Landestheater Detmold Der Wildschütz – Albert Lortzing – Die Anti-Oper des Biedermeier – von Karin Hasenstein Der Premierenabend im Landestheater Detmold begann mit einer Ansage. Meist verheißt es ja nichts Gutes, wenn vor der Vorstellung ein Mitarbeiter vor den Vorhang tritt. An diesem Abend hatte Eungdae Han sein überraschendes Debüt als Baron Kronthal. Eigentlich war… Continue reading Detmold, Landestheater Detmold, Der Wildschütz – Albert Lortzing, IOCO Kritik, 09.01.2020
Tag: György Mészáros
Detmold, Landestheater Detmold, Der Vetter aus Dingsda – Eduard Künneke, IOCO Kritik, 02.11.2018
Landestheater Detmold Der Vetter aus Dingsda – Eduard Künneke Operette des Exotismus – Dingsda verballhornt die Stadt Batavia Von Karin Hasenstein Verwandtschaft: “In der Biologie die Bezeichnung für das Verhältnis zwischen Individuen, die blutsmäßig (durch gemeinsame Abstammung) miteinander verbunden sind und sich je nach Verwandtschaftsgrad mehr oder weniger ähneln…” (Bertelsmann Lexikon) Dieses Zitat findet… Continue reading Detmold, Landestheater Detmold, Der Vetter aus Dingsda – Eduard Künneke, IOCO Kritik, 02.11.2018
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan November 2018
Staatstheater am Gärtnerplatz München Spielplan 11-2018 Choreografische Uraufführung ROMEO UND JULIA Ballett von Erna Ómarsdóttir Nach der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare Musik von Sergej Prokofjew Musikalische Leitung: Daniel Huppert, Choreografie: Erna Ómarsdóttir, Co-Choreografie: Halla Ólafsdóttir, Bühne: Chrisander Brun, Kostüme: Sunneva Ása Weisshappel, Licht: Jakob Bogensperger, Dramaturgie: Daniel C. Schindler Ballett des Staatstheaters am… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan November 2018
Winterthur, Theater Winterthur, Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 10.03.2018
Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán In Budapest – bei den Mädis vom Chantant Von Julian Führer Die Stadt Winterthur zählt über 100 000 Einwohner, ist damit die sechstgrößte Stadt der Schweiz und wurde 1467 von den Habsburgern an die Stadt Zürich verpfändet. Heute gehört sie zum Kanton Zürich. Das dortige Theater ist zwar ein Dreispartenhaus, doch… Continue reading Winterthur, Theater Winterthur, Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 10.03.2018