Staatsoper Hannover La Traviata von Giuseppe Verdi “THIS IS FOR YOU” Von Karin Hasenstein Wie bringt man als Regisseur eine Oper auf die Bühne, die überall, wirklich überall gespielt wird und die jeder zu kennen glaubt, ist sie doch die meistgespielte Oper überhaupt? Indem man Neues, etwas Ungewöhnliches wagt Regisseur Benedikt von Peter nähert sich… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, La Traviata von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 17.01.2018
Tag: gregor bühl
Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme La traviata, 03.09.2017
Staatsoper Hannover Kultinszenierung zurück an der Staatsoper Hannover La traviata von Giuseppe Verdi Sie gilt als eine der prägenden Inszenierungen der letzten Jahre und ist ein echter Dauerbrenner: Benedikt von Peters Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper La traviata, die am Sonntag, 3. September 2017, um 16 Uhr Wiederaufnahme an der Staatsoper Hannover feiert. Für… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme La traviata, 03.09.2017
Stuttgart, Oper Stuttgart, Tosca von Giacomo Puccini – WA, 15.06.2017
Oper Stuttgart Tosca von Giacomo Puccini Ab 15. Juni 2017 wieder im Repertoire der Oper Stuttgart Giacomo Puccinis Tosca kehrt am Donnerstag, 15. Juni 2017, um 19 Uhr ins Repertoire der Stuttgarter Oper zurück. In der Inszenierung von Willy Decker und der Ausstattung von Wolfgang Gussmann feierte der Klassiker des italienischen Opernrepertoires im Juli 1998… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Tosca von Giacomo Puccini – WA, 15.06.2017
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Premiere: Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, 19.03.2016
Oper Stuttgart Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Samstag, 19. März 2016, um 18 UhrWeitere Vorstellungen: 24.03.2016 19:00 Uhr, 03.04.2016 15:00 Uhr, 10.04.2016 18:00 Uhr, 15.04.2016 19:00 Uhr, 23.04.2016 19:00 Uhr, 30.04.2016 19:00 Uhr, 04.05.2016 Einführungsmatinee: Sonntag, 13. März 2016, 11 Uhr im Opernhaus, Foyer I. Rang Das… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Premiere: Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, 19.03.2016
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Junior-Sternzeichen – Musik ist Gesang, 15.06.2014
Tonhalle Düsseldorf Junior-Sternzeichen – Musik ist Gesang! – Konzert mit Einführung (ab 9 Jahren) Sonntag, 15. Juni 2014, 16.30 Uhr, Helmut-Hentrich-Saal Düsseldorfer Symphoniker Sharon Kam Klarinette Gregor Bühl Dirigent Erst sich schlau machen und dann ins Konzert – so das Prinzip der Reihe „Junior-Sternzeichen“, die die Tonhalle allen Juniors ab 9 Jahren und ihren Eltern… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Junior-Sternzeichen – Musik ist Gesang, 15.06.2014
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Ehring geht ins Konzert: Oper ohne Oper, 15.06.2014
Tonhalle Düsseldorf Ehring geht ins Konzert: Oper ohne Oper Sonntag, 15. Juni 2014, 16.30 Uhr, Mendelssohn Saal Düsseldorfer Symphoniker Sharon Kam Klarinette Gregor Bühl Dirigent Christian Ehring Moderation Gioacchino Rossini: Ouverture zu «La gazza ladra» / “Nacqui all’ affanno” aus “La Cenerentola” Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu “I vespri siciliani” / Deh, pietoso, oh Addolorata /… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Ehring geht ins Konzert: Oper ohne Oper, 15.06.2014
Stuttgart, Oper Stuttgart, Gregor Bühl dirigiert das 1. Sinfoniekonzert statt Emilio Pomàrico, 14/15.10.2012
Oper Stuttgart Gregor Bühl dirigiert das 1. Sinfoniekonzert Dirigent Emilio Pomàrico ist leider kurzfristig erkrankt. Stattdessen wird Gregor Bühl das 1. Sinfoniekonzert, das im Zeichen der Hundertjahrfeierlichkeiten des Littmannbaus der Staatstheater Stuttgart steht, dirigieren. Das Programm bleibt unverändert: Eröffnet wird das Konzert mit einer kurzen Festspielouvertüre, die der damalige Stuttgarter Generalmusikdirektor Max von Schillings 1912… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Gregor Bühl dirigiert das 1. Sinfoniekonzert statt Emilio Pomàrico, 14/15.10.2012