Semperoper Filarmonica della Scala – begeistert in Dresden Dresdner Musikfestspiele 2022 – Gustav Mahler – Erste Symphonie von Thomas Thielemann Riccardo Chailly, Sohn des italienischen Komponisten Luciano Chailly (1920-2002) ist in Sachsen ob seiner mehrjährigen Tätigkeit als Kapellmeister des Gewandhausorchester Leipzig kein Unbekannter. Zu den Dresdner Musikfestspielen 2022 war er am 15. Mai 2022 mit… Continue reading Dresden, Semperoper, Musikfestspiele 2022 – Filarmonica della Scala, IOCO Kritik, 17.05.2022
Tag: gewandhausorchester leipzig
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Livestream: Werke von Bach und Glass, 29. März 2020
Konzerthaus Dortmund Livestreaming aus dem KONZERTHAUS DORTMUND Exklusiv und nur im Livestream: Organistin Iveta Apkalna spielt Werke von Bach und Glass im KONZERTHAUS DORTMUND. Auf der Facebook-Seite des Konzerthauses und bei unserem Partner takt1 ist das Konzert am Sonntag, 29. März 2020 ab 11.00 Uhr im Video-Stream live zu erleben. Musik als Live-Ereignis – in… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Livestream: Werke von Bach und Glass, 29. März 2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Festspielhaus Baden – Baden Termine Mai bis Juli 2020 Samstag, 2. Mai 2020, 18 Uhr / Leonidas Kavakos Violin-Rezital Leonidas Kavakos spielt Beethoven, Schumann und Brahms. Der griechische Meistergeiger kultiviert den rauen Strich, wenn es der Sache dient. Etwa bei Schumanns Sonaten, diesen Tänzen auf dünnem Eis. Brahms’ Musik ist fast das Gegenteil davon. Sie… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Zürich, Tonhalle Maag, Mozart, Bruckner – Tonhalle Orchester, IOCO Kritik, 06.01.2020
Tonhalle Zürich Wolfgang A. Mozart, Anton Bruckner – Tonhalle Orchester von Julian Führer Das Tonhalle-Orchester befindet sich in einer Umbruchsphase – nach einer Zeit ohne Chefdirigenten nun ein Neustart mit Paavo Järvi, allerdings bis zum Sommer noch in einem Ausweichquartier. Zum Jahresende gab es Debüts (Joshua Weilerstein und Gianandrea Noseda) ebenso wie ein Wiedersehen mit… Continue reading Zürich, Tonhalle Maag, Mozart, Bruckner – Tonhalle Orchester, IOCO Kritik, 06.01.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice, 27.09.2019
Festspielhaus Baden – Baden John Neumeier / Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice Saison 2019/2020 – Beginn mit Grundpfeiler europäischer Kulturgeschichte Im Festspielhaus Baden-Baden beginnt am 27. September 2019 um 19 Uhr eine neue Ära. Intendant Benedikt Stampa begrüßt das Publikum an diesem Abend als neuer Hausherr in Deutschlands größtem Opernhaus. Zur Eröffnung der… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice, 27.09.2019
Dresden, Semperoper, Gustav-Mahler-Jugendorchester mit Herbert Blomstedt, IOCO Kritik, 03.09.2019
Semperoper Das Gustav-Mahler-Jugendorchester – unter Herbert Blomstedt – Junge Talente treffen auf Jahrzehnte Pulterfahrung – von Thomas Thielemann Nachdem 1976 das Jugendorchester der Europäischen Union seine Tätigkeit aufgenommen hatte, bemühte sich eine Gruppe um Claudio Abbado (1933-2014), das gemeinsame Musizieren auch jungen österreichischen Musikern mit Kollegen aus der Tschechoslowakei und Ungarn zu ermöglichen. Im Jahre… Continue reading Dresden, Semperoper, Gustav-Mahler-Jugendorchester mit Herbert Blomstedt, IOCO Kritik, 03.09.2019
Essen, Philharmonie Essen, Andris Nelsons – Gewandhausorchester Leipzig, 03.09.2019
Philharmonie Essen Andris Nelsons – Gewandhausorchester Leipzig Bruckners Achte – 3.9.2019, 20 Uhr – Philharmonie Essen Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester: Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit 2019/2020 kommt es zu einem ersten großen Höhepunkt im Programm der Philharmonie Essen. Am Dienstag, 3. September 2019, um 20 Uhr widmet sich das musikalische Gespann der Sinfonie… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Andris Nelsons – Gewandhausorchester Leipzig, 03.09.2019
Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018
Sächsische Staatskapelle Dresden 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19 Dresdner Staatskapelle – Brahms – Haydn Von Thomas Thielemann Eigentlich waren wir für das 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19 der Staatskapelle auf die legendäre Interpretation der Geschwister Chung des D-Dur-Violinkonzerts von Johannes Brahms eingestimmt. Das D-Dur-Violinkonzert von Johannes Brahms spielt die 1948 geborene Chung Kyung Wha… Continue reading Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018
Baden-Baden, Festspielhaus, Spielzeit 2017/18 – 198.000 Besucher, IOCO Aktuell, 10.08.2018
Festspielhaus Baden – Baden Spielzeit 2017/18 – Größtes deutsches Opernhaus Intendant Mölich-Zebhauser: Künstlerisch und wirtschaftlich zufrieden Mit einem hoch emotionalen Opern- und Konzertwochenende ist in Baden-Baden, mit 2.500 Plätzen das größte deutsche Opernhaus, die Festspielhaus-Saison 2017/2018 zu Ende gegangen (23. Juli 2018). In vier ausverkauften Veranstaltungen feierte das Publikum das Orchester des Mariinsky Theaters St.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Spielzeit 2017/18 – 198.000 Besucher, IOCO Aktuell, 10.08.2018
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Oktober 2018 – Willibald Guggenmos, La Traviata und mehr, 03.08.2018
Konzerthaus Dortmund Terminübersicht, Oktober 2018 Do 04.10.2018 20.00 Orgelrecital Willibald Guggenmos Richard Frèteur: Carillon Jaques Vogt: Fantaisie-Orage Joseph Bonnet: Deuxième légende aus Douze Pièces op. 7 Gerard Bunk: Intermezzo grazioso und Intermezzo cantabile aus Sonate f-moll op. 32 Gerard Bunk: Musik für Orgel c-moll op. 81 Marcel Dupré: »Poème héroïque« op. 33 Marco Enrico Bossi:… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Oktober 2018 – Willibald Guggenmos, La Traviata und mehr, 03.08.2018