Elbphilharmonie Hamburg Gustav Mahler : Sinfonie Nr. 2 c-moll – Auferstehungssinfonie NDR Elbphilharmonie Orchester – Alan Gilbert, Christina Nilsson, Sarah Connolly von Thomas Birkhahn Es war im Hamburger Michel – Luftlinie weniger als einen Kilometer von der Elbphilharmonie entfernt – wo Gustav Mahler im Jahr 1894 die Idee für den Finalsatz seiner Auferstehungssinfonie kam. Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.09.2022
Tag: Gustav Mahler
Dresden, Semperoper, Daniele Gatti – designierter Chefdirigent – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 14.07.2022
Daniele Gatti – nun designierter Chefdirigent – stellt sich vor – 9. Symphonie von Gustav Mahler – Letztes Konzert der Spielzeit 2021/22 – von Thomas Thielemann Als Gastdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden hatte Daniele Gatti ein sensibles Gespür für den besonderen Klang des Orchesters erkennen lassen und Verständnis bei seinen Dirigaten für die Musiker gezeigt. Mit… Continue reading Dresden, Semperoper, Daniele Gatti – designierter Chefdirigent – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 14.07.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.06.2022
Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-moll – Konzert am 5.6.2022 – Semyon Bychkov – Dirigent, Wiebke Lehmkuhl – Alt, Knabenchor Hannover, Damen des Rundfunkchores Berlin – von Thomas Birkhahn „Meine Symphonie wird etwas sein, was die Welt noch nicht gehört hat! Die ganze Natur bekommt darin eine Stimme…“ – … Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.06.2022
Danzig, Baltic State Opera, APOKALYPSE – Gustav Mahler, A. Nowak, IOCO Kritik, 18.03.2022
Apokalipsa / Apokalypse – Gustav Mahler / Aleksander Nowak Tomasz Konieczny – Bass-Bariton, Baltic Opera Orchestra Adam Dudek – Video-Installation, Michael Sturm – Projekt-Initiator, Michal Krezlewski – Direktion von Peter Michael Peters APOKALIPSA: ENTHÜLLUNG… OFFENBARUNG… ZEITENWENDE… WELTUNTERGANG…! Nichts soll zurückkehren. Diese Zeiten sind bereits vergessen; nur Dunkelheit – so böse und leer – setzt sich… Continue reading Danzig, Baltic State Opera, APOKALYPSE – Gustav Mahler, A. Nowak, IOCO Kritik, 18.03.2022
Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021
Kulturpalast Dresden Ernst von Schuch – zum 175. Geburtstag – Christian Thielemann ehrt einen großen Vorgänger – von Thomas Thielemann Als im Jahre 1872 der umtriebige Sänger und Impresario Bernhard Pollini mit einer hervorragenden italienischen Operntruppe von Lemberg, dem heutigen Lviv in der Ukraine kommend in Dresden gastierte, brachte er als Dirigenten den 1846 in… Continue reading Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021
SALOME – oder die PRINZESSIN VON BABEL – IOCO Serie – Teil 6, 13.03.2021
SALOMÉ – oder die PRINZESSIN VON BABEL IOCO Serie in sechs Teilen – von Peter M. Peters bereits erschienen: Teil 1 – Das Kultbild der Décadence Teil 2 – SALOMÉ: Jungfrau und Frau Teil 3 – Eine SALOMÉ versteckt die andere … Teil 4 – Die namenlose SALOMÉ der Bibel Teil 5 – SALOMÉ –… Continue reading SALOME – oder die PRINZESSIN VON BABEL – IOCO Serie – Teil 6, 13.03.2021
Winterthur, Musikkollegium Winterthur, Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 3 in d-Moll, IOCO Kritik, 09.03.2021
GUSTAV MAHLER – Sinfonie Nr. 3 in d-Moll Musikkollegium Winterthur – Pierre-Alain Monot von Julian Führer Das Musikkollegium Winterthur ist eine Institution, die vor Ablauf dieses Jahrzehnts ihr sage und schreibe 400. Gründungsjubiläum feiern wird. Seit bald 150 Jahren spielt in Winterthur ein Berufsorchester. Die etwa 50 Mitglieder konzentrieren sich üblicherweise auf ein Repertoire, das… Continue reading Winterthur, Musikkollegium Winterthur, Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 3 in d-Moll, IOCO Kritik, 09.03.2021
Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Opernball 2021 – auch abgesagt – eine Aufmunterung, IOCO Aktuell, 18.01.2021
Wiener Staatsoper 65. Wiener Opernball 2021 – abgesagt – Eine IOCO Aufmunterung Irdische Lebensfreude – in kulturellem Großereignis – wird wieder kommen Auch der für den 11. Februar 2021 geplante 65. Opernball der Wiener Staatsoper wurde aufgrund der aktuellen COVID-19 Sitiuation abgesagt. Der neue Direktor der Staatsoper, Bogdan Roscic, erklärte dazu: : »Es tut uns… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Opernball 2021 – auch abgesagt – eine Aufmunterung, IOCO Aktuell, 18.01.2021
Wien, Wiener Staatsoper ,MAHLER LIVE Wiener Staatsballett – Martin Schläpfer auf ARTE concert, 04.12.2020
Wiener Staatsoper »MAHLER, LIVE« DIE PREMIERE DES WIENER STAATSBALLETTS LIVE-ZEITVERSETZT AUS DER WIENER STAATSOPER AUF ARTE CONCERT / MARTIN SCHLÄPFERS »4« IN DER »MATINEE« auf ORF2 Am Freitag, 4. Dezember 2020 präsentiert der neue Direktor des Wiener Staatsballetts Martin Schläpfer mit der Premiere des zweiteiligen Abends Mahler, live nicht nur sein erstes eigenes Programm in der Wiener… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper ,MAHLER LIVE Wiener Staatsballett – Martin Schläpfer auf ARTE concert, 04.12.2020
Ludwigshafen, Friedenskirche, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 12.09.2020,
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz DAS LIED VON DER ERDE – Gustav Mahler nach Gedichten von Hans Bethge – Die chinesische Flöte, in der Bearbeitung von Arnold Schönberg und Rainer Riehn Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz – Yannis Pouspourikas Konzert vom 9. September 2020, Friedenskirche, Ludwigshafen von Uschi Reifenberg ABSCHIED Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz eröffnete ihre… Continue reading Ludwigshafen, Friedenskirche, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 12.09.2020,