Dresden, Kulturpalast, 12. Internationale Schostakowitsch Tage, IOCO Aktuell, 25.06.2021

Kulturpalast Dresden 12. Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch : 24. – 27. Juni 2021 Vorabendkonzert im Kulturpalast Dresden von Thomas Thielemann “Unerhört schön”, so nannte Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) die Gegend um den Kurort Gohrisch, links der Elbe, in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz, im Elbtal nahe der die Städte Bad Schandau und Königstein gelegen, als er 1960… Continue reading Dresden, Kulturpalast, 12. Internationale Schostakowitsch Tage, IOCO Aktuell, 25.06.2021

Lockenhaus, Kammermusikfest 2021, 40jähriges Jubiläum – Sinneserwachen, IOCO Aktuell, 12.06.2021

Kammermusikfest Lockenhaus Kammermusikfest Lockenhaus – Juli 2021  40-jähriges Jubiläum  –  “Sinneserwachen” „Lockerer und innerlich wie äußerlich aufgeheiterter hat man ein so individualistisches Künstlervölkchen selten einmal erlebt. Showgebärden sind in Lockenhaus allemal verpönt“ schrieb im Gründungsjahr 1981 Die Zeit über das Kammermusikfest Lockenhaus im Burgenland von Österreich. Das 40 Jahre Jubiläum des Kammermusikfest Lockenhaus wird,wie geplant,… Continue reading Lockenhaus, Kammermusikfest 2021, 40jähriges Jubiläum – Sinneserwachen, IOCO Aktuell, 12.06.2021

Lockenhaus, Kammermusikfest 2020, Nicolas Altstaedt, Gidon Kremer, Andras Schiff…, IOCO Kritik, 15.07.2020

Kammermusikfest  Lockenhaus Kammermusikfest  Lockenhaus   2. – 11. Juli 2020 – Eine Feier der Musik – von Hans-Günter Melchior  Sie kennen Lockenhaus nicht? Nie gehört? Dann also ganz von vorne! Lockenhaus liegt im Burgenland in Österreich, ungefähr in der Mitte zwischen Wien und Graz, nur wenige Kilometer von der Grenze nach Ungarn entfernt. Die kleine… Continue reading Lockenhaus, Kammermusikfest 2020, Nicolas Altstaedt, Gidon Kremer, Andras Schiff…, IOCO Kritik, 15.07.2020

Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Spielplan neue Termine, Mai 2020

Klavierfestival Ruhr 2020 Corona-Vorbeugung: Klavier-Festival Ruhr verlegt z. Zt. 23 Konzerte Das Klavier-Festival Ruhr ändert seinen Spielplan und nimmt seinen Spielbetrieb voraussichtlich erst am 18. Mai 2020 auf: Die für die Zeit vom 21. April bis zum 17. Mai geplanten 23 Konzerte sollen nach den Sommerferien bzw. im Herbst nachgeholt werden. Eintrittskarten für die zu… Continue reading Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Spielplan neue Termine, Mai 2020

Essen, Philharmonie Essen, Organistin Iveta Apkalna – Kremerata Baltica, 11.11.2018

Philharmonie Essen Organistin Iveta Apkalna – Kremerata Baltica Konzert am Sonntag, 11. November 2018  20 Uhr Seit 2017 ist Iveta Apkalna Titularorganistin an der Hamburger Elbphilharmonie – und bekleidet damit wohl eines der begehrtesten Organistenämter weltweit. Am Sonntag, 11. November 2018, um 20 Uhr ist die Lettin nun an der großen Kuhn-Orgel der Philharmonie Essen… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Organistin Iveta Apkalna – Kremerata Baltica, 11.11.2018

Essen, Klavierfestival Ruhr 2017, Schwerpunkt Amerikanische Klaviermusik, 15.3.2017

Klavierfestival Ruhr 2017 Klavier-Festival Ruhr 2017 Amerikanische Klaviermusik im Mittelpunkt Die Musik der „beiden Amerikas“ steht im Mittelpunkt des Klavier-Festivals Ruhr 2017. In 69 Veranstaltungen auf 36 Podien in 22 Städten – darunter erstmals im neuen Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum – feiert das Klavier-Festival zwischen 5. Mai und 20. Juli die reiche Vielfalt… Continue reading Essen, Klavierfestival Ruhr 2017, Schwerpunkt Amerikanische Klaviermusik, 15.3.2017

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan 2016/17: Zauberflöte, Frau ohne Schatten, Anna Karenina, IOCO Aktuell, 10.09.2016

Staatsoper Hamburg Kurztext : “Die Hamburgische Staatsoper ist mit 1670 Plätzen nach der Bayerischen Staatsoper in München und der Deutschen Oper in Berlin drittgrößtes Musiktheater Deutschlands. Vor über 300 Jahren, am 2. Januar 1678, wurde es  als Opern-Theatrum und erstes öffentliches Opernhaus in Deutschland gegründet.” Spielplan 2016/17 der Staatsoper Hamburg Die Hamburgische Staatsoper ist mit… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan 2016/17: Zauberflöte, Frau ohne Schatten, Anna Karenina, IOCO Aktuell, 10.09.2016

Stralsund, Theater Vorpommern, BALLETT-PREMIERE In Love – Serenade / Carmen, 13.12.2014

Theater Vorpommern Ballettabend In Love – Serenade / Carmen  Choreographie Ralf Dörnen, Musik  Leonard Bernstein und Rodion Shchedrin / Georges Bizet Nach der Uraufführung im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2014 mit dem Geiger Gidon Kremer und der Kremerata Baltica übernimmt das BallettVorpommern den Abend „In Love“ nun als Premiere in die neue Spielzeit (Musik vom… Continue reading Stralsund, Theater Vorpommern, BALLETT-PREMIERE In Love – Serenade / Carmen, 13.12.2014

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Saisoneröffnung: Mit der Sächsischen Staatskapelle, IOCO Kritik, 10.09.2014

  Konzerthaus Dortmund Glanzvolle Saisoneröffnung des Konzerthaus Dormund Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann und Gidon Kremer, Violine Das Saison-Eröffnungskonzert am vergangenen Mittwoch im Dortmunder Konzerthaus war ein glanzvoller und hoch befriedigender Auftakt in die neue Spielzeit. Die Sächsische Staatskapelle Dresden unter ihrem neuen Chefdirigenten (seit Beginn der Spielzeit 12/13) Christian Thielemann am Pult und dem… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Saisoneröffnung: Mit der Sächsischen Staatskapelle, IOCO Kritik, 10.09.2014

Köln, Philharmonie Köln, Sächsische Staatskapelle Dresden und Thielemann, 09.09.2014

Kölner Philharmonie G. Kremer, Sächsische Staatskapelle Dresden, C. Thielemann: Bruckner, Gubaidulina 09.09.2014 Dienstag 20:00 Uhr Gidon Kremer Violine Sächsische Staatskapelle Dresden Christian Thielemann Dirigent Sofia Gubaidulina In tempus praesens (2007) Konzert für Violine und Orchester Pause Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-Moll WAB 109 (1887–96) Pause gegen 20:40 | Ende gegen 22:00 19:00 Uhr, Empore… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, Sächsische Staatskapelle Dresden und Thielemann, 09.09.2014