Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019

Theater Hagen Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach – Aufgeklärte Frauen der Jetzt-Zeit auf einer Zeitreise in das Jahr 1907 – von Viktor Jarosch Orpheus in der Unterwelt (1855), Die schöne Helena (1864) mit der umworbenen exzentrischen Diva Hortense Schneider und andere Operetten machten Jacques Offenbach (1819-1880) im französischen Kaiserreich um 1860 zu einem Star.  Für… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019

Mainz, Staatstheater Mainz, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – Jacques Offenbach, 31.08.2019

Staatstheater Mainz HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN –  Jacques Offenbach Premiere 31. August 19.30 Uhr  Hoffmann ist ein Getriebener. Rauschhafte Exzesse, ein Widersacher und eine Traumfrau sind die bestimmenden Triebfedern im Leben und Schaffen des Dichters. Immer wieder träumt er sich durch seine Kunst in fantastische Welten, die von Frauen bevölkert sind: Olympia, Antonia und Giulietta. Auf sie… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – Jacques Offenbach, 31.08.2019

Verona, Arena di Verona, 97. Opernfestival: 21.06. – 07.09.2019, IOCO Aktuell, 23.03.2019

Arena di Verona 97. OPERNFESTIVAL 2019 – Arena di Verona  La Traviata, Aida, Il Trovatore, Carmen, Tosca Das 97. Opernfestival in der Arena di Verona beginnt am 21. Juni 2019 mit La Traviata von Giuseppe Verdi, eine neue Inszenierung des legendären Franco Zeffirelli,*1923. Die Festspiele dauern bis 7. September 2019. An 51 Abenden werden in… Continue reading Verona, Arena di Verona, 97. Opernfestival: 21.06. – 07.09.2019, IOCO Aktuell, 23.03.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, La Sonnambula – Vincenzo Bellini, IOCO Aktuell, 26.01.2018

Deutsche Oper Berlin Von Weltflucht, Traum und Trance … und dem Erwachen in der Realität La Sonnambula – Vincenzo Bellini Premiere: 26. Januar 2019, weitere Vorstellungen: 2., 7., 10. Februar, 19., 25. Mai 2019 Immer noch sind die Opern des romantischen Belcanto eines Donizetti (1797-1848) und Bellini (1801-1835) als „Schönsangopern“ ohne inhaltliche Tiefe verschrien. Die… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, La Sonnambula – Vincenzo Bellini, IOCO Aktuell, 26.01.2018

Aachen, Theater Aachen, Roméo et Juliette – Charles Gounod, IOCO Kritik, 12.12.201

Theater Aachen   Roméo et Juliette – Charles Gounod Von Ingo Hamacher “Ich liebe Gounod! Und ich bin jedes mal froh, wenn ich eine seiner Opern aufgeführt sehe. Neben seinem berühmten Faust, in Deutschland in der Regel zur Vermeidung von Verwechslungen unter dem Titel Margarethe gezeigt, gehört das wesentlich seltener gespielte Stück Roméo et Juliette… Continue reading Aachen, Theater Aachen, Roméo et Juliette – Charles Gounod, IOCO Kritik, 12.12.201

Wien, Volksoper Wien, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 15.06.2018

Volksoper Wien HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN  –  Jacques Offenbach  Offenbach und Teufel – In ewigem Kampf Von Viktor Jarosch Hoffmanns Erzählungen ist seit 2016 und ab April 2018 wieder auf dem Spielplan der Volksoper Wien. Regisseur und Choreograph Renaud Doucet integriert in Wien in das ohnehin komplexe Handlungsgefüge von Hoffmanns Erzählungen zusätzliche Facetten: Ein vermeintlicher Kampf von… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 15.06.2018

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 12.06.0217

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach  In Lutters Weinschänke leben Hoffmanns Phantasmagorien Von Viktor Jarosch E.T.A. Hoffmann (1776 – 1822) schrieb, zeichnete, malte kunstvoll: Anregend wie provokant. Erfolgreich als Jurist, Zeichner, Karikaturist, Schriftsteller, Komponist litt Hoffmann sehr unter der nach-Napoleonischen Restauration Preußens. In Frankreich avancierte Hoffmann früh zum Klassiker, dort von Heinrich… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 12.06.0217

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 10.06.2017

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen  HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques Offenbach Premiere 10.06.2017, weitere Termine: 18. Juni 2017 – 15:00 Uhr, 22. Juni 2017 – 19:30 Uhr, 24. Juni 2017 – 19:30 Uhr, 30. Juni 2017 – 19:30 Uhr, 09. Juli 2017 – 18:00 Uhr In Lutters Weinkeller zechen die Studenten. Man trinkt auf das Wohl der… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 10.06.2017

Wuppertal, Oper Wuppertal, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 20.09.2016

Wuppertaler Bühnen Hoffmanns Erzählungen: Trance, Rausch, Übermut Vier Regisseure gestalten E.T.A. Hoffmanns Märchen in Wuppertal von Viktor Jarosch Hoffmanns Erzählungen in Wuppertal: Surreale Fantasien und Träume  in Berlins Weinkeller Lutter (den es noch heute gibt), seine Begegnung mit dem Kunstmensch Olympia, der verhinderten Sängerin Antonia und der Schlemil-abhängigen Giulietta:  Zerrbilder realer Ängste und unerfüllter Wünsche… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 20.09.2016

Essen, Aalto Ballett Theater Essen, Wiederaufnahme Hoffmanns Erzählungen, 10.09.2016

Aalto Theater Essen  Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach Wiederaufnahme 10. September 2016 18 Uhr, weitere Vorstellungen 18.9.2016, 02.10.2016, 24.11.2016, 20.1.2017 Mit einem Meisterwerk der französischen Oper startet das Aalto-Musiktheater in die neue Spielzeit: Jacques Offenbachs Les Contes d’Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen), inszeniert von Dietrich W. Hilsdorf, feiert am 10. September 2016, seine Wiederaufnahme. Der Komponist vertonte in seiner Fantastischen… Continue reading Essen, Aalto Ballett Theater Essen, Wiederaufnahme Hoffmanns Erzählungen, 10.09.2016