Oscar Wilde – Monumental – Père Lachaise, Paris – Kult als Dandy – Kult als Dichter – Kult im Tod – von Viktor Jarosch Die großen Friedhöfe von Paris, Père Lachaise, Montmartre, Montparnasse, Passy wurden im frühen 19. Jahrhundert auf Veranlassung von Napoleon neu geordnet und als „Parkfriedhöfe“ angelegt. Mit Denkmal-Gräbern für lange zuvor Verstorbene… Continue reading Paris, Père Lachaise, Oscar Wilde – Kultstätte in Paris, IOCO, 31.03.2020
Tag: Grabstätte
Aachen; Theater Aachen, Il trionfo del Tempo e del Disinganno – G. F. Händel, IOCO Kritik, 28.10.2018
Theater Aachen Il trionfo del Tempo e del Disinganno Der Triumph der Zeit und der Ernüchterung Oratorium von Georg Friedrich Händel – Libretto Benedetto Pamphili Von Ingo Hamacher DER TRIUMPH von Händel ist ein wunderschönes, aber äußerst selten gespieltes Werk. Und das mag wohl auch daran liegen, dass niemand so richtig etwas mit dem… Continue reading Aachen; Theater Aachen, Il trionfo del Tempo e del Disinganno – G. F. Händel, IOCO Kritik, 28.10.2018
Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018
Komische Oper Berlin Blaubart – Opéra bouffe – Jacques Offenbach Beziehungsstatus: Es ist kompliziert, Godot kommt auch nicht… Von Kerstin Schweiger Blaubart ist nach Anatevka in der Inszenierung von Hausherr Barrie Kosky die zweite Neuproduktion in der Spielzeit 2017/18, mit der die Komische Oper Berlin unter dem Motto »70 Jahre Zukunft Musiktheater« ihren 70. Geburtstag… Continue reading Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018