Operntheater in der DDR – Buch von Eckart Kröplin Zwischen neuer Ästhetik und politischen Dogmen Henschel Verlag – 2020 – ISBN 978-3-89487-817-7 – 28,00 € von Julian Führer Seit mehr als 30 Jahren schon ist die DDR Geschichte, für manche eine unangenehme Erinnerung mit Transitstrecke, für viele andere Bestandteil der Biographie, für etliche inzwischen aber… Continue reading Operntheater in der DDR – Eckart Kröplin, IOCO Buch-Rezension, 10.05.2021
Tag: hanns eisler
Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 2, 30.05.2020
KURT WEILL – von Dessau zum Broadway Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 2, 30.05.2020
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020
Deutsche Oper Berlin Spielplan 2019/20 – Keine Vorstellungen ab … bis …??? … Unsicherheiten dominieren den laufenden Spielplan Aufgrund der bis 3. Mai 2020 verlängerten Kontaktbeschränkungen des Landes Berlin sieht sich die Deutsche Oper Berlin verpflichtet, alle Vorstellungen bis inklusive 3. Mai 2020 abzusagen. Ebenso können keine Proben von Chor und Orchester stattfinden, sodass auch das… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020
Ein Freund, ein guter Freund – Robert Gilbert, IOCO Buchrezension, 16.04.2020
“Ein Freund, ein guter Freund – Robert Gilbert” eine Biographie von Christian Walther – Ch. Links Verlag 978-3-96289-056-8 (ISBN) von Kerstin Schweiger Ein Wortartist zwischen Agitprop und Operette: Elegant spannte der Textdichter, Autor und Librettist Robert Gilbert das Seil zwischen den Buchstaben A und Z. Der 1899 in Berlin geborene Autor schrieb die Texte für… Continue reading Ein Freund, ein guter Freund – Robert Gilbert, IOCO Buchrezension, 16.04.2020
Bielefeld, Theater Bielefeld, Premiere AMADIS – Johann Christian Bach, 27.04.2019
Theater Bielefeld AMADIS – Johann Christian Bach Originaltitel Amadis de Gaule // Tragedie lyrique // Libretto Philippe Quinault // französische Sprache mit deutschen Übertiteln PREMIERE Sa. 27.04.19, 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen 01.05., 14.05., 24.05., 02.06., 20.06.2019 Abgründiger, alles verzehrender Hass erfüllt die Geschwister Arcalaus und Arcabonne. Im Streit um die schöne Oriane fiel ihr Bruder… Continue reading Bielefeld, Theater Bielefeld, Premiere AMADIS – Johann Christian Bach, 27.04.2019
Lyon, Opéra de Lyon, Dido und Aeneas – Henry Purcell, IOCO Kritik, 21.03.2019
Opéra de Lyon Dido und Aeneas – Henry Purcell – Barock trifft Jazz – Jazz trifft Barock – von Patrik Klein IOCO besuchte im Rahmen des Festivals Leben und Schicksale die Opéra de Lyon mit der Produktion Dido und Aeneas von Henry Purcell (1659 -1695), einer Oper in einem Prolog und drei Akten, fortgeschrieben durch… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Dido und Aeneas – Henry Purcell, IOCO Kritik, 21.03.2019
Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Motto 2019: ALLES AUF ANFANG, 09.05. – 20.07.2019
Ludwigsburger Schlossfestspiele DIE LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE 2019 »ALLES AUF ANFANG« Mit einem letzten »Fest der Interpreten« beendet Thomas Wördehoff 2019 nach zehn Jahren seine Intendanz bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Vom 9. Mai bis 20. Juli bietet das Festspielprogramm unter dem Motto Alles auf Anfang zahlreiche Gelegenheiten, Musik so zu erleben, als würde man sie zum… Continue reading Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Motto 2019: ALLES AUF ANFANG, 09.05. – 20.07.2019
Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere Anfang und Ende – B.A.C.H. 61, 29.01.2019
Staatstheater Kassel Musiktheater-Premiere Anfang und Ende – B.A.C.H. 61 Eine szenische Reise mit Kirchenkantaten von Johann Sebastian Bach Musikalische Leitung, Orgel & Cembalo: Jörg Halubek, Inszenierung und Choreografie sowie Bühne: Aniara Amos, Kostüme: Sarah Julia Rolke, Videorealisation: Thomas Zipf, Dramaturgie: Ursula Benzing, Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti Mit Elizabeth Bailey (Sopran), Marta Herman (Mezzosopran/Alt), Karola Sophia… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere Anfang und Ende – B.A.C.H. 61, 29.01.2019
Essen, Philharmonie Essen, Liederabend mit Annette Dasch, 31.03.2017
Philharmonie Essen Liederabend mit Annette Dasch Mit einem Wiener Liederabend ist die Sopranistin Annette Dasch am Freitag, 31. März 2017, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Gemeinsam mit dem Pianisten Wolfram Rieger gestaltet sie ein Programm mit Werken der aus Wien stammenden oder seinerzeit dort lebenden Komponisten Erich Wolfgang Korngold, Alban Berg… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Liederabend mit Annette Dasch, 31.03.2017
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere: Die lustige Witwe, 22.01.2016
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Die lustige Witwe von Franz Lehár Libretto von Viktor Léon und Leo Stein, Schweriner Textfassung von Mark Schachtsiek Premiere am 22. Januar 2016 im Großen Haus, Weitere Vorstellungen:, 24.1.2016 18 Uhr, 27.1. um 19.30 Uhr, 27.3. um 18 Uhr, 15.4. und 21.5. um 19.30 Uhr, 12.6. um 18 Uhr sowie 26.6.… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere: Die lustige Witwe, 22.01.2016