Mecklenburgisches Staatstheater La Bohème – Giacomo Puccini – Konsum ist vergänglich – die Kunst bleibt – von Thomas Kunzmann Mit einer absolut überzeugenden Leistung startet das Mecklenburgische Staatstheater am 8.9.2023 in die neue Saison. Zum Auftakt im Musiktheater inszeniert die junge israelische Regisseurin Noa Naamat La Bohème. Angekündigt als postapokalyptisches (Corona-)Drama in New York könnte… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 20.09.2023
Tag: giacomo puccini
Paris, Opéra national de Paris – Bastille, LA BOHÈME – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 16.05.2023
Opera National de Paris Opera National de Paris LA BOHÈME (1896) – Giacomo Puccini Oper in vier Akten mit einem Libretto von Giuseppe Giacoso und Luigi Illica nach Scénes de la vie de Bohème von Henry Murger von Peter Michael Peters DIE JUGEND HAT NUR EINE ZEIT… Ich bin nicht geschaffen für heroische Gesten. Ich… Continue reading Paris, Opéra national de Paris – Bastille, LA BOHÈME – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 16.05.2023
Bregenz, Bregenzer Festspiele, MADAME BUTTERFLY – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.08.2022
Bregenzer Festspiele MADAME BUTTERFLY – Giacomo Puccini Ein riesiges Blatt im Bodensee berührt all unsere Herzen von Daniela Zimmermann Madame Butterfly von Giacomo Puccini heißt die faszinierend spektakuläre Opern-Produktion der Bregenzer Festspiele 2022 auf der größten Seebühne der Welt, im Bodensee; gleich einem riesigen Papierblatt, allerdings 23 Meter hoch, 30 Meter breit, 300 Tonnen schwer,… Continue reading Bregenz, Bregenzer Festspiele, MADAME BUTTERFLY – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.08.2022
Dresden, Semperoper, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 08.04.2022
Semperoper Madama Butterfly – Giacomo Puccini – Amon Miyamoto inszeniert – mit fernöstlicher Deutung – von Thomas Thielemann Das Schicksal des Teehaus-Mädchens Cho-san im japanischen Nagasaki der 1890er Jahre hatte die Missionarin Sarah Jane Correll (1835-1932) sehr berührt, so dass sie die Geschichte ihrem Bruder, dem US-amerikanischen Schriftsteller John Luther Long (1861-1927) erst in einem… Continue reading Dresden, Semperoper, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 08.04.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.03.2022
Staatsoper Hamburg TURANDOT -Giacomo Puccini Das Mädchen aus Turan – Puccinis letztes Werk in aufregender Inszenierung von Yona Kim von Patrik Klein Die südkoreanische Regisseurin Yona Kim, dem Hamburger Publikum bekannt durch ihre Inszenierungen von Peter Ruzickas Oper Benjamin und Vincenzo Bellinis Norma, gibt erwartungsgemäß neue Einblicke und inszeniert die Geschichte als gruseliges Märchen mit… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.03.2022
Lübeck, Theater Lübeck, Madame Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.02.2022
Theater Lübeck Madame Butterfly – Giacomo Puccini – Cio-Cio-San – und ihre Leiden in einer oberflächlichen Männerwelt – von Wolfgang Schmitt Madame Butterfly von Giacomo Puccini zählt zu den beliebtesten Werken der gesamten Opernliteratur. Wenn dieses traurig-schöne Musikdrama auf dem Spielplan eines Theaters steht, kann man damit rechnen, daß die Vorstellungen ausverkauft sein werden; auch… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, Madame Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.02.2022
Athen, Odeon Herodes Atticus, Belcanto im Schatten der Akropolis – Jonas Kaufmann, IOCO Kritik, 09.10.2021
Greek National Opera GRIECHISCHE NATIONAL OPER mit JONAS KAUFMANN BELCANTO IM SCHATTEN DER AKROPOLIS – im – ODEON THEATER HERODES ATTICUS – von Peter Michael Peters Das Odeon Herodes Atticus ist ein römisches Theater, das 161 n. J.C. von Herodes Atticus (101-177 n. J.C.) zum Gedenken an seine im Jahre 160 n. J.C. verstorbenen… Continue reading Athen, Odeon Herodes Atticus, Belcanto im Schatten der Akropolis – Jonas Kaufmann, IOCO Kritik, 09.10.2021
Eutin, Eutin Festspiele, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.10.2021
Eutiner Festspiele 2021 LA BOHEME – Giacomo Puccini – vor der Pariser Skyline mit Eiffelturm, Notre Dame, Sacre Coeur – von Wolfgang Schmitt Tagsüber hatte es in Ostholstein heftig geregnet, doch gegen Abend hatte der Wettergott wohl ein Einsehen, und so ging Puccinis „La Boheme“ nahezu regenfrei über die Bühne. Corona-bedingt waren die Eutiner Festpiele… Continue reading Eutin, Eutin Festspiele, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.10.2021
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Manon Lescaut – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 29.09.2021
Staatsoper Hamburg Manon Lescaut – Giacomo Puccini 15.9. – Konzertante Aufführung auf Festivalniveau von Michael Stange Giacomo Puccini war der letzte große Zauberer der italienischen Oper. Seine Melodien treffen die Nerven, rütteln auf und lassen gleich einem Hollywood-Thriller das Blut in den Adern gefrieren. Diesen Cocktail hat er schon in seiner dritten Oper Manon Lescaut… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Manon Lescaut – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 29.09.2021
Halfing, Immling Festival 2021, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 21.08.2021
Immling Festival Madama Butterfly – Giacomo Puccini Belcanto auf dem “Grünen Hügel von Immling” von Daniela Zimmermann Madama Butterfly formte sich sich als Puccinis Opern-Sujet zufällig, in London, im Sommer 1900. Im Duke of York’s Theatre erlebte Giacomo Puccini David Belascos Madame Butterfly, ein Melodrama, aber für den New Yorker Broadway produziert. Puccini war von… Continue reading Halfing, Immling Festival 2021, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 21.08.2021