Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Keine Vorstellungen bis 31.05.2020

Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper am Rhein –  Keine Vorstellungen bis 31. Mai Nach Absprache mit den kommunalen Verantwortlichen sagt die Deutsche Oper am Rhein weitere Vorstellungen in Düsseldorf und Duisburg vorerst bis zum 31.Mai 2020 ab. Neben zahlreichen Repertoirevorstellungen betrifft das auch die beiden letzten für diese Spielzeit geplanten Premieren: das Ballettprogramm b.44,… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Keine Vorstellungen bis 31.05.2020

Sydney, Opera House, Digital Season – Messias – Georg F. Händel, 17.04.2020

Sydney Opera House Digital Season –  Messias –  Georg Friedrich Händel Handel’s greatest and most loved choral masterpiece Messias sung by more than 500 voices at the Sydney Opera House. Brett Weymark conducts the Sydney Philharmonia Choirs to mark the start of the 2015 festive season. In a world first, and in collaboration with Accessible… Continue reading Sydney, Opera House, Digital Season – Messias – Georg F. Händel, 17.04.2020

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Orchestermusiker geben Konzert in Kinderhospiz, April 2020

Tonhalle Düsseldorf Orchestermusiker geben Konzert in Kinderhospiz Am Ostermontag haben Musiker der Düsseldorfer Symphoniker dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf einen Besuch abgestattet, um für die erkrankten Kinder und Jugendlichen im Treppenhaus der Einrichtung zu musizieren. Norbert Hüsson, Vorsitzender des Fördervereins Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e. V., und Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Orchestermusiker geben Konzert in Kinderhospiz, April 2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Xerxes im Wohnzimmer, April 2020

Deutsche Oper am Rhein „Xerxes“: Deutsche Oper am Rhein im Wohnzimmer Gute Nachricht für alle, die ihre Opernbesuche vermissen: Die Deutsche Oper am Rhein stellt ab sofort auf der Online-Plattform operavision.eu Georg Friedrich Händels „Xerxes“ in der gefeierten Inszenierung von Stefan Herheim als kostenlosen Stream zur Verfügung. Aufgezeichnet wurde die Aufführung – eine Koproduktion mit… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Xerxes im Wohnzimmer, April 2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, ALCINA – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 25.02.2020

Deutsche Oper am Rhein ALCINA –  Georg Friedrich Händel ….. am Anfang war der Zauber … von Albrecht Schneider Aus dem Schatten, den die barocke Figur des Instrumental- und Oratorienkomponist Georg Friedrich Händel mit Alcina auf die musikalische Landschaft legt, tritt der gleichnamige Opernkomponist nicht gerade häufig hervor. Die zu seiner Zeit das musikalische Theater… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, ALCINA – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 25.02.2020

Bremen, Theater Bremen, Alcina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 14.02.2020

Theater Bremen Alcina  –  Georg Friedrich Händel – Liebeszauber inmitten von Machtverlust und Untergang – von Michael Stange Regisseur Michael Talke erzählt am Theater Bremen Alcinas Geschichte als Wanderung zwischen realer und kunstvoll bebilderter Märchenwelt. Alcina selbst ist unsterblich in Ruggiero verliebt. Ihren vorigen Liebhabern verwandelte Alcina in Tiere und Steine, nachdem sie genug von… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Alcina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 14.02.2020

Amsterdam, De Nationale Opera & Ballet, Rodelinda – Regina di’ Longobardi, IOCO Kritik, 28.01.2020

  De Nationale Opera & Ballet Amsterdam Rodelinda – Regina di’ Longobardi – Georg Friedrich Händel – Eine Königin im Schatten der Geschichte ist erwacht – von Peter M. Peters Mitten in der Ouvertüre öffnet sich der Vorhang und man erkennt ein schneeweißes Herrenhaus in einer tiefschwarzen Landschaft. Unser erster Eindruck erinnert an Psycho von… Continue reading Amsterdam, De Nationale Opera & Ballet, Rodelinda – Regina di’ Longobardi, IOCO Kritik, 28.01.2020

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Liedrecitals – Angela Gheorghiu und Philippe Jaroussky

Staatsoper unter den Linden  Liedrecitals – Angela Gheorghiu und Philippe Jaroussky   Großer Saal – Staatsoper Unter den Linden Am 17. und 18. Januar 2020 finden im Großen Saal der Staatsoper Unter den Linden zwei Liedrecitals statt. Zum ersten Mal seit der Wiedereröffnung des Opernhauses 2017 wird die Bühne der Staatsoper für diese Kunstform genutzt.… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Liedrecitals – Angela Gheorghiu und Philippe Jaroussky

Frankfurt, Oper Frankfurt, Martha – Don Carlo – Radamisto, Dezember 2019

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt „SZENEN EINER EHE“ WEIHNACHTEN UND JAHRESWECHSEL –  OPER FRANKFURT Amüsante, tragische und kriegerische „Szenen einer Ehe“ finden sich auf dem Spielplan der Oper Frankfurt an den Feiertagen und „zwischen den Jahren“: In Flotows romantisch-komischer Oper Martha begibt sich ein von der Hofgesellschaft gelangweiltes Adelsfräulein mitsamt Zofe auf amouröse Seitenwege und trifft auf zwei… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Martha – Don Carlo – Radamisto, Dezember 2019

Gabriel Fauré – The Secret Fauré II, IOCO CD – Rezension, 15.10.2019

Gabriel Fauré – The Secret Fauré II – Sony Music 9005523 Orchestral and Concertante Music:  Axel Schacher – Violine, Antoine Lederlin – Cello. Oliver Schnyder – Klavier, Sinfonieorchester Basel, Leitung Ivor Bolton CD – Rezension – Julian Führer Gabriel Fauré (1845-1924) ist in Frankreich heute bekannter als in deutschsprachigen Ländern. Faurés Werk, wenn auch nicht… Continue reading Gabriel Fauré – The Secret Fauré II, IOCO CD – Rezension, 15.10.2019