Frankfurt, Oper Frankfurt, WERTHER – Jules Massenet, 27.09.2020

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt WERTHER  –  Jules Massenet Libretto von Edouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann nach dem Roman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Takeshi Moriuchi, nach der Inszenierung von Willy Decker Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Alan Barnes, Bühnenbild und Kostüme:… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, WERTHER – Jules Massenet, 27.09.2020

Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 – Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020

Theater Münster 2020/21 Theater Münster : Verführerisches in allen Sparten von Hanns Butterhof Das Coronavirus hat auch das Theater Münster erreicht, das deshalb mindestens bis zum 19.4. einschließlich geschlossen bleibt. Prominentestes Corona-Opfer sind die Musica Sacra, die auf Pfingsten 2022 verschoben sind. Ob der Spielplan am 20.4. überhaupt wieder aufgenommen wird und die fast vollständig… Continue reading Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 – Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020

Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020

Stiftung Mozarteum Mozart an Frau Constanze – Charfreÿtage 1789  – “liebstes, bestes Weibchen!” Die Stiftung Mozarteum Salzburg erwirbt seltenen Reisebrief Auf den wenigen Reisen, die der Komponist Wolfgang Amadé Mozart in seinen Wiener Jahren ab 1781 unternahm, hat ihn fast immer seine Ehefrau Constanze begleitet. Daher gibt es nur aus der Zeit zwischen 1789 und… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020

Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019

Theater Hagen Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach – Aufgeklärte Frauen der Jetzt-Zeit auf einer Zeitreise in das Jahr 1907 – von Viktor Jarosch Orpheus in der Unterwelt (1855), Die schöne Helena (1864) mit der umworbenen exzentrischen Diva Hortense Schneider und andere Operetten machten Jacques Offenbach (1819-1880) im französischen Kaiserreich um 1860 zu einem Star.  Für… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019

Kiel, Theater Kiel, Spielplan August-September 2019

Theater Kiel operkiel* Premieren sommertheaterkiel* Samstag, 24. August | 20.00 Uhr | Rathausplatz AIDA Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Das Sommerereignis in Kiel 2019 steht vor der Tür – im doppelten Sinne des Wortes! Ab 24. August geht es auf dem Rathausplatz italienisch-ägyptisch zu, »Aida« kommt, die Oper mit dem… Continue reading Kiel, Theater Kiel, Spielplan August-September 2019

Bremen, Theater Bremen, Ein Maskenball – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 03.11.2018

Theater Bremen Ein Maskenball – Giuseppe Verdi  Opulenz, Liebe, Leidenschaft und Tod an der Weser Von Michael Stange Verdis Maskenball ist die typische Dreiecksgeschichte der Oper des 19. Jahrhunderts. Ein Graf (Gustavo) liebt die Frau (Amelia) seines besten Freundes und Sekretärs (Renato). Dies stürzt alle Beteiligten ins Unglück. Liebe, Hass und Leidenschaft, unauflösliche Emotionen und… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Ein Maskenball – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 03.11.2018

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Szenen aus Goethes Faust – Robert Schumann, IOCO Kritik, 28.10.2018

Staatsoper Hamburg  Szenen aus Goethes Faust  –  Robert Schumann Regie Achim Freyer  – “Wanderer über dem Nebelmeer” Von Patrik Klein Dem Hamburger Publikum ist der Berliner Künstler Achim Freyer wohl bekannt u.a. durch eine Inszenierung der Zauberflöte 1982, die erst im vorletzten Jahr abgelöst wurde und einer Produktion des Parsifal im Herbst 2017. Am Sonntag… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Szenen aus Goethes Faust – Robert Schumann, IOCO Kritik, 28.10.2018

Dortmund, Theater Dortmund, Faust II – Ballett von Xin Peng Wang, IOCO Kritik, 30.06.2018

Theater Dortmund  FAUST II – Erlösung – –  Ein Tanz- und Bilderrausch – Getanzter Appell an die Menschlichkeit – Von Hanns Butterhof Xin Peng Wang, der chinesische Direktor des Dortmunder Balletts, hat sich nach Goethes Faust I an dessen Alterswerk Faust II gewagt. Das Wagnis besteht darin, dass das Stück als ziemlich unaufführbar gilt und… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Faust II – Ballett von Xin Peng Wang, IOCO Kritik, 30.06.2018

Köln, Oper Köln, Erstaufführung Cantos de Sirena mit La Fura dels Baus, 20.05.2017

Oper Köln Deutsche  Erstaufführung von »Cantos de Sirena« (Das Lied der Frauen vom Fluss) Samstag, den 20. Mai 2017 um 19.30 Uhr im StaatenHaus Saal 1 (Rheinparkweg 1, 50679 Köln) Am 20. Mai bringen wir die »Das Lied der Frauen vom Fluss« der Künstlergruppe La Fura dels Baus und des Dirigenten Howard Arman zur Deutschen Erstaufführung.… Continue reading Köln, Oper Köln, Erstaufführung Cantos de Sirena mit La Fura dels Baus, 20.05.2017

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: ELEKTRA von Richard Strauss, 28.01.2016

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Premiere: ELEKTRA  von Richard Strauss (1864 – 1949) Tragödie in einem Akt | Libretto: Hugo von Hofmannsthal, nach der Tragödie von Sophokles,  Uraufführung: 1909 in Dresden Premiere am Do, 28.01.2016 19:30, GROSSES HAUS, Weitere Vorstellungen:  So, 31.01.2016, 19:30, Mi, 03.02.2016, 19:30, Sa, 06.02.2016, 19:30 So, 14.02.2016, 19:30 Das »dämonische, ekstatische Griechentum des… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: ELEKTRA von Richard Strauss, 28.01.2016