Opera National de Paris Gustavo Dudamel – Neuer Musikdirektor – Opéra national de Paris Die Opéra National de Paris (auch Pariser Oper) wird iunabhängig von ihren wechselnden Aufführungsorten betrachtet. Die Opéra National de Paris nutzt zwei große Opernhäuser: Die Opéra Garnier, Foto unten, 2.150 Plätze, hauptsächlich für Aufführungen des Ballet de l’Opéra de Paris und… Continue reading Paris, Opéra national de Paris, Gustavo Dudamel – Musikdirektor Pariser Oper, 18.04.2021
Tag: gustavo dudamel
Hamburg, Elbphilharmonie, KONZERTKINO – SOMMERVERGNÜGEN, 15.08. – 01.09.2020
Elbphilharmonie Hamburg ELBPHILHARMONIE KONZERTKINO SOMMERVERGNÜGEN FÜR AUGEN UND OHREN Elbphilharmonie Konzertkino lädt im August mit mehr Live-Streams und Konzertmitschnitten als je zuvor aus dem Großen Saal auf den Vorplatz des Hauses. Tickets ab 28. Juli, 11 Uhr, auf www.elbphilharmonie.de. 18 Abende lang volles Programm auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie mit Übertragungen von Konzerten aus… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, KONZERTKINO – SOMMERVERGNÜGEN, 15.08. – 01.09.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Solokonzert Alice Sara Ott, 19.05.2019
Festspielhaus Baden – Baden In Harmonie zwischen Tag und Nacht – Starpianistin Alice Sara Ott präsentiert im Festspielhaus Klavierstücke von Chopin bis Satie Die Ausnahme-Pianistin Alice Sara Ott ist zu Gast im Festspielhaus Baden-Baden: Am 19. Mai 2019, 17 Uhr, erforscht sie in einem Solokonzert Frankreichs phantastische Klangwelten und zeigt ihr Faible für geheimnisvolle, nachtdunkle… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Solokonzert Alice Sara Ott, 19.05.2019
New York, Metropolitan Opera, Herbst 2018 – Yannick Nézet-Séguin new MET Music Director, IOCO Aktuell, 22.09.2018
Metropolitan Opera Herbst 2018 – Neuer Music Director der Met Yannick Nézet-Seguin folgt James Levine Im Juni 2018 beendete die Metropolitan Opera (Met) New York alle Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Stardirigenten James Levine (*1943). James Levine war über vierzig Jahre, von 1976 bis 2016, Music Director der Met. Die Met begründete die Entscheidung mit sexuellem… Continue reading New York, Metropolitan Opera, Herbst 2018 – Yannick Nézet-Séguin new MET Music Director, IOCO Aktuell, 22.09.2018
Hamburg, Elbphilharmonie, Beethoven – 9 Sinfonien in 5 Tagen, IOCO Kritik, 25.03.2017
Elbphilharmonie Hamburg Die neun Sinfonien Beethovens in 5 Tagen Orquesta Sinfonica Simon Bolivar de Venezuela – Leitung Gustavo Dudamel “I VIVA Beethoven” Von Patrik Klein Die jüngste Revolution der klassischen Musik hat 1975 in Venezuela stattgefunden. Das Projekt nennt sich El Sistema und schafft tausenden von Kindern und Jugendlichen eine Zukunftsperspektive, indem sie kostenlos ein… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Beethoven – 9 Sinfonien in 5 Tagen, IOCO Kritik, 25.03.2017
Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Galakonzert mit Leticia Moreno, 14.07.2016
Opernfestspiele Heidenheim 52. Opernfestspiele Heidenheim 2016 Leticia Moreno mit der Staatsphilharmonie Nürnberg Peter Tschaikowski – Violinkonzert D-Dur op. 35 Peter Tschaikowski – Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74 „Pathétique“ Zwei bedeutende Werke von Peter Tschaikowski präsentieren die Opernfestspiele Heidenheim unter Musikalischer Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch beim Galakonzert der Festspielzeit 2016 am Donnerstag, 14. Juli,… Continue reading Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Galakonzert mit Leticia Moreno, 14.07.2016
Wien, Wiener Staatsoper, Premiere Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Aktuell, 28.04.2016
Wiener Staatsoper Turandot von Giacomo Puccini Premiere 28. 4.2016, weitere Termine 1.5.2016; 5.5.2016; 8.5.2016; 12.5.2016; 4.9.2016; 7.9.2016; 10.9.2016; 28.2.2017; 3.3.2017; 8.3.2017. In seiner letzten, erst 1926 entstandenen und unvollendeten Oper, näherte sich Giacomo Puccini noch einmal den Themenkreisen Liebe und Tod an: hier Turandot, für deren Liebe Männer sterben müssen, dort Liù, die für die… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Premiere Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Aktuell, 28.04.2016
Essen, Philharmonie Essen, Strawinsky – Simón Bolivar Symphony Orchestra of Venezuela – Gustavo Dudamel, IOCO Kritik, 23.01.2016
Philharmonie Essen Simón Bolivar Symphony Orchestra of Venezuela – Gustavo Dudamel Igor Strawinsky Petruschka + Le Sacre du Printemps Das Simón Bolivar Symphony Orchestra of Venezuela wurde 1975 gegründet. Das ehemalige Jugendorchester hat inzwischen eine weltweite Reputation. Schon 17 Spielzeiten leitet der Venezolaner Gustavo Dudamel das Orchester. Als Achtzehnjähriger hatte er es übernommen. Dudamel hat inzwischen… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Strawinsky – Simón Bolivar Symphony Orchestra of Venezuela – Gustavo Dudamel, IOCO Kritik, 23.01.2016
Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Premiere Le nozze di Figaro – Gustavo Dudamel, 07.11.2015
Staatsoper im Schiller Theater Le nozze di Figaro – Wolfgang A. Mozart Inszenierung Jürgen Flimm, Dirigat Gustavo Dudamel Die nächste Premiere der Spielzeit ist am 7. November 2015 Wolfgang Amadeus Mozarts Le nozze di Figaro«– unter der musikalischen Leitung von Gustavo Dudamel, der damit seine erste Opern-Neuproduktion an der Berliner Staatsoper mit der Staatskapelle Berlin… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Premiere Le nozze di Figaro – Gustavo Dudamel, 07.11.2015
Köln, Philharmonie Köln, Wiener Philharmoniker und Dudamel, 15.09.2014
Kölner Philharmonie Wiener Philharmoniker, G. Dudamel: Dvorák, Mussorgsky, Strauss 15.09.2014 Montag 20:00 Uhr Wiener Philharmoniker Gustavo Dudamel Dirigent Modest Mussorgsky / Nikolaj Rimskij-Korsakow Eine Nacht auf dem Kahlen Berge (1866–67, 1886) für Orchester. Bearbeitung von “Ivanova no?’na Lysoj gore” (Johannisnacht auf dem Kahlen Berge) Richard Strauss Also sprach Zarathustra op. 30 TrV 176 (1896) Tondichtung… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, Wiener Philharmoniker und Dudamel, 15.09.2014