.2019

  PENTATONE PENTATONE – Die Welt des Labels  Womit überrascht es 2019 – Musikhören und digitaler Wandel von Michael Stange Musik wird heute meist mittels Mobil- oder Hi-Fi-Geräten erlebt. Tonträger und Technik sind dadurch zentral für das Hörerlebnis und die Erwartungen an Live-Konzerte. Vorschläge der Streamingsdienste für nach Computeralgorithmen generierte Playlists prägen in weiten Teilen… Continue reading Berlin, Pentatone – Musikhören und digitaler Wandel, IOCO, 07.02.2019

Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2018

Die Glocke Bremen Spielplan September 2018 Die Glocke – Samstag 01.09.2018 19:00 Uhr Großer Saal 29. Musikfest Bremen 2018 »Hoffmanns Erzählungen« Jacques Offenbach: »Les Contes d’Hoffmann« (konzertant) Benjamin Bernheim, Tenor (Hoffmann) Jessica Pratt, Sopran (Olympia, Giulietta, Antonia, Stella) Aude Extrémo, Mezzosopran (La Muse/Nicklausse) Robert Gleadow, Bariton (Lindorf, Coppélius, Miracle, Dapertutto) Mathias Vidal, Tenor (Andrès, Cochenille,… Continue reading Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2018

München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele 2018, IOCO Aktuell, 03.08.2018

Bayerische Staatsoper München MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE  2018 Am 31.7.2018 gingen die Münchner Opernfestspiele 2018 mit Richard Wagners Parsifal zu Ende. Generalmusikdirektor Kirill Petrenko dirigierte die Neuinszenierung. Unter seiner Leitung standen außerdem Der Ring des Nibelungen und Il trittico. Mit dem Ende der Münchner Opernfestspiele verabschiedet sich das Pressebüro der Bayerischen Staatsoper in die Sommerpause. Dennoch blicken… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele 2018, IOCO Aktuell, 03.08.2018

München, Münchner Opernfestspiele 2018, Liederabend: Günther Groissböck – Gerold Huber, IOCO Kritik, 25.07.2018

  Prinzregententheater Münchner Opernfestspiele 2018  Liederabend – Günther Groissböck – Gerold Huber Von Karin Hasenstein Die Münchner Opernfestspiele stellen neben den Richard-Wagner- Festspielen Bayreuth und den Salzburger Festspielen ein besonderes Highlight im Festspielsommer dar. Große Oper, eine internationale hochkarätige Besetzung, berühmte Dirigenten und namhafte Regisseure locken jedes Jahr zehntausende, gar hunderttausende Besucher in die bayerische… Continue reading München, Münchner Opernfestspiele 2018, Liederabend: Günther Groissböck – Gerold Huber, IOCO Kritik, 25.07.2018

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Spielplan November 2016

Konzerthaus Dortmund Konzerthaus Dortmund © Daniel Sumesgutner Spielplan November 2016 Mi 02.11.2016 19.00 Konzerthaus Backstage – Orgelvorstellung Klaus Eldert Müller (Orgel) Man nennt sie auch die »Königin der Instrumente«, denn die 3565 Pfeifen und 53 Register der großen Klais-Orgel erzeugen mächtige Klänge. Wie genau sie funktioniert, welche klanglichen Möglichkeiten sie bietet und weiteres Insiderwissen über… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Spielplan November 2016

Essen, Philharmonie Essen, Liederabend – Christian Gerhaher, IOCO Kritik, 07.06.2015

Philharmonie Essen Liederabend Christian Gerhaher – Gerold Huber 07.06.2015 Dieser Liederabend am vergangenen Sonntagnachmittag wird lange im Gedächtnis haften bleiben. Lieder von Gustav Mahler sind immer ein Leckerbissen. Zumal, wenn sie so meisterlich und berührend dargeboten werden, wie von Christian Gerhaher und seinem kongenialen Klavierpartner, Gerold Huber. Der Sänger und sein Liedbegleiter kennen sich schon aus… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Liederabend – Christian Gerhaher, IOCO Kritik, 07.06.2015

Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: FRANZ-JOSEF SELIG, 06.05.2014

Oper Frankfurt Liederabend: FRANZ-JOSEF SELIG   FRANZ-JOSEF SELIG, Bass GEROLD HUBER, Klavier   Dienstag, 6. Mai 2014, um 20.00 Uhr im Opernhaus   Lieder von Franz Schubert, Modest P. Mussorgski und Hugo Wolf   Mit freundlicher Unterstützung der Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt / Offenbach   Franz-Josef Selig hat sich als einer der renommiertesten Interpreten seriöser Basspartien… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: FRANZ-JOSEF SELIG, 06.05.2014

Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Liederabend: Christian Gerhaher, 30.10.2013

Alte Oper Frankfurt Liederabend: Christian Gerhaher  Bariton;  Gerold Huber  Klavier Mittwoch, 30. Oktober 2013, 20.00 Uhr, Mozart Saal    Gabriel Fauré:  Sieben ausgewählte Lieder: Le papillon et la fleur op. 1/1, A Clymène op. 58/4, Les Berceaux op. 23/1, Spleen op. 51/3, Danseuse op. 113/4, Clair de lune op. 46/2, Notre amour op. 23/2 Robert… Continue reading Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Liederabend: Christian Gerhaher, 30.10.2013

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bariton Wonnen mit Christian Gerhaher, Liederabend, IOCO Kritik, 23.04.2013

Kritik Konzerthaus Dortmund Christian Gerhaher, Bariton – Gerold Huber, Piano – Liederabend, 23.04.2013 Bariton – Wonnen Seine Musikalität ist sprichwörtlich. Die Schönheit seiner Stimme ist ein Labsal für die Ohren und das technische Fundament seines Baritons ist absolut perfekt. Diese stimmliche Perfektion ermöglicht es ihm beispielsweise, Noten im oberen Register mit der Bruststimme zu singen,… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bariton Wonnen mit Christian Gerhaher, Liederabend, IOCO Kritik, 23.04.2013