Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Agrippina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 30.05.2021

Staatsoper Hamburg Agrippina – Georg Friedrich Händel Eröffnungspremiere der Hamburgischen Staatsoper –  gekonnte Personenregie von Barrie Kosky von Patrik Klein Sieben Monate lang war der Vorhang vor Zuhörern geschlossen. Kein Ton und kein Bild gelangten an die Ohren und Augen eines Live Publikums. Einzig ein paar Streams von intimen Produktionen oder gereiften Konserven aus dem… Continue reading Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Agrippina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 30.05.2021

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Manon – Jules Massenet, IOCO Kritik, 23.02.2021

Staatsoper Hamburg  MANON –  Jules Massenet  – Videostream “C´est la vie” : Las-Vegas-Nachtclub  – fliegende Geldscheine – Spielautomaten von Wolfgang Schmitt Seit nunmehr drei Monaten befinden wir uns in diesem unsäglichen Lockdown, seit drei Monaten sind die Opernhäuser und die Theater geschlossen, und seit drei Monaten liegt die Kulturszene mehr oder weniger brach. Umso dankenswerter ist… Continue reading Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Manon – Jules Massenet, IOCO Kritik, 23.02.2021

Lini Gong: Sopranistin mit besonderem Weg – im Gespräch, IOCO Interview, 15.08.2020

Lini Gong – Sopranistin, im Gespräch mit Michael Stange, IOCO wie sie, mitten in China aufwachsend, ihren Weg zur klassischen europäischen Musik findet …. Lini Gong ist durch ihren Stimmklang und Ihre Ausdrucks- und Wandlungsfähigkeit eine der großen Soprane unserer Tage. In klassischen Opernpartien, moderner Musik und in ihren Liederabenden gelingen ihr ungemein berührende und… Continue reading Lini Gong: Sopranistin mit besonderem Weg – im Gespräch, IOCO Interview, 15.08.2020

Marco Armiliato – Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, IOCO – Aktuell, Dezember 2019

Wiener Staatsoper Maestro Marco Armiliato zum Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper ernannt Nach einer umjubelten Vorstellung von Puccinis La Bohème wurde am 19. Dezember 2019, dem seit vielen Jahren dem Haus am Ring eng verbundenen italienischen Dirigenten Marco Armiliato die Ehrenmitgliedschaft der Wiener Staatsoper verliehen. Die Ehrung erfolgte durch Staatsoperndirektor Dominique Meyer und Bundestheater-Holding-Geschäftsführer Mag. Christian Kircher… Continue reading Marco Armiliato – Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, IOCO – Aktuell, Dezember 2019

Essen, Philharmonie Essen, Orlando – mit Max Emanuel Cencic, 19.01.2020

Theater für Niedersachsen Philharmonie Essen Orlando  –  Georg Friedrich Händel Countertenor Cencic am 19.01.2020 in der Philharmonie Essen  In der konzertanten Aufführung von Händels Oper Orlando am 19. Januar 2020 in der Philharmonie Essen kommt es zu einer Neubesetzung der Titelpartie: Für Franco Fagioli übernimmt nun der Countertenor Max Emanuel Cencic die Rolle des bretonischen… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Orlando – mit Max Emanuel Cencic, 19.01.2020

Brenda Roberts – Diskographie – Teil 2, 08.11.2018

 BRENDA ROBERTS  – DISKOGRAPHIE – Teil 2 Von Rolf Brunckhorst In diesem zweiten Teil der Diskographie geht es um die drei großen Wagner-Rollen von Brenda Roberts: Kundry, Ortrud und Isolde. Während die Lohengrin-Aufnahme aus Hamburg gerade wiederveröffentlicht wird, bleiben die beiden anderen Aufnahmen besondere Raritäten, die nur mit etwas Spürsinn aufzutreiben sind. Die Tristan –… Continue reading Brenda Roberts – Diskographie – Teil 2, 08.11.2018

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Luisa Miller – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 11.10.2018

Staatsoper Hamburg  Luisa Miller – Giuseppe Verdi Ergreifende Belcanto-Wonnen an der Staatsoper Von Michael Stange Die Hamburgische Staatsoper hat mit Luisa Miller eine seltenere Verdi Oper in ihr Repertoire zurückgeholt. Die Werke Verdis, die sich an die deutschen Theaterklassiker anlehnen, haben es auf den deutschen Bühnen eher schwer. Opernvertonungen deutscher Klassiker waren und sind auch… Continue reading Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Luisa Miller – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 11.10.2018

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Cosi fan tutte – W A Mozart, IOCO Kritik, 11.09.2018

Staatsoper Hamburg COSI FAN TUTTE  –  Wolfgang Amadeus Mozart Wenn die Monster kommen! – Ein Appell an die Naivität  Von Patrik Klein Im Libretto der Oper Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart steckt scheinbar viel Seelenlosigkeit und Unlogik: Warum erkennen die Frauen ihre neuen Liebhaber nicht als ihre eigenen Ehemänner? Doch Mozart nahm den… Continue reading Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Cosi fan tutte – W A Mozart, IOCO Kritik, 11.09.2018

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielzeit 2018/19 – Opulent, Bereichernd, IOCO Aktuell, 04.08.2018

Staatsoper Hamburg  Spielzeit 2918/19 – Beginn 8. September 2018  Auslastung steigt  –  Doch ….. In der Spielzeit 2017/18 sahen 345.000 Besucher (Vorjahr 320.000) die Vorstellungen der Hamburgischen Staatsoper; Gesamtauslastung 82%. 205.000 Besucher (Vorjahr 186.000) sahen Vorstellungen der Staatsoper. Die Auslastung der Staatsoper liegt mit 77%, Vorjahr 72% nur im Mittelfeld von Opernhäusern im deutschen Sprachraum.… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielzeit 2018/19 – Opulent, Bereichernd, IOCO Aktuell, 04.08.2018

Reiner Goldberg, Tenor – Leben und Wirken – Teil 2, IOCO Interview, 04.08.2018

Staatsoper Hamburg Tenor Reiner Goldberg im Interview –  Leben und Wirken Teil 2 –  Aufbruch ins Heldenfach, Bayreuth, die Welt Von Michael Stange Teil 1  –  Reiner Goldberg Interview – Herkunft und Beginn der Karriere Teil 2 – Interview mit Reiner Goldberg: Über den Aufbruch ins Heldenfach, Bayreuth, seine Karriere, Begegnungen mit Herbert von Karajan,… Continue reading Reiner Goldberg, Tenor – Leben und Wirken – Teil 2, IOCO Interview, 04.08.2018