Volksoper Wien Das Gespenst von Canterville – Marius Felix Lange – Komödie über einen Gespenst, dem der Zeitgeist suspekt ist – von Marcus Haimerl Mit der österreichischen Erstaufführung von der Familienoper Das Gespenst von Canterville von Marius Felix Lange gelang der Volksoper Wien erneut ein veritabler Erfolg mit dem Potenzial das Repertoire langfristig zu bereichern.… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Das Gespenst von Canterville – Marius Felix Lange, IOCO Kritik, 14.11.2019
Tag: Gerrit Prießnitz
Wien, Volksoper Wien, Spielzeit 2019/20: Volksoperfest – Cabaret mit Bettina Mönch, IOCO Aktuell, 23.08.2019
Volksoper Wien Volksoper Wien – Spielzeit 2019/20 – Eröffnung am 1.09.2019 Mit einem Eröffnungsfest für die ganze Familie startet die Volksoper Wien am 1. September 2019 in die Spielzeit 2019/20. Vor der Volksoper erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Besondere Highlights sind die begehrten Backstage-Führungen und das Meet & Greet mit Pinocchio und Peter Pan… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Spielzeit 2019/20: Volksoperfest – Cabaret mit Bettina Mönch, IOCO Aktuell, 23.08.2019
Wien, Volksoper Wien, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 15.06.2018
Volksoper Wien HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – Jacques Offenbach Offenbach und Teufel – In ewigem Kampf Von Viktor Jarosch Hoffmanns Erzählungen ist seit 2016 und ab April 2018 wieder auf dem Spielplan der Volksoper Wien. Regisseur und Choreograph Renaud Doucet integriert in Wien in das ohnehin komplexe Handlungsgefüge von Hoffmanns Erzählungen zusätzliche Facetten: Ein vermeintlicher Kampf von… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 15.06.2018
Dortmund, Theater Dortmund, Dortmunder Philharmoniker – Wiener Klassik, 25.06.2018
Theater Dortmund Dortmunder Philharmoniker: „Wiener Klassik“ mit Solisten-Quartett – NOCH EINE WOCHE BIS ZUM ANMELDESCHLUSS FÜR DEN HAUS-ZU-HAUS-SERVICE – Beim 3. Konzert Wiener Klassik der Dortmunder Philharmoniker am 25.06.2018 stehen gleich vier Solistinnen auf der Bühne des Konzerthauses – alle aus den Reihen der Dortmunder Philharmoniker – und präsentieren an diesem Abend ihre pure „spiel_freude“.… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Dortmunder Philharmoniker – Wiener Klassik, 25.06.2018
Wien, Volksoper Wien, Premiere Limonen aus Sizilien, 12.02.2017
Volksoper Wien Die Volksoper im Kasino am Schwarzenbergplatz Limonen aus Sizilien von Manfred Trojahn Im Rahmen einer neuen Kooperation mit dem Burgtheater bespielt die Volksoper erstmals das Kasino am Schwarzenbergplatz – ein idealer Ort, um Musiktheater des 21. Jahrhunderts zu präsentieren. Für die erste Produktion in dem etwa 250 Zuschauer fassenden Theaterraum fiel die Wahl… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Premiere Limonen aus Sizilien, 12.02.2017
Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN von Lortzing, 14.01.2017
Volkstheater Rostock ZAR UND ZIMMERMANN von Albert Lortzing Premiere Zar und Zimmermann: Samstag, 14. Januar 2017, 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen 20.1.2017, 25.2.2017 In seiner Spieloper ZAR UND ZIMMERMANN gelingt Albert Lortzing 1837 bei der Uraufführung in Leipzig eine, musikalisch betrachtet, fein erdachte Groteske voller dramatischer Situationskomik: Zar Peter I. arbeitet inkognito als Zimmermannsgeselle unter dem… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN von Lortzing, 14.01.2017
Rostock, Volkstheater Rosock, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN, 14.01.2017
Volkstheater Rostock Inkognito auf der Schiffswerft Premiere Albert Lortzings komische Oper ZAR UND ZIMMERMANN 14.01.2017 In seiner Spieloper ZAR UND ZIMMERMANN gelingt Albert Lortzing 1837 bei der Uraufführung in Leipzig eine, musikalisch betrachtet, fein erdachte Groteske voller dramatischer Situationskomik: Zar Peter I. arbeitet inkognito als Zimmermannsgeselle unter dem Namen Peter Michailow auf der Schiffswerft in… Continue reading Rostock, Volkstheater Rosock, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN, 14.01.2017
Wien, Volksoper Wien, Premiere Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, 15.10.2016
Volksoper Wien Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach Die zweite Premiere der Saison am 15. Oktober gilt Jacques Offenbachs Oper Hoffmanns Erzählungen. Sieben Jahre lang arbeitete der Komponist an dem Werk, mit dem er sich endlich seinen Lebenswunsch erfüllen wollte: nicht nur als geniale Schöpfer der „leichten Muse“, sondern auch als echter Opernkomponist ernst genommen zu werden.… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Premiere Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, 15.10.2016
Wien, Volksoper Wien, Wiederaufnahme: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, 16.12.2015
Volksoper Wien Wiederaufnahme: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Operette Mittwoch 16. Dezember 2015, 19:00 Uhr Weitere Vorstellungen: Dezember 2015: 16. Mittwoch 19:00 21. Montag 19:00 30. Mittwoch 19:00 Jänner 2016: 05. Dienstag 19:00 11. Montag 19:00 Die Volksoper feiert den 100. Geburtstag eines Operetten-Meisterwerkes: Am 17. November 1915 wurde Emmerich Kálmáns „Die Csárdásfürstin“ uraufgeführt. Vor dem Hintergrund des… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Wiederaufnahme: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, 16.12.2015
Köln, Oper Köln, Letzte Vorstellung: THE TURN OF THE SCREW, 05.04.2015
Oper Köln Zum letzten Mal: The Turn of the Screw Oper mit einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten Libretto von Myfanwy Piper nach der gleichnamigen Erzählung von Henry James in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln mit Kurzeinführung Letzte Vorstellung: 05. April, 20 Uhr, Trinitatiskirche Musikalische Leitung Gerrit Prießnitz | Inszenierung Benjamin Schad… Continue reading Köln, Oper Köln, Letzte Vorstellung: THE TURN OF THE SCREW, 05.04.2015